Warum sollten Frauen bei der Vorbereitung auf eine Schwangerschaft auf Gallensteine ​​achten?

Warum sollten Frauen bei der Vorbereitung auf eine Schwangerschaft auf Gallensteine ​​achten?

Warum sollten Frauen bei der Vorbereitung auf eine Schwangerschaft auf Gallensteine ​​achten? Viele Menschen wissen, dass die körperliche Gesundheit einer Frau während der Schwangerschaft sehr wichtig ist. Allerdings erhöhen viele Krankheiten das Krankheitsrisiko aufgrund der verringerten Widerstandskraft der Schwangeren, was eine große Gefahr für Schwangere und Frauen in der Schwangerschaftsvorsorge darstellt. Insbesondere Gallensteine ​​sind eine häufige Erkrankung bei Schwangeren. Daher müssen wir auf die Vorbeugung achten.

Bei Frauen kommt es häufiger zu Gallensteinen als bei Männern. Aktuelle epidemiologische Daten zeigen, dass junge Schwangere nicht selten an Gallensteinen leiden. Der Grund hierfür liegt darin, dass während der Schwangerschaft die Konzentrationen des endogenen Serumöstrogens und Progesterons ansteigen, was die Leber dazu veranlasst, die Aufnahme und den Abbau von Plasma-Low-Density-Lipoprotein zu erhöhen, wodurch die Menge an Cholesterin, die in den Gallengang ausgeschieden wird, zunimmt. Wenn sich im Gallengang immer mehr Cholesterin ansammelt, steigen auch die Cholesterinsättigung der Galle und der Gallensteinbildungsindex, was schließlich zur Bildung von Gallensteinen führt. Darüber hinaus nehmen in der mittleren und späten Phase der Schwangerschaft das Nüchternvolumen der Gallenblase und das Restvolumen der Gallenblase nach der Kontraktion zu, während die Geschwindigkeit und der Prozentsatz der Gallenblasenentleerung abnehmen, was die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Gallensteinen erhöht.

Die Möglichkeit von Gallensteinen sollte während einer Schwangerschaft in Betracht gezogen werden, wenn:

1. Es gibt Faktoren, die die Bildung von Gallensteinen beschleunigen, wie beispielsweise Fettleibigkeit und das Auftreten von Gallensteinen in der Familie.

2. Etwa 1 bis 2 Stunden nach einer Mahlzeit verspüren Betroffene häufig ein Völlegefühl oder dumpfe Schmerzen im Oberbauch. Nach einem fettreichen Abendessen sind die Symptome deutlicher.

Bei Verdacht auf Schwangerschaft und Gallensteine ​​sollten Sie rechtzeitig zur Bestätigung der Diagnose ins Krankenhaus gehen, um weitere Untersuchungen (z. B. Gallenblasen-Ultraschall Typ B usw.) durchführen zu lassen.

Präventions- und Behandlungsmethoden:

1. Treiben Sie während der Schwangerschaft geeignete körperliche Aktivitäten.

2. Essen Sie weniger fettes Fleisch und Innereien und mehr frisches Gemüse.

3. Es gibt keine spezielle Behandlung für Patienten mit asymptomatischen Gallensteinen.

Beim Auftreten einer Gallenkolik können entzündungshemmende, gallentreibende und schmerzstillende Medikamente gegeben werden. Die Behandlungsprinzipien sind die gleichen wie bei allgemeinen Gallensteinen.

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Vitamin-C-Mangel zu Gallensteinen führen kann. Dr. Simon, außerordentlicher Professor für Innere Medizin und Epidemiologie an der University of California in San Francisco, führte eine Studie mit mehr als 13.000 Frauen mit Vitamin-C-Mangel durch und die Ergebnisse zeigten, dass eine unzureichende Vitamin-C-Zufuhr anfällig für Gallensteine ​​ist. Dann kann der tägliche Verzehr einer Orange Gallensteine ​​vorbeugen.

Galle wird von der Leber produziert und verteilt Fette, nachdem sie in den Verdauungstrakt abgegeben wurde. Gallensteine ​​bilden sich, wenn die Galle mit Cholesterin übersättigt wird. Tierstudien haben ergeben, dass Vitamin C die Umwandlung von Cholesterin in Gallensäuren kontrollieren kann. Die Gallenblase ist ein birnenförmiges Organ unterhalb der Leber, das Galle speichert. Wenn Gallensteine ​​eine bestimmte Größe erreichen, verursachen sie häufig starke Bauchschmerzen.

Es gibt mehr weibliche als männliche Patienten mit Gallensteinen. Experten weisen darauf hin, dass dies vor allem daran liegt, dass das weibliche Hormon bei Frauen den Stoffwechsel der Leber direkt beeinflussen kann, was zu Veränderungen in der Zusammensetzung der von den Leberzellen abgesonderten Galle führt – der Gallensäuregehalt sinkt und der Cholesteringehalt steigt, was die Ausscheidung der Galle blockiert, Gallenstauungen verursacht und die Bildung von Gallensteinen fördert. Darüber hinaus sind Frauen mittleren Alters mit der Hausarbeit beschäftigt, bevorzugen Ruhe und Bewegungsmangel, was ebenfalls ein Grund ist; Manche Frauen frühstücken nicht, um Gewicht zu verlieren, und neigen außerdem zu Gallensteinen.

Viele Gemüse- und Obstsorten sind reich an Vitamin C, aber beim Erhitzen geht Vitamin C leicht verloren. Da die Stärke in Kartoffeln das Vitamin C Schicht für Schicht umhüllt, kann es auch beim Erhitzen nicht zu einem „Austritt“ des Vitamin C kommen.

Darüber hinaus sind auch Nahrungsmittel wie Zitrusfrüchte, Zitronen, Karambolen, Weintrauben, saure Jujube, frische Jujube, Tomaten, Sanddorn und frisches grünes Blattgemüse reich an Vitamin C.

<<:  Ist der Besuch bei einem chinesischen Arzt für Patienten mit Gallensteinen teuer?

>>:  In welche Abteilung sollte ich mich bei Gallensteinen wenden?

Artikel empfehlen

Wie man Wirbelsäulendeformationen behandelt

Wenn ein Kind an einer Wirbelsäulendeformation le...

Wie ist das Radfahren für Patienten mit Harnleitersteinen?

Im Allgemeinen werden Harnleitersteine ​​durch Ni...

Häufige Ursachen für Venenthrombosen der unteren Extremitäten

Wie wir alle wissen, müssen wir zunächst die häuf...

Was ist die Ursache einer belastungsbedingten Periarthritis der Schulter?

Die Erkrankung der belastungsbedingten Periarthri...

Gibt es Grundsätze für Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Knochenbrüchen?

Gibt es Grundsätze für Erste-Hilfe-Maßnahmen bei ...

Wie viel kostet die Behandlung einer Knochenhyperplasie?

Ich glaube, dass niemand eine genaue Zahl für die...

Um Morbus Bechterew vorzubeugen, ist die richtige Vorgehensweise entscheidend

Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...

Was ist die Ursache einer Knochenhyperplasie?

In den letzten Jahren litten viele Patienten an K...

Vorsichtsmaßnahmen gegen pulmonale Mikrolithiasis

Menschen mit dieser Krankheit sollten in ihrem tä...

Welche speziellen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervikale Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung....

Welche Maßnahmen verbessern die sexuelle Funktion

Aufgrund des enormen Drucks in Leben und Beruf le...

Experten zeigen Ihnen, wie Sie eine akzessorische Brust behandeln

Experten zeigen Ihnen, wie Sie zusätzliche Brüste...