Manchen Menschen ist der Begriff Vaskulitis unbekannt. Es handelt sich um eine Art Gefäßerkrankung. In den letzten Jahren haben viele Menschen aufgrund der zunehmenden Zahl von Vaskulitiden begonnen, dieser Krankheit Aufmerksamkeit zu schenken. Welche Methoden werden üblicherweise zur Diagnose einer Vaskulitis eingesetzt? Experten zufolge basiert die allgemeine klinische Diagnose einer Vaskulitis hauptsächlich auf dem Extremitätenhebungstest, der arteriellen Angiographie und der Infrarot-Thermographie. Beinhochlagerungstest Bitten Sie den Patienten, flach hinzulegen und das betroffene Glied um 45° anzuheben. Beobachten Sie nach 3 Minuten die Veränderung der Fußhautfarbe. Bitten Sie den Patienten dann, sich aufzusetzen, die unteren Gliedmaßen am Bett hängen zu lassen und die Veränderungen der Hautfarbe zu beobachten. Ergebnisse: Ein positives Ergebnis wird angenommen, wenn die Haut der Zehen und Fußsohlen beim Hochheben blass oder fahl erscheint und die Haut der Füße beim Herabsenken gerötet erscheint oder eine fleckige Zyanose aufweist. Testen A. Die Hauttemperatur des Patienten wird gemessen. Wenn bei einer bestimmten Raumtemperatur (15–25 °C) die Temperatur der Extremität im Vergleich zum entsprechenden Körperteil auf der gegenüberliegenden Seite um mehr als 2 °C abfällt, bedeutet dies, dass die Blutversorgung der Extremität auf dieser Seite unzureichend ist. B. Bei der Pulswellenaufzeichnung werden Doppler-Blutflussmesser und verschiedene Volumenrekorder verwendet, die die arteriellen Wellenformen verschiedener Segmente der Gliedmaßen aufzeichnen können. Die Wellenform der distalen Arterie der betroffenen Extremität erscheint bei einer Thrombangiitis obliterans häufig als unidirektionale Welle mit geringer Amplitude und niedriger und stumpfer Spitze. Wenn der Patient schwer krank ist, ist die arterielle Wellenform eine gerade Linie. C. Arteriographie: Durch eine Arteriographie können Umfang, Ort, Art und Grad eines Arterienverschlusses geklärt und die Entstehung der Blutkreislaufäste in der betroffenen Extremität aufgeklärt werden. Die typische Manifestation der Thrombangiitis obliterans-Arteriographie ist ein segmentaler Verschluss kleiner und mittelgroßer Arterien, während zwischen den erkrankten Arterien normale Arterien mit glatten Wänden zu sehen sind. D. Infrarot-Wärmebild: Eine Infrarot-Wärmebildkamera kann von der Oberfläche von Gliedmaßen abgestrahlte Infrarotstrahlen erkennen und in Wärmebilder umwandeln. Gleichzeitig kann die Temperatur jedes Probenahmepunkts digital ausgedrückt werden. Die Infrarot-Wärmebilder der Gliedmaßen bei Thrombangiitis obliterans können zeigen, dass der ischämische Bereich der betroffenen Gliedmaße dunkler ist und einen abnormalen „kalten Bereich“ aufweist. E. Segmentale Manometrie und Belastungstest: Durch die segmentale Manometrie kann der systolische Blutdruck der Arterien in jedem Segment der Gliedmaßen ermittelt werden. Bei Patienten mit normaler segmentaler Druckmessung können Belastungstests wie der reaktive Hyperämietest und der Belastungstest durchgeführt werden. Nach dem Belastungstest verringerte sich der Knöcheldruck bei Patienten mit früher Thrombangiitis obliterans signifikant und die Erholungszeit des Knöcheldrucks verlängerte sich. Bei Patienten mit Thrombangiitis obliterans kam es häufig zu einem Blutdruckabfall in der betroffenen Extremitätenarterie oder unterhalb der Arteria brachialis. Wenn die Läsion auf die unteren Extremitäten beschränkt ist, kann der Knöchel-Arm-Index (Normalwert ≥ 1) den Schweregrad der Ischämie in der betroffenen Extremität widerspiegeln. Oben wird die Diagnosemethode für Vaskulitis vorgestellt. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis davon. Experten sagen, dass der Schaden einer Vaskulitis sehr groß ist. Daher kann das Wissen über die Präventionsmethoden einer Vaskulitis das Auftreten der Krankheit verringern. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie einer Vaskulitis vorbeugen können, können Sie online einen Experten konsultieren. |
<<: Was ist die Differentialdiagnose einer Vaskulitis?
>>: So erkennen Sie eine Vaskulitis
Viele ältere Menschen leiden an Osteoporose. Beso...
In den letzten Jahren hat sich der Lebensstandard...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kom...
Manche Menschen leiden an einer Sakroiliitis. Die...
Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...
In den meisten Fällen ist beim Hallux valgus eine...
Das hepatische Hämangiom ist eine relativ häufige...
Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung fühlen si...
Kennen Sie die Symptome und Merkmale von Gallenbl...
Die häufigsten Folgen von Verbrennungen sind Haut...
Wie behandelt man O-förmige Beine? Was sind die U...
Ein wiederkehrender Darmverschluss ist sehr lästi...
Der größte Vorteil der interventionellen Behandlu...
Mastitis ist eine Krankheit, die eher Freundinnen...
Babys im Alter von drei Monaten mit leichtem VSD ...