Die meisten Patienten und ihre Angehörigen sind nach einem erneuten Darmverschluss verzweifelt. Manche Patienten müssen sich sogar einer weiteren Operation unterziehen, was für die Patienten, insbesondere die älteren, zweifellos mit großen Schmerzen verbunden ist. Warum kommt es bei einem Darmverschluss immer wieder zu Rückfällen? Lassen Sie es uns unten herausfinden. Ein erneuter Darmverschluss nach einer Operation kommt sehr häufig vor. Es gibt drei Hauptgründe für das Wiederauftreten eines Darmverschlusses: 1. Aufgrund der großen Schadensfläche während der Operation kann sich die Darmschleimhaut sehr leicht infizieren und Löcher im Reparaturprozess verursachen, was die postoperative Genesung verlangsamt und leicht zu Darmverklebungen führt. Derzeit gibt es keine besonders wirksame Methode, dies zu verhindern. 2. Der Patient achtet nach der Operation nicht auf seine Ernährung, seinen Lebensstil usw. Verzehr von harten, kalten oder scharfen Speisen oder sogar übermäßiges Essen. Unregelmäßiges Leben, Überarbeitung, langes Aufbleiben usw. 3. Einige ältere Patienten leiden aufgrund langfristiger falscher Ernährung an Verstopfung. Wenn die Verstopfung nach der Operation nicht ausreichend behandelt wird, kann es zu einer Verklebung der Darmschleimhaut, einem Darmverschluss und sogar einer Infektion kommen, was wiederum zu einem erneuten Darmverschluss führt. Nach einer Darmverschlussoperation müssen Sie auf die Erhaltung achten, um einem erneuten Auftreten besser vorzubeugen. Das Wichtigste ist, Erkältungen zu vermeiden, den Stuhlgang reibungslos zu halten, Verstopfung vorzubeugen, keine kalten, harten, klebrigen oder ballaststoffreichen Speisen zu essen und möglichst viel flüssige und weiche Speisen wie Brei, Kuchen, Milch, Sojamilch usw. zu sich zu nehmen. Essen Sie nie zu viel, sondern nehmen Sie lieber kleine und häufige Mahlzeiten zu sich. Wenn Sie sich nach einer Mahlzeit unwohl fühlen, können Sie sich hinlegen, bis Sie sich wohl fühlen. Was unsere täglichen Lebensgewohnheiten angeht, sollten wir Müdigkeit vermeiden und ein geregeltes Leben führen. Es ist sehr schwierig, einen Darmverschluss vollständig zu heilen. Fast jeder Mensch hat nach einer Operation Darmverwachsungen, der einzige Unterschied besteht im Schweregrad. Wenn der Patient nicht auf seinen Lebensstil und seine Ernährung achtet, kann es sehr leicht zu einem Rückfall kommen. Daher müssen Patienten nach der Operation auf alle Aspekte achten. Wenn weiterhin Rückfallsymptome auftreten, können leichte Fälle durch chinesische Medizin oder eine Diättherapie gelindert werden. Bei einem schwerwiegenden Zustand sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. |
<<: Welche Gefahren birgt eine Urethritis?
>>: Welche Tests sind bei Urethritis erforderlich?
Wie lange dauert es, bis ich nach fünf gebrochene...
Das Auftreten eines zerebralen Aneurysmas ist hau...
Über einige häufige Krankheiten muss jeder ein al...
Kein Mann möchte, dass seine bessere Hälfte Konta...
Ischias wird normalerweise durch eine Kompression...
Bei Patienten mit Hallux valgus treten deutlicher...
Wie kann das Wiederauftreten eines Vorhofseptumde...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist bei moderne...
Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung des Knie...
Damenunterwäsche hat für Männer eine besondere Ma...
Jeder Mann hofft, dass die Frau, die er liebt, gl...
Bei einer akuten Osteomyelitis kommt es bei den P...
Sobald eine akute Blinddarmentzündung während der...
Es gibt viele Ursachen für einen Bandscheibenvorf...
Hämorrhoiden werden in drei Typen unterteilt: inn...