Was sind die häufigsten Symptome von Gallensteinen?

Was sind die häufigsten Symptome von Gallensteinen?

Generell ist die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen Gallensteine ​​entwickeln, viel höher als bei Männern. Daher müssen Freundinnen aufmerksamer sein und sich besser mit dieser Krankheit auskennen. Dies dient auch Ihrer eigenen Gesundheit. Was sind also die häufigsten Symptome von Gallensteinen? Lasst uns gemeinsam lernen.

1. Fieber und Schüttelfrost: Fieber hängt mit dem Grad der Cholezystitis zusammen. Gangränöse Cholezystitis und eitrige Cholezystitis können Schüttelfrost und hohes Fieber verursachen.

2. Gastrointestinale Symptome: Bei einem akuten Gallensteinbefall folgen auf Bauchschmerzen häufig Magen-Darm-Reaktionen wie Übelkeit und Erbrechen. Das Erbrochene besteht größtenteils aus Mageninhalt. Eine Linderung der Bauchschmerzen nach dem Erbrechen ist nicht erkennbar. Nach einem akuten Anfall treten häufig Symptome wie Abneigung gegen fettige Speisen, Blähungen und Verdauungsstörungen auf.

3. Gelbsucht: Bei manchen Patienten mit Gallensteinen kommt es zu einer vorübergehenden Gelbsucht, die normalerweise nach starken Bauchschmerzen auftritt und relativ mild ist. Gallensteine ​​in Verbindung mit einer Cholangitis, eine vergrößerte Gallenblase, die den Gallengang komprimiert und eine teilweise Obstruktion verursacht, oder eine vorübergehende Schädigung der Leberzellen durch eine Infektion können Gelbsucht verursachen, die sich als Gelbfärbung der Lederhaut der Augen äußert.

4. Bauchschmerzen: Bauchschmerzen sind eine der wichtigsten klinischen Manifestationen von Gallensteinen. Gallenkoliken gehen häufig mit einer typischen Gallenkolik einher, die durch anfallsweise auftretende, krampfartige Schmerzen im Oberbauch oder rechten Oberbauch gekennzeichnet ist, die sich allmählich verschlimmern und häufig in die rechte Schulter und den Rücken ausstrahlen. Die Ursache der Bauchschmerzen liegt darin, dass die Steine ​​aus der Gallenblasenhöhle in den Gallenblasengang wandern und dort einen Steinverschluss verursachen. Aufgrund der Verstopfung des Gallengangs durch Steine ​​steigt der Druck in der Gallenblase, die glatte Gallenblasenmuskulatur zieht sich zusammen und verkrampft sich und versucht, die Gallensteine ​​auszustoßen, was zu einer schweren Gallenkolik führt.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome von Gallensteinen. Ich frage mich, ob Sie es verstehen. Wenn bei Ihnen eine der oben genannten Erkrankungen vorliegt, sollten Sie sich zur Gewährleistung Ihrer Gesundheit umgehend zur Diagnose und Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben. An dieser Stelle wünsche ich Ihnen viel Gesundheit.

<<:  Was sind die Symptome von Gallensteinen?

>>:  Was sind die frühen Symptome von Gallensteinen?

Artikel empfehlen

Ursachen einer Skoliose durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Pflegemaßnahmen bei Periarthritis der Schulter

Das Auftreten einer Frozen Shoulder hat vielen Me...

Welche Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformation?

Eine Wirbelsäulendeformation ist eine Art orthopä...

Wie viel kostet die Behandlung einer ankylosierenden Spondylitis?

Patienten mit Morbus Bechterew sollten ihre Behan...

Behandlung der ankylosierenden Spondylitis vom Kälte-Feuchtigkeits-Typ

Herr Zhu, 41 Jahre alt, leidet seit 12 Jahren an ...

Was sind die Gefahren von Gallenblasenpolypen

Zu den Gefahren von Gallenblasenpolypen zählen Sc...

So trainieren Sie nach einer Operation bei Femurkopfnekrose

Die Oberfläche des Femurkopfknorpels ist rau und ...

Experten stellen speziell die Gefahren einer Venenentzündung vor

Aus verschiedenen Gründen treten Krampfadern im L...

Was tun, wenn der perianale Abszess lange nicht heilt?

Perianale Abszesse, die nicht heilen, erfordern n...

Worauf sollten Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung im Alltag achten?

Worauf sollten Patienten mit einer Lendenmuskelze...

Arzt erklärt, warum ein dumpfer Schmerz in der Mitte der Brust auftritt

Es gibt viele Gründe für dumpfe Schmerzen in der ...

Welche Vorteile bietet eine minimalinvasive Hallux-valgus-Korrektur?

Für die Behandlung eines Hallux valgus sollten Si...

Was Sie bei Plattfüßen überprüfen sollten

Apropos Plattfüße: Ich glaube, jeder hat schon ei...