Im Allgemeinen bemerken Patienten mit Hydronephrose nicht, dass sie an Hydronephrose leiden, spüren aber normalerweise eine gewisse Schwellung in der Taille. Wenn dieses Problem normalerweise auftritt, müssen Sie darauf achten, da es zu einer Hydronephrose kommen kann. Werfen wir einen Blick auf die diagnostischen Indikatoren einer Hydronephrose. Diagnose einer Hydronephrose Die Diagnose einer Hydronephrose ist im Allgemeinen nicht schwierig. Zur Untersuchung ist der B-Ultraschall die erste Wahl. Zur weiteren Abklärung relevanter Fragestellungen können bei Bedarf CT- oder MRT-Untersuchungen durchgeführt werden. Neben der Feststellung des Vorhandenseins und Ausmaßes einer Hydronephrose sollten auch die Ursache der Hydronephrose, der Ort der Obstruktion, das Vorhandensein einer Infektion und das Ausmaß der Nierenfunktionsstörung ermittelt werden. Die Diagnose einer Hydronephrose ist sehr wichtig und umfasst B-Ultraschall, Röntgenaufnahmen der Harnwege, Urographie, MRT und CT-Untersuchungen. 1. Mittels Ultraschall lässt sich eindeutig feststellen, ob es sich bei der vergrößerten Niere um eine feste Masse oder um eine Hydronephrose handelt, und das Ausmaß der Hydronephrose und der Nierenrindenatrophie lässt sich bestimmen. Es ist einfach, leicht und nicht-invasiv und sollte die bevorzugte Untersuchungsmethode sein. Allerdings ist es manchmal schwierig, extraampulläre Nierenbecken und multiple Nierenzysten von einer Hydronephrose zu unterscheiden. Röntgenuntersuchungen sind bei der Diagnose einer Hydronephrose von großem Wert. Wenn die Hydronephrose durch Steine verursacht wird, können auf Röntgenaufnahmen der Harnwege Schatten von Harnsteinen und vergrößerte Nierenumrisse aufgrund der Hydronephrose zu sehen sein. Eine Hydronephrose wird im Allgemeinen durch eine intravenöse Urographie diagnostiziert. Im Frühstadium ist eine Erweiterung der Nierenkelche und des Nierenbeckens zu erkennen, und die Kelchöffnung verschwindet oder erscheint zystisch. Bei nachlassender Nierenfunktion verlängert sich die Entwicklungszeit des Nierenparenchyms und die Entwicklung ist unklar. Zu diesem Zeitpunkt können durch die Verwendung eines hochdosierten verzögerten Kontrastmittels bessere Entwicklungseffekte erzielt werden. Wenn die betroffene Niere bei der intravenösen Urographie nicht deutlich sichtbar ist, kann eine retrograde Pyelographie durchgeführt werden. Durch das Zystoskop wird der Harnleiterkatheter in das Nierenbecken eingeführt und man sieht, wie der Urin linienförmig heraustropft. Durch eine retrograde Pyelographie können häufig klarere Bilder einer Hydronephrose erzielt werden. Allerdings besteht bei der Untersuchung einer Hydronephrose mit dieser Methode das Risiko einer schweren Infektion, und bei der retrograden Intubation sind strenge aseptische Techniken und die Verwendung von Antibiotika erforderlich. Bei einer beidseitigen Hydronephrose darf keine retrograde Pyelographie auf beiden Seiten gleichzeitig durchgeführt werden. Wenn die retrograde Intubation fehlschlägt, kann sie durch eine perkutane Nierenpunktionsangiographie unter Ultraschallkontrolle ersetzt werden. Jeder Patient sollte sich der Ursache seiner Hydronephrose bewusst sein und eine angemessene Behandlung erhalten. Darüber hinaus müssen Patienten mit Hydronephrose die Gefahr einer Hydronephrose für ihren Körper vermeiden, vorbeugende Maßnahmen gegen Hydronephrose ergreifen und sich so schnell wie möglich erholen. |
<<: Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer Hydronephrose?
>>: Fünf Hauptgefahren der Hydronephrose
Worauf sollten Patienten mit zervikaler Spondylos...
Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekro...
Während des Behandlungsverlaufs müssen Patienten ...
Häufiges Wasserlassen nach dem Trinken von Wasser...
Avaskuläre Nekrose des Femurkopfes, dieser etwas ...
Phlebitis (vollständiger Name Thrombophlebitis) b...
Das kavernöse Hämangiom hat eine gewisse genetisc...
Heute konzentrieren wir uns vor allem auf die Kra...
Wenn der Patient an einer Knochennekrose leidet u...
Trichterbrust ist eine sehr gefährliche chirurgis...
Bei der medizinischen Kissentherapie wird das Med...
Die Gesundheitsfürsorge einer Frau während der Sc...
Kann eine Urethritis bei Säuglingen und Kleinkind...
Nach einer Meniskusverletzung sollten Sie auf die...
Rachitis ist eine der häufigsten orthopädischen E...