Kann Hydrozephalus geheilt werden? Wie behandelt man es? Viele Patienten sind nach dem Auftreten eines Hydrozephalus ratlos, weil sie die spezifischen Behandlungsmethoden dieser Krankheit nicht kennen. Tatsächlich gibt es viele Behandlungsmethoden für Hydrozephalus, aber wenn Sie eine gute Wirkung erzielen möchten, müssen Sie die spezifische Situation des Patienten berücksichtigen. Kann Hydrozephalus also geheilt werden? Wie behandelt man es? Hydrozephalus ist eine Zunahme der Menge an Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit im Gehirn aufgrund einer übermäßigen Sekretion von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit und (und) Kreislauf- und Absorptionsstörungen, die durch intrakranielle Erkrankungen verursacht werden. Klinisch leiden Kinder häufig an einer Vergrößerung des Kopfes, einer vergrößerten und angespannten Fontanelle, einer verzögerten Heilung der Schädelnähte, Sonnenuntergangsaugen, Erbrechen, Krämpfen, Sprach- und Bewegungsstörungen und geistiger Behinderung. Erwachsene leiden häufig unter zeitweiligen Kopfschmerzen, Kopfschwellungen, Schweregefühl, Schwindel, Tinnitus, Ohrensausen, Sehschwäche und Schwäche in den Gliedmaßen. 1. Nicht-chirurgische Behandlung Es eignet sich für Patienten im Frühstadium oder mit leichter Erkrankung und langsamem Fortschreiten. Die Methode ist: 1. Verwenden Sie Diuretika oder Dehydratationsmittel wie Acetazolamid, Hydrochlorothiazid, Furosemid, Mannitol usw. 2. Wiederholte Punktion und Drainage durch die vordere Fontanelle oder die Lendenwirbel. 2. Chirurgische Behandlung Patienten mit schwerem Hydrozephalus, geistiger Behinderung, Blindheit, Lähmung, offensichtlicher Atrophie des Hirnparenchyms und einer Großhirnrindendicke von weniger als 1 cm sind für eine Operation nicht geeignet. Eine chirurgische Behandlung kann bei Patienten mit fortschreitendem Hydrozephalus, deutlich vergrößertem Kopf und einer Dicke der Großhirnrinde von mehr als 1 cm angewendet werden. (1) Chirurgische Kauterisation nach Plexus choroideus-Resektion zur Verringerung der Liquorsekretion wird heute nur noch selten angewendet. (2) Chirurgische Eingriffe zur Beseitigung der Ursache der Ventrikelobstruktion, wie z. B. zerebrale Aquäduktoplastie oder Dilatation, Foramenektomie und Entfernung intrakranieller Raumforderungen. (3) Der Zweck der Liquor-Shunt-Operation besteht darin, einen Liquorkreislauf aufzubauen und die Ansammlung von Liquor zu verringern. Es kann bei kommunizierendem und nicht kommunizierendem Hydrozephalus verwendet werden. Zu den häufig verwendeten Shunt-Operationen gehören die Ventrikulostomie der Cisterna magna cerebello-cerebellaris, die dritte Ventrikulostomie, die Ventrikulostomie der Bauchhöhle, des Sinus sagittalis superior, des Vorhofs, der äußeren Drosselvene usw. 3. Minimalinvasive Shunt-Chirurgie Die derzeit gängigste Behandlungsmethode für Hydrozephalus ist der ventrikuloperitoneale Shunt, auch als minimalinvasiver Shunt bekannt, der als eine der wirksameren Behandlungen gilt. Bei der minimalinvasiven Shunt-Chirurgie wird eine neue minimalinvasive Operationstechnik für die ventrikuloperitoneale Shunt-Chirurgie eingesetzt, die viele Vorteile bietet, wie etwa weniger Trauma, weniger Eingriffe in die Bauchhöhle, Verringerung von Bauchverwachsungen und sogar die Möglichkeit, leichte Bauchverwachsungen zu lösen, unauffällige und versteckte postoperative Narben, leichte Schmerzen und eine schnelle Genesung. Nach der Operation verschwinden sämtliche Symptome wie Bewusstlosigkeit und unzusammenhängende Sprache und die Lebensqualität kann deutlich verbessert und gesteigert werden. 4. Diättherapie (1) Diät bei Hydrozephalus Moderne Forschungen zeigen, dass Substanzen, die in engem Zusammenhang mit dem Gehirn stehen, Fett (ungesättigte Fettsäuren), Eiweiß, Zucker, Vitamin C, B-Vitamine, Vitamin E, Kalzium, Spurenelemente wie Zink, Kupfer, Selen usw. sind. (2) Ernährung bei akutem Hydrozephalus: Die Sicherstellung der Nährstoffversorgung, die Aufrechterhaltung des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie eine gute Ernährungsumstellung sind in der akuten Phase der Erkrankung äußerst wichtig. Wenn sich der Zustand von Patienten mit akutem Hydrozephalus stabilisiert und sie nicht mehr in der Lage sind zu essen, erhalten sie intravenös Flüssigkeiten zur Ergänzung ihrer Ernährung und ihres Wassers. Die tägliche Aufnahme sollte nicht zu hoch sein, im Allgemeinen etwa 2000 ml. Patienten mit leichter Erkrankung, klarem Bewusstsein und ohne Schluckbeschwerden kann geholfen werden, flüssige oder halbflüssige Nahrung zu sich zu nehmen. Die Nahrung sollte leicht, klein und häufig sein und die Temperatur sollte weder zu kalt noch zu heiß sein. Es ist wichtig, die Rehabilitationsbehandlungsmethoden für Hydrozephalus im Leben zu verstehen, da das Verständnis dieser Rehabilitationsbehandlungsmethoden den Menschen dabei helfen kann, eine korrekte und wissenschaftlich fundierte Behandlung und Pflege zu erhalten. Verzögern Sie die Behandlung nicht. Das Wichtigste ist, einen Hydrozephalus so schnell wie möglich zu vermeiden und gesund zu bleiben. Ich hoffe auch, dass die Menschen einen Hydrozephalus gut verhindern können. |
<<: Was bei Hydrozephalus zu überprüfen ist
>>: Behandlung des Hydrozephalus mit der Traditionellen Chinesischen Medizin
Kann ich Panax Notoginseng-Pulver einnehmen, wenn...
Wir sagen oft: „Tu das Richtige zur richtigen Zei...
Unter den verschiedenen Arten der zervikalen Spon...
Viele leichtsinnige Freunde verbrennen sich im Le...
Mit der Entwicklung der Medizintechnik gibt es he...
Klinisch gesehen treten Symptome einer Harnwegsin...
Knochenhyperplasie selbst ist eine häufige Erkran...
Fasziitis, auch Fibrositis genannt, ist eine loka...
Was sind die Ernährungstipps und -verbote bei inn...
Kürzlich befragte der Reporter einige verheiratet...
Welche Arten von zervikaler Spondylose gibt es? W...
Feigwarzen sind eine Krankheit, die bekannt gemac...
Mastitis ist eine gynäkologische Erkrankung, an d...
Experten weisen darauf hin, dass eine Brusthyperp...
Viele Patienten, die an einer nicht-gonorrhoische...