Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor der Ischiasbehandlung zu treffen? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor der Ischiasbehandlung zu treffen? Wie gut wissen Sie über die Vorsichtsmaßnahmen vor der Ischiasbehandlung? Informieren Sie sich über die Vorsichtsmaßnahmen vor der Ischiasbehandlung. Die Vorsichtsmaßnahmen vor der Ischiasbehandlung bestehen eigentlich darin, eine gute Gewohnheit zu entwickeln: [1] Vorsichtsmaßnahmen vor der Behandlung von Ischias. Achten Sie zunächst auf Ihre Sitzhaltung: Die richtige Sitzhaltung besteht darin, den Oberkörper gerade zu halten, den Bauch einzuziehen, den Unterkiefer leicht zurückzuziehen und die unteren Gliedmaßen zusammenzuhalten. Wenn möglich, stellen Sie am besten eine Trittstufe oder einen Fußschemel unter Ihre Füße, sodass Ihre Knie etwas höher als Ihre Hüften sind. Wenn Sie auf einem Stuhl mit Rückenlehne sitzen, sollten Sie aufgrund der oben beschriebenen Haltung Ihre Taille und Ihren Rücken möglichst nahe an der Rückenlehne halten und sich dagegen lehnen, damit die Muskeln im Lenden- und Kreuzbeinbereich nicht zu sehr ermüden. Darüber hinaus ist es nicht ratsam, auf einem Hocker zu sitzen, der niedriger als 20 cm ist. Sie sollten auf einem Stuhl mit Rückenlehne sitzen, die einen Teil des Körpergewichts tragen kann und die Taille und den Rücken relativ entspannt, wodurch die Gefahr einer Überlastung der Taille und des Rückens verringert wird. [2] Auch die Schlafhaltung ist etwas, das wir vor der Behandlung einer Ischialgie wissen müssen: Die Schlafhaltung der Menschen kann grob in drei Arten unterteilt werden: Rückenlage, Seitenlage und Bauchlage. Wenn Sie auf dem Rücken liegen, ändert sich die Krümmung Ihrer Wirbelsäule nicht wesentlich, solange die Unterlage geeignet ist und Ihre Gliedmaßen natürlich gestreckt bleiben. Generell muss man nicht so genau darauf achten, ob man auf der linken oder rechten Seite schläft, denn der Mensch dreht sich im Schlaf immer wieder um, um eine angenehmere Position zu finden, und zwar etwa 20-45 Mal pro Nacht. In der Bauchlage wird der Brustkorb eingeengt und die Lendenlordose verstärkt, was leicht zu Beschwerden führen kann. Daher sollte die richtige Schlafposition die Rücken- und Seitenlage sein. Patienten mit dieser Erkrankung sollten in liegender Rückenlage ein weiches Kissen unter die unteren Gliedmaßen legen, damit Hüfte und Knie leicht gebeugt werden können, die Muskulatur des gesamten Körpers entspannt wird, der Druck auf die Bandscheibe gemindert wird, die Neigung zu Bandscheibenvorfällen verringert wird und die Spannung auf den Becken-, Lenden- und Ischiasnerv gemindert wird. Dies kann das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wirksam verhindern und ist die beste Position für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Bei der Seitenlage muss man grundsätzlich nicht besonders darauf achten, ob man auf der rechten oder linken Seite liegt, solange es sich für den Körper angenehm anfühlt. 【3】Stehhaltung: Die richtige Stehhaltung besteht darin, die Knie leicht zu beugen, den Bauch auf natürliche Weise einzuziehen und Brust und Kopf anzuheben. Der Körperschwerpunkt verlagert sich vom Warzenfortsatz hinter dem Ohr nach unten durch die zentrale horizontale Achse des Hüftgelenks, vor das zweite Kreuzbein, zur Vorderseite des Kniegelenks und zur Vorderseite des Sprunggelenks und fällt auf den gewichttragenden Fuß. Auf diese Dinge müssen wir vor der Behandlung einer Ischialgie besonders achten. Zu diesem Zeitpunkt verläuft die Schwerkraftlinie des Körpers durch den Lendenwirbelkörper bzw. die Rückseite der Bandscheibe, wodurch ein erneuter Bandscheibenvorfall wirksam verhindert werden kann. Eine schlechte Standhaltung, insbesondere eine Schiefstellung der Wirbelsäule, kann zu einer ungleichmäßigen Belastung der Bandscheiben führen, was eine mögliche Ursache für einen Bandscheibenvorfall sein kann. Das Obige ist unsere Einführung in die Vorsichtsmaßnahmen vor der Behandlung von Ischias. Wenn Sie weitere Informationen zu den oben genannten Vorsichtsmaßnahmen vor der Ischias-Behandlung benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zu den Vorsichtsmaßnahmen vor der Ischias-Behandlung geben kann. Ischias http://www..com.cn/guke/zgsjt/ |
<<: Wie wird Ischias diagnostiziert?
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Patienten mit Ischias?
Die Ursachen für Nierensteine sind vielschichti...
Welche Möglichkeiten gibt es, einer Venenentzündu...
Mit inneren Hämorrhoiden sind innere Hämorrhoiden...
Für die Menschen von heute ist vieles ganz anders...
Was kann ich essen, um eine Spinalkanalstenose un...
Der 26. September ist Weltverhütungstag. Die Nati...
Lassen Sie sich nicht von der Tatsache täuschen, ...
Was sollten Menschen mittleren und höheren Alters...
Osteochondritis ist eine weniger bekannte Krankhe...
Die häufigste Art von Hämorrhoiden sind innere Hä...
Wie behandelt man Schmerzen im Knochensporn des l...
Osteoporose kann viele Symptome verursachen. Am h...
Angestellte sind zu einer Hochrisikogruppe für ei...
Bei den violetten Kapillaren an den Beinen gibt e...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine sehr h...