Was sind die Diagnosekriterien für ein Leberhämangiom?

Was sind die Diagnosekriterien für ein Leberhämangiom?

Das hepatische Hämangiom ist eine häufige gutartige Läsion. Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Gesundheitsbewusstseins der Menschen und der Weiterentwicklung verschiedener Diagnosetechnologien hat sich die Erkennungsrate von Leberhämangiomen erheblich erhöht. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Leberhämangiom zu diagnostizieren. Derzeit ist die bildgebende Untersuchung die wichtigste Methode. Was sind also die Diagnosekriterien für ein Leberhämangiom?

Zu den üblichen Untersuchungen bei Leberhämangiomen gehören B-Ultraschall, CT, MRT, Arteriographie und Radionuklidbildgebung. Unter diesen sind B-Ultraschalluntersuchungen und CT-Untersuchungen aufgrund ihrer weit verbreiteten Geräteausstattung und der günstigen Preise die wichtigsten Untersuchungsmethoden für Leberhämangiome.

Der Leber-B-Ultraschall ist ein beliebtes klinisches Untersuchungsobjekt und die am häufigsten verwendete Untersuchungsmethode zum Screening, zur Diagnose, Erkennung und postoperativen Nachsorge von Hämangiomen. Das Leberhämangiom erscheint auf B-Ultraschallbildern als echoarme Masse mit klaren Grenzen. Seine Vorteile liegen darin, dass es einfach, leicht und nicht-invasiv ist und es die bevorzugte Bildgebungsmethode ist. Mit dem B-Mode-Ultraschall lassen sich Leberhämangiome mit einem Durchmesser von weniger als 2 cm nur schwer diagnostizieren.

Zur Diagnose eines Leberhämangioms sind die Computertomographie (CT) und die Computertomographie (CT) notwendige Untersuchungsmethoden, die bei der Unterscheidung von anderen Lebertumoren hilfreich sind. Das Leberhämangiom erscheint im CT-Scan als runde oder ovale Läsion mit geringer Dichte, während es im CT-Scan mit hoher Dichte verstärkt wird und nahe an der Dichte großer Blutgefäße liegt.

Eine besondere diagnostische Bedeutung kommt der MRT bei Leberhämangiomen zu. Es kann Hämangiome mit einem Durchmesser von <1,5 mm erkennen und dabei helfen, sie von anderen Lebertumoren zu unterscheiden, wodurch die Genauigkeit der Diagnose verbessert wird. Aufgrund der teuren Ausstattung hat es sich jedoch noch nicht als beliebtes Inspektionsobjekt etabliert.

Die Arteriographie des Leberhämangioms ist eine der zuverlässigsten Diagnosemethoden für Leberhämangiome. Es kann die Struktur des Hämangioms genau darstellen. Die Angiographiebilder sind sehr charakteristisch und deutlich von Leberkrebs zu unterscheiden. Die Arteriographie kann die innere Gefäßstruktur des Hämangioms deutlich darstellen, wird jedoch aufgrund des erforderlichen hohen technischen Niveaus im Allgemeinen bei interventionellen Behandlungen eingesetzt.

<<:  Was sind die spezifischen Diagnosekriterien für ein Leberhämangiom?

>>:  Welche Methoden gibt es zur Behandlung eines Leberhämangioms?

Artikel empfehlen

Welche Methoden zur Differentialdiagnose gibt es bei Kniearthrose?

Kniearthrose ist eine chronische Gelenkerkrankung...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der...

Seilspringen ist wirksam bei der Vorbeugung von Osteoporose

Die Ursachen für Osteoporose sind vielfältig und ...

Kann Sport eine Mastitis lindern?

Brüste spielen für die Schönheit einer Frau eine ...

Welche Symptome verursacht eine zervikale Spondylose?

Zervikale Spondylose ist ein allgemeiner Begriff ...

Differentialdiagnose der Kniearthrose

Arthritis kommt sehr häufig vor und ist im Laufe ...

Welche Nährstoffe werden in der Ernährung für innere Hämorrhoiden benötigt

Welche Nährstoffe benötigen Menschen mit inneren ...

Was sind die Ursachen für Krampfadern?

Krampfadern sind eine weit verbreitete Erkrankung...

Was verursacht eine Synovitis?

Synovitis tritt häufig in den Knie-, Hüft- und El...

Wo sind die Anzeichen einer Sehnenscheidenentzündung?

Wo treten die Symptome einer Sehnenscheidenentzün...

Worauf sollten Patientinnen mit akuter Mastitis bei ihrer Ernährung achten?

Wir alle wissen, dass Krankheiten aus dem Mund ko...

Was sind die Ursachen für O-förmige Beine?

Ich denke, dass O-Beine im Leben der meisten Mens...

Wie kann man Leberzysten im Alltag vorbeugen?

Obwohl die meisten Leberzysten angeborene Ursache...

Erstdiagnose von intrahepatischen Gallengangsteinen

Gallengangssteine ​​können in intrahepatische und...