In unseren Körperorganen können Tumore auftreten. Beispielsweise sind Lungenkrebs und Magenkrebs beides häufige Tumorerkrankungen. Im Vergleich zu diesen beiden sind Nebennierentumoren relativ selten. Welche Methoden gibt es also zur Differentialdiagnose von Nebennierentumoren? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. In der medizinischen Fachwelt ist die Ursache von Nebennierentumoren noch immer unklar. Nebennierentumore können bei Männern, Frauen, älteren Menschen, Kindern oder jeder Person unabhängig von Rasse und Geschlecht auftreten. Nebennierentumore können überall auftreten, die Inzidenzrate ist jedoch nicht hoch und die Patienten leiden im Allgemeinen eher an gutartigen als an bösartigen Tumoren. Daher ist die Heilungsrate sehr hoch und der Alltag des Patienten wird nach der Heilung nicht beeinträchtigt. Cortisol Die Größe, Art und Beziehung des Nebennierentumors zu den umgebenden Strukturen müssen mittels B-Ultraschall, CT oder MRT sowie anteriorposterioren und lateralen Röntgenaufnahmen, tomografischen und dreidimensionalen Aufnahmen der Sella turcica, CT-Scan und Magnetresonanztomographie der Sella turcica untersucht werden, um das Vorhandensein eines Hypophysenadenoms oder Mikroadenoms zu diagnostizieren. Aldosteronismus Labortests ①Messen Sie die Kalium- und Natriumkonzentrationen im Plasma und die 24-Stunden-Kaliumausscheidung im Urin. Bei Patienten mit spontaner oder leicht auslösbarer Hypokaliämie oder bei Patienten mit gleichzeitiger Hypokaliämie besteht ein starker Verdacht auf diese Erkrankung. 2. Messen Sie die Aldosteronkonzentration und die Plasma-Renin-Aktivität im Plasma oder im 24-Stunden-Urin. Die Plasma-Renin-Aktivität lag unter 2,46 mol/h und das Verhältnis der Plasma-Aldosteron-Konzentration zur Plasma-Renin-Aktivität betrug >20. 3Der Aldosteron-Suppressionstest war negativ. Beim primären Aldosteronsyndrom erfolgt die Aldosteronsekretion autonom. Primäre Hypertonie und sekundärer Aldosteronismus sind hiervon ausgeschlossen. ④Die Sekretion und Ausscheidung von Glukokortikoiden sind weitgehend normal. 4. Oraler Natriumchlorid-Suppressionstest: Der Plasma-Aldosteronspiegel liegt über 554 pmll/l, der Urin-Aldosteronwert über 38,8 nmol/24 h und die Natriumausscheidung im Urin übersteigt 200 μmol/24, was als primäre Aldosteronerkrankung diagnostiziert werden kann. Der obige Artikel hat eine umfassende Einführung in die Differentialdiagnose von Nebennierentumoren gegeben. Wenn Sie den Verdacht haben, an dieser Krankheit zu leiden, gehen Sie am besten rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus. |
<<: Diagnose früher Harnleitersteine
>>: Wie kann man Nebennierentumoren selbst diagnostizieren?
Wenn Sie keine guten Lebensgewohnheiten haben, ka...
Die Lendenwirbelsäule ist im Normalfall sehr wich...
Osteoporose ist eine Gruppe von Knochenerkrankung...
Durch Verbrühungen verursachte Narben können durc...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards und der ...
Rachitis ist eine der häufigsten Erkrankungen. Di...
Viele Menschen glauben nicht, dass junge Menschen...
In den letzten Jahren sind O-förmige Beine im Leb...
5-Fluorouracil-Salbe ist ein Medikament, das häuf...
Kennen Sie die Frühsymptome einer zervikalen Spon...
Osteoarthritis ist eine chronische Gelenkerkranku...
Viele Menschen kümmern sich nicht um die Behandlu...
Ischias ist eine häufige neurologische Erkrankung...
Obwohl es sich bei O-Beinen nicht um eine sehr sc...
Kann eine Kiefergelenksarthrose von selbst heilen...