Um den Patienten zu helfen, die Schmerzen der Krankheit so schnell wie möglich loszuwerden, ist es sehr wichtig, im Alltag eine gute Arthrosebehandlung durchzuführen. Nur wenn die täglichen Wartungsarbeiten durchgeführt werden, können wir die Behandlung besser durchführen. Um eine Genesung anzustreben, müssen wir festes Vertrauen haben und die Krankheit bis zum Ende bekämpfen. Wie sehen also die allgemeinen Behandlungsroutinen bei Arthrose aus? Ändern Sie Ihren Lebensstil: Daten zeigen, dass bei Personen, die im Alter von 37 Jahren 20 % über dem Normalgewicht liegen, das Risiko, an Arthrose zu erkranken, 1,5-mal so hoch ist wie bei Männern mit Normalgewicht und 2,1-mal so hoch wie bei Frauen. In den nächsten 36 Jahren werden 60 % der übergewichtigen Menschen eine Kniearthrose entwickeln. Das Risiko einer schweren Kniearthrose ist bei Männern 1,9-mal und bei Frauen 3,2-mal so hoch. Dies lässt darauf schließen, dass Fettleibigkeit ein größerer Risikofaktor für eine schwere Kniearthrose sein könnte. Daher sollten übergewichtige Menschen durch eine gezielte Ernährung abnehmen. Konkrete Methoden finden Sie in der Ernährungspyramide. Patienten sollten angemessene körperliche Betätigung, Laufen, Springen und langes Hocken vermeiden und das Treppensteigen reduzieren oder ganz vermeiden. Während der akuten Anfallsphase ist von körperlicher Betätigung abzuraten, Ruhe steht im Vordergrund. Die Trainingsintensität sollte moderat sein, um keine Gelenkschmerzen zu verursachen. Sie sollten Sportarten wählen, die die Gelenkflexibilität erhöhen, die Dehnung fördern und die Muskelkraft stärken, wie z. B. Schwimmen, Gehen, Radfahren usw.; Achten Sie beim Training darauf, dass die Gelenke keinen ungünstigen äußeren Kräften ausgesetzt werden. Es lohnt sich, Patienten mit Arthrose zu ermutigen, Sport zu treiben. Moderate und regelmäßige Bewegung kann nicht nur die Muskeln rund um die Gelenke stärken und ihnen besseren Halt geben, sondern auch verspannte Muskeln entspannen und durch Muskelverspannungen verursachte Schmerzen lindern. Darüber hinaus trägt Bewegung dazu bei, die Beweglichkeit der Gelenke aufrechtzuerhalten und Gelenksteifheit sowie Funktionsverlust vorzubeugen. Die Behandlung einer Arthrose muss sorgfältig erfolgen, nur dann kann diese Krankheit schnell geheilt werden. Darüber hinaus sollten Arthrosepatienten darauf hingewiesen werden, die Ernährungsumstellung während der Behandlung nicht zu vernachlässigen. Der Verzehr von mehr proteinreichen Lebensmitteln ist bei der Behandlung von Arthrose eine große Hilfe. Abschließend wünsche ich den Patienten, dass sie die Krankheit so schnell wie möglich loswerden. |
<<: Kann eine Sakroiliitis geheilt werden?
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arthrose?
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung....
Welche Schuhe sollten Menschen mit Plattfüßen tra...
Unter Brusthyperplasie versteht man strukturelle ...
Der Meniskus kann sich mit der Bewegung des Knieg...
Wenn Sie in Ihrem Leben einmal mit dem Problem ko...
Was sind die typischen Symptome einer Innenknöche...
Was sind die Symptome von Krampfadern? Das Verstä...
Plattfüße sind eine häufige orthopädische Erkrank...
Die Femurkopfnekrose (Morbus Perthes) bei Kindern...
Welche klinischen Richtlinien gelten für die Beha...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Frühe Symptome einer Blasenentzündung bei Frauen....
Faktoren wie Wind, Kälte und Feuchtigkeit können ...
Als orthopädische Erkrankung mit einer sehr hohen...
Morbus Bechterew ist eine orthopädische Erkrankun...