Gibt es einen Zusammenhang zwischen Brustknoten und Sport?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Brustknoten und Sport?

Brustknoten sind ein häufiges Problem bei Frauen. Gibt es also einen Zusammenhang zwischen Brustknoten und körperlicher Betätigung? Tatsächlich haben Brustknoten selbst nichts mit Training zu tun, aber wenn Brustknoten auftreten, ist Training notwendig und es gibt viele Trainingsmethoden, die für Brustknoten geeignet sind. Schauen wir uns die Einleitung des Artikels genauer an.

Brustknoten sind die häufigste Brusterkrankung bei Frauen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Massagen die Brustmeridiane freilegen, die Zirkulation von Qi, Blut und Lymphe in den Meridianen fördern und die Symptome von Brustknoten lindern können. Hier sind einige einfache Techniken, die Sie je nach Situation auswählen können.

Seitliche Druckmethode: Heben Sie beim Massieren der rechten Brust Ihre rechte Hand und bedecken Sie Ihr rechtes Ohr mit Ihren Fingerspitzen. Zu diesem Zeitpunkt zeigt Ihr Unterarm nach vorne und steht senkrecht zum Körper. Üben Sie mit dem Handballen und der Handfläche Ihrer linken Hand Kraft aus der Mitte der Brust aus, drücken und pressen Sie die rechte Brust horizontal zur Achselhöhle und ziehen Sie das Brustgewebe beim Zurückziehen mit den Spitzen Ihrer fünf Finger zurück. 2050 Mal wiederholen. Wiederholen Sie die gleichen Schritte auf der linken Seite.

Gerade-Druck-Methode: Üben Sie zunächst mit der Handfläche Ihrer rechten Hand Kraft auf den oberen Teil der linken Brust aus, also unterhalb des Schlüsselbeins, drücken Sie gleichmäßig und sanft nach unten bis zur Brustbasis und drücken Sie dann entlang der ursprünglichen Route wieder nach oben. Nach 2050 Wiederholungen wechseln Sie zur linken Hand.

Schwingungsmethode: Beim Massieren der rechten Brust mit dem Hypothenar der linken Hand Kraft anwenden und mit Hochgeschwindigkeitsschwingungen von der Brustschwellung entlang der Brustbasis in Richtung Brustwarze drücken. 35-mal wiederholen. Die Wirkung ist besser, wenn lokal ein leichtes Wärmegefühl auftritt.

Beim Massieren müssen wir außerdem darauf achten, nicht zu viel zu massieren. Wir sollten die Kraft gleichmäßig und nicht zu stark anwenden und gleichzeitig sollte der gesamte Körper entspannt sein.

Frauen mit Brustknoten können regelmäßig schwimmen. Bei dieser Aktivität handelt es sich um ein Ganzkörpertraining mit hervorragender Wirkung. Es kann jede Krankheit lindern. Deshalb können Brustknoten durch Schwimmen gelindert werden. Frauen mit Brustknoten sollten ihre Brüste von Zeit zu Zeit massieren, wenn sie frei sind. Dies kann die Brüste schützen. Diese Massage ist nicht zufällig. Es gibt Methoden, und die Kraft muss gut kontrolliert werden, dann wird sich die Situation von selbst bessern.

<<:  Welche Übungen sollten Patientinnen mit Brustknoten machen?

>>:  Übungen gegen Brustknoten

Artikel empfehlen

Wie entsteht eine Hydronephrose?

Das Auftreten einer Hydronephrose kann für die Pa...

Welche Übungen können bei Nierensteinen helfen?

Nierensteine ​​sind eine „sehr schmerzhafte“ Kran...

Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Die Venenthrombose der unteren Extremitäten galt ...

Sechs Arten von Sex, die Frauen nie vergessen werden

Jeder Mensch hat unvergessliche Erlebnisse und of...

Welche Komplikationen können Gallensteine ​​bei Frauen verursachen?

Gallensteine ​​können zu einer Reihe von Komplika...

So können Sie feststellen, ob Sie an einer zervikalen Spondylose leiden

Die zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrank...

Wie kann eine Analfissur geheilt werden?

Analfissuren sind eine häufige Erkrankung des Ana...

Mehrere häufige Untersuchungen der Nebenbrust

Heutzutage haben die Menschen immer höhere Ansprü...

So beugen Sie Wirbelsäulendeformationen vor

Wirbelsäulendeformationen sind eine von vielen or...

Beeinträchtigt Arthrose die Lebenserwartung?

Osteoarthritis ist eine häufige Erkrankung bei Me...

Symptome von Patientinnen mit Fasziitis

Welche Symptome haben weibliche Patienten mit Fas...

Beschreiben Sie kurz die grundlegenden Ursachen der Harninkontinenz

Harninkontinenz ist der unwillkürliche Verlust vo...