Wir alle kennen die Krankheit Hydrozephalus. Menschen, die mit dieser Krankheit vertraut sind, wissen, dass sie häufig bei Kindern auftritt. Viele Menschen wissen jedoch nicht, wie man einen Hydrozephalus bei Kindern behandelt. Dies liegt daran, dass sie nicht wissen, wie man einen Hydrozephalus bei Kindern untersucht. Ich erkläre Ihnen im Detail, welche Untersuchungen bei einem Hydrozephalus durchgeführt werden sollten. 1. Der Kopf des Säuglings ist ungewöhnlich vergrößert, die vordere Fontanelle ist voll und prall, der Säugling erbricht sich und weint wiederholt, das Klopfen auf den Kopf erzeugt ein „zerbrochener Topf“-Geräusch und die Augäpfel zeigen ein „Sonnenuntergangszeichen“. 2. Die Röntgenuntersuchung des Schädels ergab, dass die Schädelhöhle vergrößert und der Schädel dünner war, die Schädelnähte erweitert und die Fontanelle vergrößert war. 3. Die Ultraschalluntersuchung des Gehirns zeigte eine symmetrische Vergrößerung der beiden Ventrikel. 4. Die Computertomographie des Kopfes ist die einfachste und schnellste Methode zur Untersuchung von Kopferkrankungen. Eine Ventrikelerweiterung kann nachgewiesen und intrakraniale Blutungen sowie raumfordernde Erkrankungen wie Tumore vorläufig ausgeschlossen werden. Der Nachteil besteht darin, dass bei der Computertomographie (CT) von Säuglingen und Kleinkindern eine gewisse Strahlenbelastung auftritt, die ihre Entwicklung beeinträchtigen kann. Derzeit gibt es keine eindeutige Schlussfolgerung zum Nachweis dieses Schadens. Mit diesen Tests lässt sich das Ausmaß der Ventrikelvergrößerung bestimmen und die Dicke der Hirnrinde messen. Dadurch lassen sich der Ort der Blockade und die Ursache des Hydrozephalus ermitteln. 5. Einige Basisuntersuchungen können im Verlauf der Behandlung wiederholt zum Einsatz kommen. Bei der Zisternographie wird gleichzeitig mit einer Lumbalpunktion ein Kontrastmittel in den Subarachnoidalraum gespritzt. Der Patient bleibt 15 Minuten lang in einer Position mit gesenktem Kopf und hoher Hüfte. Anschließend wird ein CT-Scan des Kopfes durchgeführt, um die Verteilung des Kontrastmittels zu überprüfen und die Stelle der Obstruktion zu identifizieren, damit der weitere Behandlungsplan festgelegt werden kann. Alle oben genannten Punkte sind für uns bei der Behandlung des Hydrozephalus bei Kindern sehr hilfreich. Manche Menschen versäumen es oft, einen vernünftigen Behandlungsplan für den Hydrozephalus bei Kindern aufzustellen, wodurch wir den besten Zeitpunkt für die Behandlung verpassen. Ich hoffe, dass diese allen helfen können, die Krankheit so schnell wie möglich zu heilen. |
<<: Was ist die Differentialdiagnose eines Hydrozephalus?
>>: Wie behandelt man Patienten mit Hydrozephalus?
In den letzten Jahren ist die Zahl der Wirbelsäul...
Welche Differentialdiagnosen gibt es bei Brustkno...
Normale Menschen müssen ihre Kniegelenke schützen...
Wie kann man eine Sehnenscheidenentzündung heilen...
Knochenbrüche sind eine weit verbreitete Erkranku...
Die Symptome einer Hüftkopfnekrose können durch e...
Bei der Erstbehandlung einer zervikalen Spondylos...
Aufgrund der unterschiedlichen Ursachen von Arthr...
Niemand kann Krankheiten für immer fernbleiben. D...
Brusthyperplasie ist eine Erkrankung, der wir im ...
Von der Erkrankung Achillessehnenentzündung dürft...
Viele verheiratete Männer beklagen, dass ihre Fre...
Symptome und Anzeichen: (1) Schmerzen sind das au...
Wenn ein Mann über Nacht ohne Vorankündigung nich...
Osteoporose ist eine Erkrankung, die häufig bei ä...