Was ist die klinische Pflegemethode bei Costochondritis? Solange Patienten mit Costochondritis rechtzeitig behandelt werden, ist die Genesung in greifbarer Nähe. Durch eine gute Pflegearbeit kann die Behandlung nicht nur effektiver gestaltet werden, sondern auch die Behandlungszeit deutlich verkürzt werden, sodass die Patienten schnellstmöglich genesen. Wie sieht also die klinische Pflegemethode bei Costochondritis aus? Pflegemethoden bei Costochondritis 1. Pflege: 1. Tragen Sie weiche, trockene Kleidung und vermeiden Sie Feuchtigkeit. 2. Achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe und vermeiden Sie Überarbeitung. 3. Achten Sie bei der Arbeit auf ein verbessertes Schutzbewusstsein, heben Sie schwere Gegenstände in der richtigen Haltung, wenden Sie keine übermäßige Kraft an und achten Sie auf Schäden an Brustbein- und Rippenknorpel sowie Bändern. 2. Ernährung: Mangelernährung ist der größte Nachteil dieser Krankheit, daher muss die Ernährung nahrhaft sein und der Patient muss täglich eine bestimmte Menge an Nährstoffen zu sich nehmen, um die Widerstandskraft zu stärken. 1. Lungenkomplikationen sind häufige Komplikationen nach Operationen, insbesondere bei Patienten unter Vollnarkose, bei denen mehr Atemwegssekrete auftreten. Nach dem Aufwachen hat sich der Hustenreflex des Patienten noch nicht vollständig erholt und der Patient kann Atemwegssekrete nicht wirksam selbst ausscheiden, was zu Lungenkomplikationen wie einer Aspirationspneumonie führen kann. Daher sollte bei Patienten mit übermäßigem Auswurf und schwachem Husten rechtzeitig ein steriler Absaugschlauch verwendet werden, um Sekrete im Mund und den Atemwegen zu entfernen und so das Auftreten von Lungenkomplikationen zu verhindern. 2. Da die Patienten aufgrund der Brustschmerzen Angst davor haben, tief einzuatmen oder zu husten, kann es leicht zu einer Lungeninfektion kommen. Durch Weichteilnekrosen können Abszesse entstehen und durch Abszessrupturen können Sinuskanäle entstehen. Oft liegen deutliche Symptome einer systemischen Infektion vor. Die Krankheit neigt zu Rückfällen. Gründe für ein Wiederauftreten sind eine Unterschätzung des Ausmaßes des Wiederauftretens der Krankheit und eine unangemessene Resektion. Daher ist die vollständige chirurgische Resektion der Schlüssel zur Verhinderung eines erneuten Auftretens. |
<<: Übliche häusliche Pflege für Patienten mit Costochondritis
>>: Pflegetipps bei Costochondritis
Die Lasertherapie ist eine Behandlungsoption für ...
Kürzlich veröffentlichte ein renommiertes amerika...
Rheumatoide Arthritis ist heutzutage eine sehr hä...
Bei Frakturen ersten, zweiten und dritten Grades ...
Wenn Paare Sex haben, müssen sie es richtig mache...
Zu Beginn des Sexuallebens führen Männer ein ents...
Wie behandelt man Tinnitus, der durch sympathisch...
Im wirklichen Leben verspüren manche Menschen plö...
Welche Behandlungsmöglichkeiten für Gallenblasenp...
Die Brüste einer Frau sind etwas ganz Besonderes....
Rachitis kommt im Leben häufig vor und Menschen j...
Was sind die Symptome einer nicht-gonorrhoischen ...
Osteoarthritis wird durch das Altern des Menschen...
In der Traditionellen Chinesischen Medizin kann d...
Ein gesunder Lebensstil ist der Schlüssel zur Bek...