Was sind die routinemäßigen Pflegemaßnahmen bei Darmverschluss?

Was sind die routinemäßigen Pflegemaßnahmen bei Darmverschluss?

Ein Darmverschluss ist eine relativ häufige Erkrankung und zudem eine Erkrankung, die dem Körper schweren Schaden zufügt. Daher ist eine rechtzeitige Behandlung der Patienten erforderlich, da es sonst zu einer Darmnekrose kommen kann. Unter anderem spielt die tägliche Ernährung eine Rolle bei der unterstützenden Behandlung. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Routinebehandlung bei Darmverschluss.

Die Pflegeroutine bei Darmverschluss ist:

Erstens wird das Auftreten eines Darmverschlusses hauptsächlich durch die Verlangsamung der Darmperistaltik verursacht. Wer einem Darmverschluss vorbeugen und ihn behandeln möchte, sollte daher vermehrt leicht verdauliche Nahrungsmittel mit einem höheren Ballaststoffgehalt zu sich nehmen. Denn Zellulose kann den menschlichen Darm zu Bewegung anregen. Deshalb muss jeder mehr Sellerie essen, mehr Wasser trinken, mehr Obst und Gemüse essen und weniger scharfe und reizende Lebensmittel zu sich nehmen. Viele Menschen mittleren und höheren Alters leiden an Darmverschluss, der hauptsächlich auf Verstopfung zurückzuführen ist. Daher müssen wir dem Verstopfungsproblem aktiv vorbeugen.

Zweitens wird, wenn die Vitalfunktionen des Patienten stabil sind, eine halbliegende Position eingenommen, um das Zwerchfell abzusenken, was sich positiv auf die Verbesserung der Atmungs- und Kreislauffunktionen des Patienten auswirkt. Patienten mit Darmverschluss ist die Nahrungsaufnahme grundsätzlich untersagt. Wenn die Verstopfung behoben ist, der Patient keine Blähungen und keinen Stuhlgang mehr hat und keine Bauchschmerzen oder Blähungen mehr hat, kann er flüssige Nahrung zu sich nehmen, muss aber blähende Nahrungsmittel wie Süßigkeiten und Milch vermeiden.

Drittens handelt es sich bei einem Darmverschluss manchmal nicht um eine primäre Erkrankung, sondern um eine Komplikation, wenn die Betroffenen an Erkrankungen des Verdauungssystems oder des Herz-Kreislauf-Systems leiden. Deshalb müssen wir diese Krankheiten aktiv verhindern und behandeln. Jeder kann im Laufe seines Lebens mehr körperliche Bewegung machen, was die Magen-Darm-Motilität der Menschen wirksam fördern kann.

Unter Darmverschluss versteht man die Behinderung des Durchgangs von Darminhalt, die aus irgendeinem Grund verursacht werden kann, und er ist eine der häufigsten akuten Baucherkrankungen in der Chirurgie. Je nach Ursache wird zwischen mechanischem Darmverschluss, dynamischem Darmverschluss und vaskulärem Darmverschluss unterschieden; Je nachdem, ob eine Behinderung der Blutversorgung der Darmwand vorliegt, wird zwischen einem einfachen Darmverschluss und einem strangulierten Darmverschluss unterschieden. Je nach Lage der Obstruktion wird zwischen einem oberen Dünndarmverschluss, einem unteren Dünndarmverschluss und einem Dickdarmverschluss unterschieden. Die wichtigsten klinischen Symptome sind Bauchschmerzen, Erbrechen, Blähungen, Analflatulenz und Stuhlstillstand.

Es ist ersichtlich, dass die Pflegeroutine bei Darmverschluss die drei oben genannten Anforderungen erfüllt. Es wird empfohlen, dass Patienten und Angehörige es aufmerksam lesen, um bei der Behandlung eines Darmverschlusses besser mitarbeiten zu können.

<<:  Welche Aspekte sollten bei der Behandlung eines Darmverschlusses beachtet werden?

>>:  Experten stellen die Diagnose und Differenzierung von Leberhämangiomen vor

Artikel empfehlen

Was ist der Unterschied zwischen Trichterbrust und Trichterbrust?

Manche Eltern glauben, dass Trichterbrust und Tri...

Kann ich Übungen zum Absinken der Taille machen, wenn ich ein Aneurysma habe?

Aneurysmen können in vielen Teilen unseres Körper...

Was sind die Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls...

4 Symptome äußerer Hämorrhoiden, auf die Sie achten sollten

Äußere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoide...

Warum treten Gallensteine ​​immer wieder auf?

Immer mehr Patienten leiden unter Gallensteinen u...

Welche Tests gibt es für O-förmige Beine?

Das Auftreten von O-förmigen Beinen bereitet den ...

Was sind die Merkmale einer Arthroskopie?

Herr Cheng ist über 70 Jahre alt. Im Allgemeinen ...

Was verursacht Arthrose?

Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Osteoarth...

Drei Maßnahmen zur Ausscheidung von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine äußerst unangenehme Erkr...

Vorbeugung von inneren Hämorrhoiden im Alltag

Welche täglichen Vorbeugungsmaßnahmen gibt es für...

Wird Knochenhyperplasie durch Kalziummangel verursacht? Nicht alle von ihnen sind

Knochenhyperplasie ist eine sehr häufige Erkranku...

Genetik kann auch Krampfadern verursachen

Krampfadern sind eine häufige Erkrankung bei Männ...

Welche Erkrankungen verursachen Schmerzen in der linken Bauchhälfte?

Es ist unvermeidlich, dass einige Menschen in uns...

Was ist eine lumbale Spinalkanalstenose?

Was ist eine lumbale Spinalkanalstenose? 1. Eine ...

Welche Untersuchungen sind bei Arthrose erforderlich?

Jeder weiß, dass Patienten mit Arthrose große Sch...