Wenn wir die Krankheit besser behandeln wollen, müssen wir zunächst einige grundlegende Kenntnisse über die Krankheit erlangen. Wir müssen die Grundlage für die Diagnose der Fallot-Tetralogie verstehen. Nur wenn wir die diagnostischen Grundlagen der Fallot-Tetralogie richtig verstehen, können wir eine genaue Diagnose und Behandlung stellen. Lassen Sie uns dieses Problem genauer betrachten. Methode 4 ist sehr schädlich für Kinder. Dies führt zu einer offensichtlichen systemischen Hypoxie, insbesondere einer Hypoxie des Gehirns, die das Wachstum und die geistige Entwicklung von Kindern beeinträchtigen kann und daher verhindert werden muss. Schwangere Frauen sollten in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft Infektionen und den Kontakt mit Patienten vermeiden, öffentliche Orte seltener aufsuchen, nicht rauchen, keinen Alkohol trinken und sich nicht Strahlung und bestimmten giftigen Chemikalien aussetzen. Die Diagnose der Fallot-Tetralogie basiert auf: 1. Paroxysmale Dyspnoe, Zyanose, Hocken, Kopfschmerzen und Schwindel. 2. Zyanose der Lippen und Nagelbetten, Trommelschlegelfinger, systolisches Auswurfgeräusch am linken Rand des Brustbeins, begleitet von Zittern. P2 ist oft geschwächt. 3. Die Anzahl der roten Blutkörperchen, der Hämoglobin- und Hämatokritwert steigen an und die arterielle Sauerstoffsättigung sinkt. 4. Elektrokardiogramm: Rechtsabweichung der Herzachse, Hypertrophie des rechten Vorhofs und des rechten Ventrikels bei Belastung. 5. Röntgenuntersuchung: Vergrößerung des rechten Vorhofs und des rechten Ventrikels, Depression des Lungenarteriensegments, verminderter Lungenblutfluss und kleiner Hilusschatten. 6. Farbdoppler-Echokardiogramm: Vergrößerung des rechten Vorhofs und der rechten Herzkammer, Stenose des rechtsventrikulären Ausflusstrakts und der Pulmonalarterie, Ventrikelseptumdefekt und Aortenisthmusstenose. 7. Rechtsherzkatheteruntersuchung: erhöhter rechtsherzlicher Druck und ein Druckgradient und eine Übergangszone zwischen der rechten Herzkammer und der Lungenarterie. 8. Angiographie des rechten Ventrikels: frühe Entwicklung der aufsteigenden Aorta, Stenose der Lungenarterie und des rechtsventrikulären Ausflusstrakts sowie frühe Entwicklung des linken Ventrikels. Diagnose der Fallot-Tetralogie: ① Stellen Sie fest, ob gleichzeitig andere kardiovaskuläre Missbildungen vorliegen. 2 Bei Verdacht auf Pulmonalatresie oder zur Abklärung des Ausmaßes und der Lokalisation einer Pulmonalarterienstenose sowie des Zustands der systemisch-pulmonalen Kollateralgefäße; 3. Der abnormale linke Koronararterienast kreuzt die Herzoberfläche des rechtsventrikulären Ausflusstrakts, und es sind weitere Erkenntnisse über den Ursprung und die Richtung der Koronararterie erforderlich. ④ Finden Sie heraus, ob in den peripheren Arterien und ihren Ästen eine Stenose vorliegt. Oben finden Sie eine Analyse der diagnostischen Grundlagen der Fallot-Tetralogie. Verpassen Sie es nicht. Nachdem Sie die diagnostischen Grundlagen der Fallot-Tetralogie verstanden haben, müssen Sie sich natürlich aktiv an ein Fachkrankenhaus wenden, um diese Krankheit behandeln zu lassen und so Ihre Sicherheit und Gesundheit zu maximieren. |
<<: Differentialdiagnose der Fallot-Tetralogie
>>: Welche Krankheiten sollten von der Fallot-Tetralogie unterschieden werden?
Derzeit gibt es eine ganze Reihe von Patienten mi...
Mit fortschreitender Femurkopfnekrose kommt es sc...
Was wir als Rachitis bezeichnen, ist eine Manifes...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Niere...
Wie hoch sind die Kosten für die Behandlung eines...
Hämangiom-Symptome: Hämangiome sind häufige klini...
Ist eine nicht geheilte Blasenentzündung lebensge...
Das Behçet-Syndrom ist eine chronische Entzündung...
Bei der eitrigen Osteomyelitis handelt es sich um...
Gallensteine bei Frauen können mit bildgebenden...
Viele Frauen haben schon einmal unter juckenden B...
Heutzutage spielen viele Leute gerne Badminton, d...
Ist eine Selbstheilung einer Venenthrombose der u...
Das Hämangiom in der Leber gilt im Allgemeinen al...
Eine häufige Erkrankung der Wirbelsäule ist eine ...