Was sind die Symptome einer Achillessehnenentzündung?

Was sind die Symptome einer Achillessehnenentzündung?

Welche Symptome deuten auf eine Achillessehnenentzündung hin? Die Achillessehnenentzündung ist eine häufige orthopädische Erkrankung, über die jedoch viele Menschen nicht viel wissen, was dazu führt, dass viele unserer Freunde darunter leiden. Diese Krankheit tritt besonders häufig bei Sportlern auf, die gerne laufen und springen. Schwere Fälle können sogar alltägliche Handlungen beeinträchtigen, daher darf niemand die Situation auf die leichte Schulter nehmen. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Einführung in die Symptome, die auf eine Achillessehnenentzündung hinweisen.

Wenn eine Achillessehnenentzündung im akuten Stadium auftritt, verspürt der Patient deutliche Schmerzen beim Gehen oder Laufen und spürt außerdem Rötungen und Hitzegefühl auf der Hautoberfläche. Im chronischen Stadium verspürt der Patient starke Steifheit und Schmerzen sowie anhaltende Schmerzen.

Im Allgemeinen ist eine Achillessehnenentzündung vor allem durch Schmerzen und Beschwerden in der Achillessehne gekennzeichnet, die sich vor allem in sehr starken Fußschmerzen nach dem morgendlichen Training äußern. Es kommt zu erheblichen Schwellungen, Schmerzen und Druckempfindlichkeit im Bereich der Achillessehne sowie zu einem Reibungsgefühl. Wenn sich die Entzündung auf die Achillessehnenscheide ausbreitet, kommt es zu Knirschen und Knacken, und die Schmerzen verstärken sich bei Dorsalflexion und Plantarflexion des Sprunggelenks. Der Patient hinkte und hatte eine starke Funktionsbeeinträchtigung des Sprunggelenks auf der betroffenen Seite.

Typische Symptome: Schmerzen, Wundsein, Druckempfindlichkeit und Steifheit über und in der Ferse, die sich nach Aktivität verschlimmern. Es kann in jedem Bereich der Achillessehne auftreten. Die Schmerzen treten meist am frühen Morgen oder in der Ruhephase nach anstrengender körperlicher Betätigung auf. Die Schmerzen sind sehr stark und machen manchmal sogar das Gehen unmöglich.

Wenn die beiden Enden der Sehne zusammengedrückt werden, entsteht ein starker Schmerz oder eine Druckempfindlichkeit. Der Schmerz ist so lange spürbar, wie leichter Druck ausgeübt wird. Im weiteren Krankheitsverlauf kann es zu einer Schwellung der Sehne und zur Bildung von Knötchen im erkrankten Bereich kommen.

Vermeiden Sie Aktivitäten, die Schmerzen oder Schwellungen verstärken. Arbeiten oder bewegen Sie sich nicht, wenn Sie Schmerzen haben. Zur Heilung des Gewebes ist Ruhe notwendig. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich vollständig im Bett ausruhen müssen. Sie können anderen Aktivitäten nachgehen, die die verletzte Sehne nicht belasten.

<<:  Was sind die Symptome einer Achillessehnenentzündung?

>>:  Was sind die Ursachen einer Achillessehnenentzündung?

Artikel empfehlen

Wie lange lebt eine Frau mit Knochentuberkulose?

Wir alle kennen die Knochentuberkulose. Die Schme...

Können hartnäckige Gallensteine ​​geheilt werden?

Im Leben sind viele Menschen oft sehr verwirrt, w...

Was sind die typischen Symptome eines Darmverschlusses?

Viele Patienten erhalten keine rechtzeitige Behan...

Wie viel kostet die Behandlung einer lobulären Hyperplasie?

Wenn wir in die Gesellschaft eintreten, werden wi...

Was sind die Vorbeugung und Behandlung von Plattfüßen?

Plattfüße sind eine häufige orthopädische Erkrank...

Der Unterschied zwischen Phenca-Tabletten und Ibuprofen

Sowohl Phenacamin-Tabletten als auch Ibuprofen si...

Welche Komplikationen können bei Osteomyelitis auftreten?

Welche Komplikationen können bei Osteomyelitis au...

Der Grund, warum junge Menschen dieses Jahr an Bandscheibenvorfällen leiden

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was sind allgemeine Grundsätze zur Pflege bei Kniearthrose?

Um bei der Behandlung einer Kniearthrose eine bes...

Minimalinvasive Chirurgie bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Kann ein zerebraler Vasospasmus geheilt werden?

Kann ein zerebraler Vasospasmus geheilt werden? W...

Kennen Sie diese Zeichen, wenn eine Frau Sie begehrt?

Frauen müssen nicht passiv sein. Wenn sie eine de...