Experten geben Hinweise zur richtigen Anwendung von Medikamenten bei Fasziitis

Experten geben Hinweise zur richtigen Anwendung von Medikamenten bei Fasziitis

Bei Erkrankungen wie Fasziitis ist die medikamentöse Therapie eine relativ wichtige Behandlungsmethode. Aufgrund der großen Vielfalt an medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten verfügen die Patienten jedoch nicht über ein gutes Verständnis für die spezifische Anwendung der medikamentösen Therapie. Tatsächlich ist es für Patienten mit Fasziitis äußerst wichtig, den Umgang mit Medikamenten zu beherrschen. Die folgenden Experten geben Patienten mit Fasziitis Hinweise zur richtigen Anwendung von Medikamenten.

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Fasziitis? 1. Gipsbehandlung

Gips ist eine einzigartige Blume in der traditionellen chinesischen Medizin. Es gibt alte Sprichwörter wie: „Das Prinzip der äußeren Behandlung ist das Prinzip der inneren Behandlung, und die Medizin für die äußere Behandlung ist die Medizin für die innere Behandlung. Der einzige Unterschied ist die Methode.“ oder „Pflaster können Krankheiten heilen, genau wie Abkochungen. Bei richtiger Anwendung wirkt es sofort.“ Aufgrund der hohen Konsistenz des Pflasters ergeben sich eine Reihe von Vorteilen, wie beispielsweise ein hoher Wirkstoffgehalt, eine langsame Ausfällungsrate, eine langanhaltende Wirkung und eine effektive lokale Wirksamkeit. Eine Fasziitis kann durch die äußerliche Anwendung eines Bergamottepflasters behandelt werden. Die Wirkstoffe der Tang-Salbe können in die Haut eindringen und dort Wirkungen wie die Förderung der Durchblutung, Schmerzlinderung, Beseitigung von Blutstauungen, Freigabe von Meridianen, Öffnung der Körperöffnungen und Durchdringung der Knochen sowie die Vertreibung von Wind und Kälte erzielen. Darüber hinaus kann es über die Meridianfunktion des Medikaments das Yin- und Yang-Gleichgewicht des Körpers regulieren, den Körper stärken, die körperliche Fitness verbessern und die Pathogenese der Fasziitis grundlegend und umfassend bekämpfen, um seine therapeutische Wirkung zu entfalten und so das Ziel einer vollständigen Heilung der Krankheit zu erreichen.

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Fasziitis? 2. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin

Die westliche Medizin behandelt Fasziitis nach ihrem traditionellen Prinzip des „Teile und herrsche“, indem sie „den Kopf bei Kopfschmerzen und den Fuß bei Fußschmerzen behandelt“ und dabei den Menschen als Ganzes außer Acht lässt.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Fasziitis durch äußere Faktoren wie Wind, Kälte, Feuchtigkeit, Traumata und Belastungen verursacht wird, die zu Faszienschäden, Blutstauungen, Muskelkrämpfen, Meridianblockaden und einer schlechten Qi- und Blutzirkulation führen. und innere Faktoren wie Niereninsuffizienz und Lebermangelernährung, die aufgrund innerer und äußerer Belastungen die Krankheit verursachen. Faszie. Creme ist die beste Behandlung einer Fasziitis. Die Methode der inneren Regulierung und äußeren Behandlung der Traditionellen Chinesischen Medizin kann einerseits beschädigte Faszien reparieren, Blutstauungen beseitigen und Muskelkrämpfe lindern; Andererseits nährt es das Nieren-Yin, reguliert die Körpermechanismen, fördert die Qi- und Blutzirkulation und verbindet Angriff und Ergänzung. Daher werden bei der Behandlung einer Fasziitis sowohl die Symptome als auch die Grundursache behandelt. Die Traditionelle Chinesische Medizin sagt: „Menschliche Krankheiten kommen von innen und von außen. Krankheiten, die in den Meridianen und inneren Organen vorherrschen, können durch die Einnahme von Medikamenten vertrieben werden. Wenn sich die Krankheit bereits zwischen Haut, Sehnen und Knochen befindet und durch Druck entfernt werden kann, kleben Sie ein Pflaster darauf, um das Qi zu blockieren. So können die medizinischen Wirkstoffe durch die Poren in die Haut eindringen und durch die Meridiane strömen. Oder sie werden angehoben oder angegriffen und zerstreut. Das ist wirksamer als die Einnahme von Medikamenten.“

<<:  Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Myositis

>>:  Was sind die häufigsten Symptome von Analpolypen?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man eine Proktitis und welches Medikament soll man verwenden?

Wie behandelt man eine Proktitis und welches Medi...

Ischias-Klassifizierung nach Lokalisation

Ischias kann nach unterschiedlichen Standards in ...

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Welche Salbe für Hämorrhoiden und Ekzeme verwenden

Hämorrhoidale Ekzeme können mit einigen Hormonsal...

Experten zur Korrektur und Vorbeugung von Plattfüßen

Plattfüße haben für viele Menschen keine großen A...

Wie viel kostet eine Hydronephrose normalerweise?

Das Auftreten der Krankheit bringt große Probleme...

So erholen Sie sich von einer Lendenmuskelzerrung bei älteren Menschen

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Was kostet eine schmerzfreie minimalinvasive Hämorrhoidenoperation?

Die Kosten für eine schmerzlose, minimalinvasive ...

Kann eine zervikale Spondylose Dysphagie verursachen?

Kann eine zervikale Spondylose Dysphagie verursac...

Können Sanjin-Tabletten eine Harnwegsinfektion heilen?

Sanjin-Tabletten können tatsächlich zur Linderung...

Was sollten wir tun, wenn bei uns Gallenblasenpolypen diagnostiziert werden?

Was sollten wir tun, wenn bei uns Gallenblasenpol...

Den Ursachen der ankylosierenden Spondylitis begegnen

Morbus Bechterew ist eine schreckliche Krankheit....

Kennen Sie die Hauptsymptome von Knochenbrüchen?

Welche Symptome treten bei Frakturen auf? Knochen...

Wie lassen sich rote Flecken von Ölverbrennungen schnell beseitigen?

Wie lassen sich rote Flecken von Ölverbrennungen ...