Welche Tests sind für äußere Hämorrhoiden erforderlich

Welche Tests sind für äußere Hämorrhoiden erforderlich

Die Untersuchung der Krankheit ist sehr wichtig und spielt eine große Rolle bei der Diagnose der Krankheitsursache und der Wahl der anschließenden Behandlungsmethode. Viele Menschen glauben, sie hätten äußere Hämorrhoiden, wenn sie Schwierigkeiten beim Toilettengang haben. Dies liegt vor allem daran, dass den Menschen heutzutage im Allgemeinen das Wissen über äußere Hämorrhoiden fehlt. Welche Untersuchung ist also bei äußeren Hämorrhoiden erforderlich?

Äußere Hämorrhoiden liegen unterhalb der Linea dentatus und sind Knoten, die durch Krampfadern des äußeren Hämorrhoidalplexus oder durch Entzündungen, Hypertrophie, Bindegewebshyperplasie oder Thrombosen der Haut in den Analfalten entstehen. Die Oberfläche äußerer Hämorrhoiden ist mit Haut bedeckt, sodass sie sichtbar sind, nicht in den Anus eingeführt werden können, nicht leicht bluten und Schmerzen und ein Fremdkörpergefühl als Hauptsymptome aufweisen. Klinisch werden sie häufig in äußere Hämorrhoiden mit Bindegewebe, äußere Hämorrhoiden mit Krampfadern, entzündliche äußere Hämorrhoiden und thrombosierte äußere Hämorrhoiden unterteilt.

Welche Untersuchungen sind bei äußeren Hämorrhoiden nötig?

1. Analuntersuchung: Ziehen Sie den Anus mit beiden Händen nach beiden Seiten. Mit Ausnahme der inneren Hämorrhoiden des ersten Stadiums können die anderen drei Stadien innerer Hämorrhoiden bei einer analen Untersuchung erkannt werden. Bei einem Prolaps ist es am besten, die Person unmittelbar nach dem Stuhlgang in der Hockposition zu beobachten. Dadurch können die tatsächliche Größe, Anzahl und Lage der Hämorrhoiden deutlich dargestellt werden, was insbesondere für die Diagnose von ringförmigen Hämorrhoiden von Bedeutung ist.

2. Rektale digitale Untersuchung: Innere Hämorrhoiden sind schwer zu ertasten, wenn keine Thrombose oder Fibrose vorliegt. Der Hauptzweck der digitalen Untersuchung besteht jedoch darin, festzustellen, ob andere Läsionen im Rektum vorliegen, insbesondere um Rektumkrebs und Polypen auszuschließen.

3. Anoskopie: Beobachten Sie zunächst, ob die Rektalschleimhaut Stauungen, Ödeme, Geschwüre, Knoten usw. aufweist. Beobachten Sie nach dem Ausschluss anderer Rektalerkrankungen, ob sich oberhalb der Zahnlinie Hämorrhoiden befinden. Wenn dies der Fall ist, können die inneren Hämorrhoiden durch das Anoskop als dunkelrote Knötchen hervortreten. Dabei sollten Sie auf deren Anzahl, Größe und Lage achten.

4. Routinemäßige Stuhluntersuchung: einschließlich visueller Beobachtung der Stuhlform, Härte, Farbe, des Geruchs und des Vorhandenseins von Blut, mikroskopischer Untersuchung und bakteriologischer Untersuchung. Wenn Rektumtumore die Darmhöhle zusammendrücken, kann der Stuhl flach und dünn werden und von dunkelrotem Blut oder Schleim und Blut im Stuhl begleitet sein. Bei akuter und chronischer Enteritis können Schleim, Eiter und Blut im Stuhl zu sehen sein. Wenn sich im Stuhl frisches Blut befindet oder Blutstropfen vorhanden sind und die Farbe leuchtend rot ist, handelt es sich häufig um innere Hämorrhoiden oder Analfissuren.

5. Biochemische Untersuchung: Bei der Untersuchung anorektaler Erkrankungen ist es manchmal notwendig, Faktoren anderer Erkrankungen wie Leber-, Nieren-, Herz- und anderer Erkrankungen auszuschließen. Entsprechende biochemische Untersuchungen können durchgeführt werden. Auch biochemische Tests wie Leber- und Nierenfunktion vor der Operation gehören zu den Routineuntersuchungen.

Jeder sollte regelmäßig ins Krankenhaus gehen, um die oben genannten Untersuchungen durchführen zu lassen und so festzustellen, ob er bereits unter äußeren Hämorrhoiden gelitten hat. Wenn die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass Sie tatsächlich äußere Hämorrhoiden haben, arbeiten Sie bitte ernsthaft mit dem Arzt zusammen, damit Sie die Beschwerden der äußeren Hämorrhoiden loswerden.

<<:  Sind Brustzysten erblich?

>>:  Die wertvollste Zusatzuntersuchung bei äußeren Hämorrhoiden

Artikel empfehlen

Kennen Sie die Symptome einer Frozen Shoulder?

Die Frozen Shoulder ist eine weit verbreitete Erk...

Die häufigste Gefahr ist der Hallux valgus.

Hallux valgus ist die häufigste Erkrankung, doch ...

Männer, traut ihr euch, das einer Frau zu geben?

Ehemänner, bitte aufgepasst! Ehemänner machen sic...

Osteomyelitis des Kiefers

Mandibuläre Osteomyelitis ist eine Erkrankung, di...

Können angeborene Herzfehler an die nächste Generation vererbt werden?

Unter angeborenen Herzfehlern versteht man haupts...

Können Knochensporne geheilt werden?

Unter den gegenwärtigen medizinischen Bedingungen...

Welche Diagnosetests gibt es bei Osteomyelitis?

Welche Untersuchungen und Diagnosen gibt es bei O...

Informieren Sie sich über die unbekannten Gefahren eines Leberhämangioms

Wer sich mit dem Thema Leberhämangiom auskennt, w...

Ist eine geschlossene Injektion bei einem Fersensporn sinnvoll?

Ist eine Versiegelungsspritze sinnvoll, wenn man ...

Was bedeutet vorzeitige Pubertät?

Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklung erhal...

Es gibt drei Merkmale der Symptome von Gallenblasenpolypen

Was sind die Symptome und Merkmale von Gallenblas...