Welche Komplikationen können durch Harnsteine ​​entstehen?

Welche Komplikationen können durch Harnsteine ​​entstehen?

Bei vielen Patienten mit Harnsteinen verschlechtern sich die Beschwerden im späteren Stadium, vor allem weil sie die Krankheit für nicht schwerwiegend halten und nicht rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Dies führt dazu, dass sich die Krankheit mit der Zeit verschlimmert und dem Körper größeren Schaden zufügt. Deshalb müssen wir mehr über Harnsteine ​​wissen. Welche Komplikationen können durch Harnsteine ​​entstehen?

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Harnsteinen um Steine ​​in der Harnröhre des Patienten. Harnsteine ​​sind ebenfalls eine sehr häufige Form der Steinerkrankung. Sie verursachen bei den Patienten zahlreiche Beschwerden und Komplikationen. Nur wenn wir die Gefahren von Komplikationen durch Harnsteine ​​verstehen und beachten, können Prävention und Behandlung möglichst gründlich und effektiv sein.

Die wichtigsten Komplikationen von Harnsteinen sind

1. Lokale Schäden: Kleinere Steine ​​können die Schleimhaut der Harnwege leicht abreiben und Blutungen und Nierenkoliken verursachen. Große Harnsteine ​​in Hirschhornform können die Schleimhaut der Harnwege über einen längeren Zeitraum zusammendrücken und so zu Epithelablösung, Gewebegeschwüren und sogar Verwachsungen zwischen den Steinen und der Harnleiterwand führen. In schweren Fällen kann sogar Krebs entstehen.

2. Harnwegsobstruktion: Nach einer Harnwegsobstruktion erweitern sich die Harnleiter und das Nierenbecken oberhalb der Obstruktion und sammeln Wasser an. Bei einer Hydronephrose wird das Nierenparenchym zusammengedrückt, was die Nierenfunktion beeinträchtigt. Bleibt die Hydronephrose über längere Zeit bestehen, kann es zum Verlust der gesamten Nierenfunktion kommen. Wenn beide Harnwege verstopft sind, kommt es zu einer Urämie.

3. Harnwegsinfektion: Eine Harnwegsinfektion kann durch eine bakterielle Infektion kompliziert werden. Eine Hydronephrose kann nach einer Infektion zu einer Pyonephrose führen. Eine schwere Harnwegsinfektion kann auch eine Sepsis verursachen und das Leben des Menschen gefährden. Darüber hinaus begünstigt eine Harnwegsinfektion die Steinbildung, wodurch die Anzahl der vorhandenen Steine ​​schnell zunimmt.

4. Stoffwechselerkrankungen: Steine ​​bestehen aus Stoffwechselprodukten des Menschen und stehen daher in engem Zusammenhang mit dem Stoffwechsel. Beispielsweise stehen Kalziumsteine ​​im Zusammenhang mit dem Kalzium-Phosphor-Stoffwechsel und dem Oxalat-Stoffwechsel. Verschiedene Steinarten haben unterschiedliche Ursachen für Stoffwechselstörungen. Zu den häufigsten Erkrankungen zählen Gicht, Hyperurikämie, Hyperparathyreoidismus, renale tubuläre Azidose, resorptive Hyperoxalurie (Dünndarmresektion, endogene Erkrankungen, Jejunoileum-Bypass usw. führen dazu, dass das Epithel der Dickdarmschleimhaut direkt Gallensalzen ausgesetzt wird, wodurch die Absorption von Oxalsäure im Dickdarm stark zunimmt) usw.

5. Fremdkörper im Harntrakt: Fremdkörper im Harntrakt können zum Kern von Harnsteinen werden und nach und nach Steine ​​bilden. Am häufigsten ist ein Dauerkatheter, aber auch pflanzliche, metallische und mineralische Fremdkörper im Harntrakt können die Ursache sein.

Das Auftreten von Harnsteinen kann zahlreiche Komplikationen mit sich bringen, die die körperliche und geistige Gesundheit der Patienten ernsthaft beeinträchtigen und eine Reihe von Auswirkungen haben. Daher ist eine fachgerechte Untersuchung und Behandlung der Erkrankung entscheidend. Eine blinde Behandlung sollte nicht durchgeführt werden, da dies den Zustand verschlimmern kann. Die wirksamste Behandlung von Harnsteinen ist natürlich zweifellos die Vorbeugung, um das Auftreten der Krankheit zu vermeiden.

<<:  Welche Gefahren bergen Harnsteine?

>>:  Was sind die Hauptursachen für Harnsteine?

Artikel empfehlen

Wie man Nierensteine ​​heilt

Wie kann man Nierensteine ​​heilen? Patienten mit...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Osteoporosebehandlung aus

Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist ei...

Kann rheumatoide Arthritis geheilt werden?

Rheumapatienten sollten diese chronische Erkranku...

Frühe Symptome einer Synovitis

Was sind die frühen Symptome einer Synovitis? Die...

Welche Präventions- und Behandlungsmethoden gibt es bei Arthritis?

Derzeit leiden in China immer mehr Patienten an A...

Methoden zur Diagnose eines Bandscheibenvorfalls

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Beeinträchtigt eine Blasenentzündung die Lebenserwartung männlicher Patienten?

Eine Blasenentzündung ist eine der häufigsten Erk...

Entzündungshemmende Medikamente zur Behandlung von Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung be...

So überprüfen Sie Harninkontinenz bei älteren Menschen

Harninkontinenz ist der unwillkürliche Verlust vo...

Welche Komplikationen können bei Arthrose auftreten?

Arthritis ist eine sehr ernste Knochenerkrankung....

Allgemeines Wissen über die Erhaltung der Halswirbelsäule bei langem Sitzen

Heutzutage gibt es immer mehr Büroangestellte und...

Die Menschen sollten sich der Ursachen von Osteoporose stärker bewusst sein

In den letzten Jahren hat die zunehmende Zahl an ...