Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Wir hören oft von der Krankheit Gallensteine, und immer mehr Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter den durch Gallensteine ​​verursachten Schmerzen, insbesondere unter den durch Gallensteine ​​verursachten Schmerzen, die von vielen Patienten und Freunden sehr gefürchtet werden. Viele Patienten verstehen die Symptome von Gallensteinen nicht. Werfen wir einen Blick auf die Symptome von Gallensteinen!

1. Gallenkoliken oder Oberbauchschmerzen, die sich als Oberbauchschmerzen äußern und häufig im rechten Oberbauch oder Epigastrium lokalisiert sind. In schweren Fällen äußern sie sich als Koliken. Gallenkoliken werden häufig durch Veränderungen der Körperlage und Körpererschütterungen ausgelöst. Die Schmerzen strahlen häufig in andere Teile des Bauches oder des Rückens, in die Schulterblattgegend und in die rechte Schulter aus. Die Schmerzen können sich durch Essen verschlimmern und treten häufig nachts auf. Etwa 75 % der Patienten mit symptomatischen Gallensteinen suchen aufgrund von Gallenkoliken einen Arzt auf.

2. Angst vor Schüttelfrost und Fieber. Bei einer Komplikation durch eine akute Cholezystitis treten häufig Angstzustände mit Schüttelfrost und Fieber auf. Wenn ein Hydrops in der Gallenblase zu einer sekundären bakteriellen Infektion führt, die einen Gallenblasenabszess oder eine Gangränperforation bildet, treten Schüttelfrost und hohes Fieber deutlicher auf. Ältere Patienten mit Gallensteinen haben häufig hohes Fieber und leiden außerdem unter Verwirrtheit, psychiatrischen Symptomen, Kurzatmigkeit, Hypoxämie und ischämischen Veränderungen des Myokards.

3. Symptome des Verdauungstrakts. Bei den meisten Patienten mit Gallensteinen kommt es zu übermäßigem Aufstoßen, Blähungen, Völlegefühl nach dem Essen und frühzeitigem Völlegefühl, Sodbrennen und anderen Symptomen des Verdauungstrakts. Eine Gallenkolik geht mit den Symptomen Übelkeit und Erbrechen einher und lässt nach dem Erbrechen bis zu einem gewissen Grad nach.

4. Gelbsucht. Bei den meisten Patienten mit Gallensteinen treten innerhalb von 12 bis 24 Stunden nach dem Auftreten von Bauchschmerzen, Schüttelfrost und hohem Fieber Symptome einer Gelbsucht auf. Eine schwere Gelbsucht geht oft mit juckender Haut, dunkel teefarbenem Urin und hellem oder lehmfarbenem Stuhl einher. Nachdem die Steine ​​in den Zwölffingerdarm gewandert sind, klingt die Gelbsucht nach etwa einer Woche ab. Daher tritt Gelbsucht stoßweise auf oder die Symptome variieren in ihrer Intensität oder Leichtigkeit.

Die oben genannten Experten erläutern einige häufige Symptome von Patienten mit Gallensteinen aus vier Blickwinkeln. Da diese Symptome relativ häufig sind, können Sie anhand dieser Symptome beurteilen, ob Sie Gallensteine ​​haben. Wenn Sie eine Anomalie feststellen, müssen Sie sich so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben.

<<:  Was sind die typischen Symptome von Gallensteinen?

>>:  Was sind die häufigsten Symptome von Gallensteinen?

Artikel empfehlen

So verhindern Sie Verbrennungen am Esstisch

Wie kann man Verbrennungen am Esstisch vorbeugen?...

Ist die Behandlung einer Analfissur teuer?

Analfissur ist eine häufige chronische Erkrankung...

Wie erkennt man ein infantiles Hämangiom? Was sind Hämangiome?

Es gibt viele Arten von Hämangiomen, darunter kap...

Können Harnsteine ​​durch Sport ausgeschieden werden?

Jeder hat ein gewisses Verständnis für Nierenstei...

Welche Lebensmittel sind gut bei einer Sehnenscheidenentzündung?

Unabhängig davon, welche Krankheit Sie haben, gib...

Was ist Rachitis?

Rachitis ist eine Krankheit, an der häufig Kinder...

Welche Bewegungstherapien gibt es bei zervikaler Spondylose?

Welche Bewegungstherapien gibt es bei zervikaler ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gallenblasenpolypen?

Mittlerweile gibt es immer mehr Behandlungsmöglic...

Eine standardisierte Behandlung der Harninkontinenz ist der beste Weg

Die Ursachen der Harninkontinenz sind hauptsächli...

Drei Hauptgefahren des Leberhämangioms

Das hepatische Hämangiom ist ein häufiger gutarti...

Frühe Symptome von Verbrennungen bei Kindern

Verbrennungen bei Kindern sind für die Eltern im ...