Wie hoch sind die Heilungschancen bei intrahepatischen Gallengangsteinen? Diese Frage wird von vielen Patienten nicht verstanden. Intrahepatische Gallengangssteine sind eine häufige Erkrankung. Heutzutage gibt es viele Methoden zur Behandlung von Steinen, doch einige dieser Behandlungen sind traditionelle Behandlungen und können Patienten mit Steinen grundsätzlich nicht bei der Heilung ihrer Krankheit helfen. Lassen Sie uns unten mehr darüber erfahren. Lassen Sie uns zunächst verstehen, welche Methoden derzeit zur Behandlung von intrahepatischen Gallengangsteinen zur Verfügung stehen. Heutzutage wird aufgrund der kontinuierlichen Verbesserung der medizinischen Standards die Kombination aus Operation und Litholyse oder Litholyse und Steinentfernung in der klinischen Praxis häufig eingesetzt. Dadurch ist die Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine nicht nur gezielter und genauer, sondern auch sicherer und wirksamer. Derzeit wird bei der Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine hauptsächlich eine umfassende Behandlungsmethode angewendet, bei der die Operation die Hauptmethode ist: Intrahepatische Gallengangssteine 1. Chirurgische Behandlung: Ziel ist es, möglichst viele Steine zu entfernen, Gallengangsobstruktionen und -stenosen zu beseitigen und infektiöse Läsionen in der Leber zu beseitigen, um so einen reibungslosen Abfluss der Galle zu ermöglichen. Zu den wichtigsten chirurgischen Methoden gehören: 1. Inzision des oberen Gallengangs und Entfernung der Steine; 2 Gallengangsdrainage; 3 Beseitigung infektiöser Läsionen in der Leber usw. 2. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin: Zusätzlich zu Operationen und anderen umfassenden Behandlungen können Patienten auch Akupunktur sowie entzündungshemmende und choleretische chinesische Medizin anwenden, um Entzündungen zu kontrollieren und die Ausscheidung von Steinen zu fördern. 3. Behandlung von Reststeinen: Wenn nach der Operation durch eine T-Rohr-Angiographie festgestellt wird, dass der Patient noch Gallengangssteine hat, kann das T-Rohr nach der Bildung des Sinustrakts entfernt werden. Anschließend kann ein Fasercholedochoskop durch den Sinustrakt eingeführt werden, um die Steine mittels Lithotripsie, einem Korb usw. unter direkter Sicht zu entfernen. Wenn der Stein zu groß ist, können Laserlithotripsie, Mikroexplosionslithotripsie oder andere Methoden verwendet werden, um den verbleibenden Stein vor der Entfernung in kleine Stücke zu zertrümmern. 4. Behandlungsverlauf Die Steinentfernungstherapie der Traditionellen Chinesischen Medizin eignet sich zur Entfernung kleinerer Steine oder schlammartiger Steine und wird hauptsächlich zur Behandlung von Gallengangsteinen eingesetzt. Da intrahepatische Gallengangssteine häufig mit einer intrahepatischen Gallengangsstenose einhergehen, ist die therapeutische Wirkung gering. Bei Steinen im intrahepatischen Gallengang in der Nähe des Leberportals, insbesondere bei kleinen Steinen oder schlammartigen Steinen, ist die Steinentfernungswirkung jedoch idealer. Die chinesischen Patentarzneimittel „Pai Shi Granules“ und „Pai Shi Chongji“ können auch zur Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine eingesetzt werden. Litholytische Therapie bei Cholesterinsteinen Im In-vitro-Lithotripsietest ist die Fähigkeit von Methyl-tert-butylether (MTBE), Cholesterinsteine aufzulösen, 50-mal höher als die von Caprylsäureglycerid. Es liegen Berichte über klinische Studien im Ausland vor. Die Lithotripsiedauer von Caprylsäureglycerid beträgt 10 bis 14 Tage, während die von MTBE nur 4 bis 4,5 Stunden dauert. MTBE ist für den Körper noch immer relativ giftig und derzeit werden verbesserte Versionen erforscht. Wie hoch sind die Heilungschancen bei intrahepatischen Gallengangsteinen? Aus der obigen Einleitung wissen wir, dass es viele wirksame Methoden zur Behandlung von intrahepatischen Gallengangsteinen gibt. Wenn Sie rechtzeitig mit dem Arzt zusammenarbeiten und die entsprechende tägliche Pflege durchführen, ist die Chance auf Genesung von intrahepatischen Gallengangsteinen sehr hoch. |
<<: Warum sind intrahepatische Gallengangssteine schwer zu behandeln?
>>: Wie hoch ist die Heilungsrate bei intrahepatischen Gallengangsteinen?
Für Patienten mit Blasenentzündung bietet die Ein...
Unter Synovitis versteht man entzündliche Verände...
Jeder hofft, ein gesundes Leben führen zu können,...
Bei schweren O-Beinen ist eine chirurgische Behan...
Viele Freunde sind nach einer Erkrankung an einem...
Viele Menschen wissen nicht viel über Plattfüße, ...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von ...
Bei der Bildung von Nierensteinen verspüren die P...
Aus Brustzysten entwickelt sich in der Regel kein...
Für jeden Patienten mit inneren Hämorrhoiden ist ...
Im Winter kommt es häufig zu Rückfällen der Froze...
Osteoporose zählt zu den orthopädischen Erkrankun...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur verursacht groß...
Ich glaube, dass Hämorrhoiden eine Krankheit sind...
Die Traditionelle Chinesische Medizin behandelt d...