Primärprävention von Mastitis

Primärprävention von Mastitis

Tatsächlich gibt es viele Ursachen für Mastitis. Einige sind auf mangelnde Hygienegewohnheiten im Alltag der Frauen zurückzuführen, andere wiederum werden durch das frühe Zusammenleben von Männern und Frauen verursacht. Mastitis hat enorme Auswirkungen auf das Leben von Frauen. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Methoden zur Mastitisprävention.

Schlafen Sie regelmäßig: Regelmäßiger Schlaf ist für Frauen nicht nur vorteilhaft für das Gleichgewicht des Hormonsystems, sondern schafft auch ein gutes Umfeld für verschiedene Hormone im Körper, die eine ausgewogene Rolle für die Gesundheit spielen können. So können verschiedene Hormone synergetisch wirken und Mastitis auf natürliche Weise vermieden werden.

Harmonisches Eheleben: Ein harmonisches Eheleben kann zunächst das Hormonsystem regulieren, die Progesteronsekretion anregen und den Schutz und die Reparatur der Brust verbessern. Natürlich wird auch durch Geschlechtsverkehr die Östrogenausschüttung angeregt, aber unter der Aufsicht von Progesteron kann Östrogen nur die Brustgröße vergrößern und es besteht natürlich keine Gefahr einer Mastitis.

Natürliche Schwangerschaft und Stillzeit: Werdende Mütter sollten beachten, dass Schwangerschaft und Stillzeit gute Möglichkeiten sind, einer Mastitis vorzubeugen. Eine ausreichende Progesteronsekretion kann die Brustdrüsen wirksam schützen und reparieren. Durch das Stillen können sich die Brustdrüsen vollständig entwickeln und nach dem Abstillen gut zurückbilden, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Hyperplasie und Entzündung geringer ist.

Regulierung der Menstruation: In vielen Jahren klinischer Behandlung wurde festgestellt, dass Frauen mit unregelmäßigem Menstruationszyklus anfälliger für Mastitis sind als andere. Durch die Regulierung des Hormonhaushalts und der Menstruation kann Mastitis auch vorgebeugt und behandelt werden.

Ausgewogene Ernährung: Frauen sollten mehr Vollkornprodukte, Bohnen und Gemüse essen, um die Stoffwechselprozesse des Körpers zu verbessern und negative Auswirkungen auf die Brust zu verringern. Darüber hinaus ist es notwendig, die Aufnahme tierischer Proteine ​​zu kontrollieren, um einen Östrogenüberschuss und die Entstehung einer Mastitis zu vermeiden.

Bei den oben genannten Punkten geht es ausschließlich um die Vorbeugung einer Mastitis. Ich glaube, dass wir nach der Lektüre eine klarere Vorstellung davon haben werden, was zu tun ist, wenn wir in Zukunft an Mastitis leiden. An dieser Stelle möchte ich jedem raten, auf regelmäßigen Schlaf zu achten, damit wir die Beschwerden, die eine Mastitis mit sich bringt, möglichst schnell vermeiden können.

<<:  So beugen Sie Mastitis im Alltag vor

>>:  Sprechen Sie darüber, wie Sie Mastitis vorbeugen können

Artikel empfehlen

Skoliose durch Hängen am Reck wird geheilt. Was kann ich gegen Skoliose tun?

Theoretisch kann das Hängen an der Reckstange bei...

So untersuchen Sie ein Leberhämangiom richtig

Aufgrund seiner versteckten Lage ist ein Leberhäm...

Hauptmaßnahmen zur Vorbeugung von Leberhämangiomen

Das hepatische Hämangiom ist ein häufiger gutarti...

Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen?

Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen? Ex...

Können Gallensteine ​​nachgewiesen werden?

Können Gallensteine ​​nachgewiesen werden? Welche...

Was verursacht eine rechtsseitige Sakroiliitis?

Zu den Ursachen einer rechtsseitigen Sakroiliitis...

Bestes Krankenhaus für die Behandlung von Gallensteinen

Welches ist das beste Krankenhaus für die Behandl...

Was sind die häufigsten Symptome einer Knochentuberkulose?

Was sind die häufigsten Symptome einer Knochentub...

Ist Hallux valgus erblich?

Hallux valgus kommt in unserem Leben sehr häufig ...

Wie kann man eine Schwangerschaft ohne Kondom vermeiden?

Kondome sind heutzutage die am häufigsten verwend...

Wie man Blasenentzündung und Urethritis heilt

Wie kann man Blasenentzündung und Urethritis heil...

Was passiert, wenn Sperma in den Körper einer Frau gelangt?

Der Geschlechtsverkehr zwischen Mann und Frau ist...

Warum tritt eine Vaskulitis erneut auf?

Vaskulitis ist eine bösartige Erkrankung mit hohe...