Welche Lebensmittel sollte ich bei Costochondritis essen?

Welche Lebensmittel sollte ich bei Costochondritis essen?

Welche Nahrungsmittel sind bei einer Costochondritis besser geeignet? Da die Ernährung einen großen Einfluss auf den Körper hat, müssen wir, um die Auswirkungen auf die Behandlung zu minimieren, dennoch gute Vorkehrungen für unsere tägliche Ernährung treffen, insbesondere bei schweren Erkrankungen wie Costochondritis. Welche Nahrungsmittel sind also bei einer Costochondritis die bessere Wahl?

Bei der Costochondritis handelt es sich um eine spezielle Entzündung des Rippenknorpels. Ist der Knorpel betroffen, schwillt er an und wölbt sich, was zu Druckempfindlichkeit führt. Im Allgemeinen kann die Schwellung des Rippenknorpels nach dem Abklingen der Schmerzen noch lange anhalten und manchmal treten die Schmerzen nach Ermüdung erneut auf. In schweren Fällen kann eine Costochondritis sogar dazu führen, dass der Patient die Arme nicht mehr heben oder nachts nicht mehr schlafen kann, was das Leben des Patienten beeinträchtigt.

Was kann man bei Costochondritis essen?

(1) Was sollten Sie bei einer Costochondritis essen? Essen Sie mehr Gemüse und Obst. Essen Sie mehr Nahrungsmittel, die die Immunität stärken: Weichschildkröten, Landschildkröten, Meeresschildkröten, Sandwürmer, Heringe, Haie, Wasserschlangen, Garnelen, Weiße Schlangen, Karauschen, Maulbeeren, Feigen, Litschis, Walnüsse, Trichosanthes, Portulak, fermentierte schwarze Bohnen, Oliven, Mandeln und Luffa. Essen Sie mehr hochwertige proteinhaltige Lebensmittel wie Milch, Eier, Fisch, Geflügel usw.

(2) Was sollten Sie bei einer Costochondritis essen? Sie sollten mehr Nahrungsmittel essen, die das Immunsystem stärken: Weichschildkröten, Landschildkröten, Meeresschildkröten, Sandwürmer, Heringe, Haie, Wasserschlangen, Garnelen, Weiße Schlangen, Karauschen, Maulbeeren, Feigen, Litschis, Walnüsse, Trichosanthes, Portulak, fermentierte schwarze Bohnen, Oliven, Mandeln und Luffa.

(3) Was sollten Sie bei einer Costochondritis essen? Essen Sie mehr hochwertige proteinhaltige Lebensmittel wie Milch, Eier, Fisch, Geflügel usw.

<<:  Was sollten Patienten mit Costochondritis essen?

>>:  Welche Art von Untersuchung sollte bei Costochondritis durchgeführt werden?

Artikel empfehlen

Wie unterscheidet man zwischen Syringomyelie und zervikaler Spondylose?

Syringomyelie ist eine chronische Erkrankung. Kli...

X-Leg-Rehabilitationstrainingsmethode

Im Frühstadium einer X-Bein-Form ist die Beinform...

Was sind die typischen Symptome einer Vaskulitis?

Viele Freunde machen sich Sorgen über gesundheitl...

Was ist die Ursache für die Hyperplasie und Verschärfung des Trochanter femoris?

Zu den häufigsten Ursachen für eine Hyperplasie u...

Was sind die Symptome äußerer Hämorrhoiden bei Frauen?

Es gibt verschiedene Arten von Hämorrhoiden. Viel...

Drei Schritte zur Bestimmung der Behandlung von Frakturen

Die Behandlung von Knochenbrüchen ist in unserem ...

Welche Lebensmittel sind für Patienten mit Hämangiom geeignet?

Hämangiome sind eine relativ häufige Erkrankung. ...

Jeder Mann und jede Frau muss diese „goldenen 5 Sekunden“ nutzen

Männer und Frauen haben unterschiedliche physiolo...

Warum kommt es immer wieder zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule?

Warum kommt es immer wieder zu Bandscheibenvorfäl...

Worauf Sie bei Ihrer Ernährung bei Arthritis achten sollten

Die systemischen Symptome von Menschen mit Morbus...

Was sind die frühen Symptome einer Fasziitis?

Was sind die frühen Symptome einer Fasziitis? Fas...

Experten beantworten allgemeine Ernährungsprinzipien bei Gallenblasenpolypen

Eine wissenschaftlich fundierte und sinnvolle Ern...

Mehrere gängige Methoden zur Erkennung von Gallensteinen

Welche gängigen Methoden gibt es zur Untersuchung...