Kann Fasziitis geheilt werden? Wie behandelt man es?

Kann Fasziitis geheilt werden? Wie behandelt man es?

Kann Fasziitis geheilt werden? Wie behandelt man es? Diese Frage bereitet den Patienten die größten Sorgen, denn wenn die Fasziitis nicht geheilt werden kann, müssen sie die Schmerzen dieser Krankheit lange Zeit ertragen, was für keinen Patienten erträglich ist. Tatsächlich ist es nicht schwierig, eine Fasziitis zu heilen. Das Wichtigste ist die richtige Behandlung und Pflege. Lassen Sie uns unten mehr darüber erfahren.

Wie behandelt man Fasziitis?

Zunächst können Sie einen Arzt für chinesische Medizin aufsuchen. In der chinesischen Medizin kommen äußerliche Pflaster, traditionelle Pflaster, Fasziensalben zum Einsatz, außerdem können einige blutaktivierende und blutstaulösende Medikamente innerlich eingenommen werden. Die Nebenwirkungen sind relativ gering. Darüber hinaus können die Medikamente in vielen Apotheken gekauft werden, was sehr praktisch ist.

Auch die westliche Medizin kann diese Krankheit behandeln, doch basiert die Methode der westlichen Medizin im Allgemeinen auf einer chirurgischen Resektion. Es gibt auch orale Medikamente. Die westliche Medizin wirkt schnell und führt selten zu Rückfällen. Wenn manche Freunde jedoch Angst vor einer Operation haben, entscheiden sie sich dennoch dafür, einen Arzt für chinesische Medizin aufzusuchen und sich dort Medikamente verabreichen zu lassen.

Auch eine bewusste Ernährung kann einer Knotenfasziitis vorbeugen und diese behandeln. Das Wichtigste ist, mehr Lebensmittel zu sich zu nehmen, die die Durchblutung fördern, wie etwa Tee, Fisch, Seetang, Natto, Essig, Pilze, Gemüse und Zwiebeln. Essen Sie am besten weniger kalte Speisen, wie zum Beispiel: Enteneier, Entenblut, Schweinedärme, Schweinehirn, Meeresfrüchte, Kakis, Grapefruits, Bananen, Karambolen, Kiwis, Zuckerrohr, Wassermelonen, grüne Bittermelonen, Melonen, Tomaten, Bambussprossen, rohe Lotuswurzeln usw.! Essen Sie weniger davon.

Wie man Fasziitis pflegt

1. Sie können die Wunde mit einem Desinfektionsmittel reinigen, sie dann vorsichtig mit einem Wattestäbchen schrubben, anschließend ein entzündungshemmendes Medikament auftragen und sie schließlich mit einer Hygienegaze verbinden.

2. Um Infektionen und Eiterung vorzubeugen, sollte chinesische Medizin auf die Haut aufgetragen werden. Am besten liegen Sie flach und bewegen sich beim Auftragen des Arzneimittels nicht, da dies die Aufnahme des Arzneimittels fördern kann.

3. Während der Behandlung dürfen Sie keinen Alkohol trinken, nicht rauchen und keinen Kaffee oder starken Tee trinken. Sie sollten mehr Kohl essen, da Kohl eine hitzelösende und entgiftende Wirkung hat und außerdem Giftstoffe aus dem Körper ausscheiden kann.

<<:  Patienten mit Fasziitis sollten Medikamente wissenschaftlich und rational anwenden

>>:  Kann Fasziitis geheilt werden?

Artikel empfehlen

Die Kosten für die Behandlung der zervikalen Spondylose

Die Kosten für die Behandlung einer zervikalen Sp...

Experten erklären die drei Infektionswege der Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine orthopädische Erkrankung, ...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer Meniskusverletzung?

Nach einer Meniskusverletzung kann der Patient ni...

Welche Methoden gibt es zur Überprüfung einer Urethritis?

Ich glaube, dass viele Freundinnen mit Urethritis...

Warum sind schwangere Frauen anfälliger für Sehnenscheidenentzündungen?

Ich höre oft, dass viele Leute sagen, dass die gl...

Wie versorgt man Patienten mit Trichterbrust richtig?

Trichterbrust ist eine angeborene und häufig fami...

Der sexyste Teil einer Frau

Alle Frauen möchten wissen, ob sie Männer anziehe...

Erklärung der TCM zu den Ursachen der Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist ein Problem, das heutzutage ...

Die Gefahren einer Frozen Shoulder

Welche Gefahren birgt eine Frozen Shoulder? 1. We...

Wissen zur Vorbeugung von Analpolypen

Viele unserer heutigen Freunde sind Angestellte, ...