Welche Medikamente werden üblicherweise zur Behandlung von Gallensteinen verwendet?

Welche Medikamente werden üblicherweise zur Behandlung von Gallensteinen verwendet?

Welche Medikamente werden üblicherweise zur Behandlung von Gallensteinen verwendet? Gallensteine ​​sind eine der häufigsten Erkrankungen und die meisten Patienten sind Frauen. Unabhängig davon, welche Personengruppe unter Gallensteinen leidet, ist dies unvermeidlich und erfordert eine rechtzeitige Behandlung. Welche Medikamente werden üblicherweise zur Behandlung von Gallensteinen eingesetzt? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Die Gallenblase hat eine birnenförmige Gestalt und Steine ​​bleiben oft im „Birnenbauch“ stecken, während der Gallenblasengang, der die Galle abgibt, nur einen Durchmesser von 3 mm hat. Bei einer bereits erkrankten Gallenblase kann es unter der Stimulation durch steinlösende Medikamente dazu kommen, dass sich Steine ​​im Gallenblasenhals festsetzen und eine akute obstruktive Cholezystitis oder sogar eine Nekrose und Perforation der Gallenblasenwand verursachen, was wiederum eine Gallenperitonitis zur Folge hat. Wenn die Steine ​​(vor allem kleinere Steine) im unteren Ende des Gallengangs eingeschlossen bleiben, kann es zu Komplikationen wie einer akuten Pankreatitis kommen, die in schweren Fällen lebensbedrohlich sein kann.

Tatsächlich sind Cholesterinsteine ​​die in der klinischen Praxis am häufigsten vorkommenden Steine. Wenn die Steine ​​klein sind und einen Durchmesser von weniger als 5 mm haben, können Sie versuchen, das Medikament „Ursodeoxycholsäure“ einzunehmen, das die Zusammensetzung der Galle verändert. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Biosynthese von Cholesterin zu hemmen und die Auflösung von Gallensteinen zu fördern. Obwohl das Medikament Steine ​​auflösen kann, beträgt die Wirksamkeitsrate lediglich 20 bis 25 % und es kann nicht bei Erkrankungen wie akuter Cholezystitis, Cholangitis und biliärer Pankreatitis eingesetzt werden.

Hinzu kommt, dass es derzeit kein besonders wirksames Medikament zur Behandlung von Gallensteinen gibt und die Behandlung dieser Krankheit hauptsächlich auf chirurgischen Eingriffen beruht. Daher sollte bei der Behandlung von Gallensteinen vorsichtig mit Medikamenten zur Ausscheidung der Steine ​​verfahren werden.

Darüber hinaus ist die Traditionelle Chinesische Medizin auch bei der Behandlung von Gallensteinen wirksam, insbesondere bei älteren und geschwächten Patienten, die eine Operation nicht vertragen. Zur Behandlung kann die Traditionelle Chinesische Medizin eingesetzt werden. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehört: Steinlösesuppe, die durch Abkochen verschiedener chinesischer Heilkräuter wie Rhabarber hergestellt wird und unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden muss.

Entzündungshemmende und choleretische Tabletten sind ein chinesisches Patentarzneimittel, jeweils 3-6 Tabletten, 3-mal täglich. Jinshisan-Kapseln sind ein traditionelles chinesisches Arzneimittel, das von der Medizinischen Universität Dalian entwickelt wurde. Es ist wirksam bei Gallensteinen. Nehmen Sie über ein halbes Jahr hinweg 3-mal täglich 3 Kapseln ein.

Das Obige ist eine Einführung in Medikamente gegen Gallensteine. Ich hoffe, dass die obige Einführung allen helfen kann.

<<:  Welche Art von Bewegung ist gut für Patienten mit Gallensteinen?

>>:  Welches Medikament ist am besten gegen Gallensteine?

Artikel empfehlen

Warum bekommt man eine Urethritis?

Urethritis ist eine sehr belastende Erkrankung. I...

Kann eine zervikale Spondylose geheilt werden?

Kann eine zervikale Spondylose geheilt werden? Ic...

Welche Behandlungsmethoden sind bei Fasziitis wirksam?

Welche Pflegemethoden sind bei Fasziitis wirksam?...

Können intrahepatische Gallengangssteine ​​geheilt werden?

Können intrahepatische Gallengangssteine ​​geheil...

Welche Methoden gibt es zur frühzeitigen Vorbeugung von Brustknoten?

Die Krankheitsvorbeugung ist für uns eine große H...

Warum ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule schwer zu heilen?

Warum ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwi...

Heilt ein Hydrozephalus von selbst?

Heilt ein Hydrozephalus von selbst? Diese Frage m...

Wie man Gallensteine ​​pflegt

Wie können Sie sich bei Gallensteinen schützen? G...

Pathologische Arten von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Je nach Lokalisation, Symptomcharakteristik und S...

Was sind die Ursachen für Rachitis bei Kindern?

Was sind die Ursachen für Rachitis bei Kindern? E...

Wie kann man Krampfadern vorbeugen?

Wie kann man Krampfadern vorbeugen? Durch eine An...

Was ist die Ursache eines Hydrozephalus?

Beim Hydrozephalus handelt es sich um eine Erkran...

So behandeln Sie Proktitis effektiv

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...

Was man bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule essen sollte

Was essen bei einem Bandscheibenvorfall in der Le...

Bauchschmerzen nach dem Sex

Magenschmerzen sind sehr häufig, aber es gibt nic...