Welche Art von Übung ist für leichte Myositis geeignet

Welche Art von Übung ist für leichte Myositis geeignet

Sobald die Entzündung der Fasziitis unter Kontrolle ist, sollten Gelenkaktivitäten unter Anleitung und Unterstützung eines Arztes durchgeführt werden, um Gelenksteifheit und Muskelatrophie durch Nichtgebrauch zu verhindern. Um die motorische Funktion der Gliedmaßen wiederherzustellen, sollten einige funktionelle Erholungsübungen durchgeführt werden. Nach der Entlassung sollten die Patienten außerdem darauf achten, keine anstrengenden Übungen zu machen und die Behandlung fortzusetzen, um ein Wiederauftreten zu verhindern. Welche Übungen eignen sich also bei einer leichten Fasziitis?

1. Übung bei Myofasziitis: Kniebeugen mit Unterstützung: Halten Sie mit einer oder beiden Händen einen festen Gegenstand vor sich, stellen Sie sich aufrecht hin, stellen Sie die Füße schulterbreit auseinander, gehen Sie langsam in die Hocke und stehen Sie dann auf.

2. Übung bei Myofasziitis: Schwingen Sie das betroffene Gliedmaß: Strecken Sie eine oder beide Hände nach vorne oder zur Seite, um ein festes Objekt zu halten, stehen Sie mit einem Fuß, der das Gewicht trägt, und schwingen Sie das betroffene Gliedmaß in Beugung, Streckung, Adduktion und Abduktion.

3. Methode zur Innen- und Außenrotation zum Trainieren der Myofasziitis: Stellen Sie sich mit den Händen auf einen festen Gegenstand, strecken Sie einen Fuß leicht nach vorne und führen Sie mit dem Fuß eine Innen- und Außenrotation aus.

4. Hüftbeugeübung bei Myofasziitis: Der Patient liegt mit gespreizten Unterschenkeln auf dem Bett oder Stuhl und beugt wiederholt Hüfte und Knie.

5. Übungsmethode bei Myofasziitis: Der Patient liegt aufrecht auf einem Stuhl oder Hocker, wobei die Hüft-, Knie- und Sprunggelenke jeweils einen 90-Grad-Winkel bilden, die Füße auseinander stehen und die Knie entlang der Entzündungsachse zwischen den Füßen abduziert und adduziert sind.

Das Verständnis der Trainingsmethoden für Myofasziitis kann Patienten mit Myofasziitis dabei helfen, sich während des Behandlungsprozesses durch eine unterstützende Behandlung mit Übungen schneller zu erholen. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Fasziitis und die Patienten müssen einen für sie geeigneten und wirksamen Behandlungsplan wählen.

<<:  So führen Sie Fitnessübungen für Patienten mit Fasziitis durch

>>:  Wie man bei Myositis trainiert

Artikel empfehlen

So gelingt die richtige Gesundheitsvorsorge bei Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine Erkrankung, die in unserem...

Experten erklären typische Symptome einer Blinddarmentzündung

Klinisch gesehen tritt eine Blinddarmentzündung o...

Fünf gängige Präventions- und Behandlungsmethoden für Hallux valgus

Die Vorbeugung und Behandlung des Hallux valgus s...

Wie man im Winter gegen Gallensteine ​​trainiert

Im Winter ändert sich das Klima erheblich, insbes...

Wie kann man einem Hydrozephalus vorbeugen?

Wie kann man einem Hydrozephalus vorbeugen? Da ei...

Wirbelsäulendeformationen treten nicht unbedingt nur in den Knochen auf

Eine Deformation der Wirbelsäule muss sich nicht ...

So erkennen Sie eine Osteomyelitis

Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine h...

Ist eine Sakroiliitis gefährlich?

Ist eine Sakroiliitis gefährlich? Sakroiliitis is...

Degeneration ist sehr wahrscheinlich, zervikale Spondylose zu verursachen

Degenerative Veränderungen führen sehr wahrschein...

Welche gängigen Präventionsmethoden gibt es für Knochenbrüche?

Wie kann man Knochenbrüchen vorbeugen? Knochenbrü...

Wie kann man richtig außerhalb des Körpers ejakulieren?

Es gibt viele Verhütungsmethoden, und jede Frau b...

Typische Symptome von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung ...