So können Sie angeborenen Herzfehlern selbst vorbeugen. Frauen müssen während der Schwangerschaft auf gute Laune und eine gesunde Ernährung achten. Diese kommen nicht nur der Schwangeren selbst zugute, sondern senken auch das Risiko eines angeborenen Herzfehlers beim Baby erheblich. Tatsächlich gibt es viele vorbeugende Maßnahmen gegen angeborene Herzfehler. Im Folgenden erfahren Sie ausführlich, wie Sie angeborenen Herzfehlern selbst vorbeugen können. 1. Machen Sie einen Spaziergang Gehen kann die Kontraktionsrate des Herzmuskels erhöhen und die peripheren Blutgefäße erweitern, was die Herzfunktion verbessert, den Blutdruck senkt und koronaren Herzkrankheiten vorbeugt. Bei Menschen, die beim Sport unter Angina pectoris leiden, kann es ihren Zustand verbessern. Jeder Spaziergang kann 20 Minuten bis 1 Stunde dauern, 1 bis 2 Mal am Tag, oder Sie gehen 800 bis 2000 Meter am Tag. Wer körperlich fit ist, kann sein Gehtempo entsprechend steigern. 2. Joggen Auch Joggen oder Laufen auf der Stelle kann die Herzfunktion verbessern. Was die Joggingstrecke und die Laufdauer auf der Stelle betrifft, sollten diese entsprechend der individuellen Situation jedes Einzelnen festgelegt werden und es besteht kein Grund zur Erzwingung. 3. Tai Chi Es hat eine gute vorbeugende und therapeutische Wirkung bei Bluthochdruck und Herzerkrankungen. Im Allgemeinen können Patienten mit besserer körperlicher Kraft Tai Chi im alten Stil praktizieren, während Patienten mit geringerer körperlicher Kraft vereinfachtes Tai Chi praktizieren können. Wenn Sie den gesamten Satz nicht ausführen können, können Sie die Hälfte davon ausführen. Wer geschwächt ist oder ein schlechtes Gedächtnis hat, kann auch nur einzelne Bewegungen üben und diese abschnittsweise ausführen, er muss sie nicht kontinuierlich ausführen. Angemessene Bewegung kann Ihnen helfen, angeborenen Herzfehlern vorzubeugen: Eine weitere wichtige Ursache für Herzerkrankungen ist Bewegungsmangel. Bei Menschen, die in derselben Umgebung leben und oft stillsitzen, ist die Rate an angeborenen Herzerkrankungen doppelt so hoch wie bei aktiven Menschen. Durch körperliche Betätigung können sich die kleinen Blutgefäße im Herzen ausdehnen, verlängern und ihre Anzahl erhöhen, wodurch die Sauerstoffversorgung des Herzmuskels verbessert und der Fettstoffwechsel im Blut verbessert wird. Darüber hinaus trägt körperliche Betätigung zur Verbesserung des Herzmuskelstoffwechsels und zur Steigerung der Arbeitskapazität des Herzmuskels sowie der Herzstoffwechselfunktion bei. Darüber hinaus kann es die fibrinolytische Aktivität des Blutes verbessern und eine übermäßige Blutgerinnung verhindern, was sehr hilfreich ist, um die Entwicklung von Arteriosklerose zu verhindern und zu verzögern. Aktive körperliche Betätigung ist eine wirksame Methode zur Vorbeugung und Behandlung von Herzerkrankungen. |
<<: Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?
>>: Übungen bei Venenthrombose der unteren Extremitäten
Brustzysten sind im Allgemeinen gutartige Verände...
Welche Medikamente können Schwangere gegen Hämorr...
Der Hallux valgus ist eine Deformität, die schwer...
Die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Le...
Ein abnormaler Knochenstoffwechsel führt zum Verl...
Frauen, die über 23, aber noch Single sind, haben...
Viele Männer haben Fantasien über die Frauen, die...
Viele Menschen denken immer, dass die meisten Sym...
Wenn ein Baby an Rachitis leidet, zeigt es auch F...
Konventionelle Methoden der westlichen Medizin zu...
Ist „Tod durch Erschöpfung“ nicht ein Gerücht? Kö...
Ist Physiotherapie bei Knochenhyperplasie sinnvol...
Brusthyperplasie ist eine häufige chronische Erkr...
Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...
Sehnenscheidenentzündung ist eine sehr häufige or...