Die Untersuchung auf Vorhofseptumdefekte umfasst viele Punkte, und diese Untersuchungen sind für die Diagnose eines Vorhofseptumdefekts sehr hilfreich. Patienten mit Vorhofseptumdefekt müssen im Alltag gut auf diese Erkrankung achten. Lassen Sie mich Ihnen nun zeigen, wie Sie einen Vorhofseptumdefekt feststellen. 1. Elektrokardiogrammuntersuchung: Typische Fälle zeigen häufig eine rechtsventrikuläre Hypertrophie, einen unvollständigen oder vollständigen Rechtsschenkelblock und eine Rechtsachsenabweichung. Die P-Welle ist erhöht oder vergrößert und das PR-Intervall ist verlängert. Die QRS-Schleife im Vektorkardiogramm der Frontalebene verläuft im Uhrzeigersinn. Supraventrikuläre Arrhythmien treten häufiger bei Patienten über 30 Jahren auf und manifestieren sich zunächst als paroxysmales Vorhofflimmern, das danach anhält. Bei etwa 20 % der Erwachsenen mit Vorhofseptumdefekt tritt Vorhofflimmern auf. 2. Echokardiographie-Untersuchung (Herzfarbspaß): Die Echokardiographie-Untersuchung zeigt, dass der Innendurchmesser des rechten Ventrikels vergrößert ist und sich der linksventrikuläre Septummuskel während der Kontraktion in die gleiche Richtung wie die linksventrikuläre Hinterwand vorwärts bewegt, was dem Normalzustand entgegengesetzt ist und als paradoxe Septumbewegung bezeichnet wird. Durch eine zweidimensionale Echokardiographie können Lage und Ausmaß des Vorhofseptumdefekts direkt dargestellt werden. 3. Herzkatheterisierung: Die Rechtsherzkatheterisierung ist eine zuverlässige Methode zur Diagnose eines Vorhofseptumdefekts. Der Blutsauerstoffgehalt im rechten Vorhof, in der rechten Herzkammer und in der Lungenarterie war um mehr als 1,9 Volumenprozent höher als der durchschnittliche Blutsauerstoffgehalt in der Hohlvene, was auf einen Links-Rechts-Blutshunt auf Vorhofebene hindeutet. 4. Röntgenuntersuchung des Brustkorbs: Bei einem großen Links-Rechts-Shunt zeigt die Röntgenuntersuchung des Brustkorbs eine Vergrößerung des Herzens, insbesondere des rechten Vorhofs und der rechten Herzkammer. Der Stamm der gemeinsamen Lungenarterie ist deutlich hervortretend, die Blutgefäße im Hilusbereich sind auf beiden Seiten erweitert und die Pulsation verstärkt. Unter Röntgendurchleuchtung ist manchmal ein Hilustanz zu erkennen und die Gefäßstruktur des Lungenfeldes ist verdickt. Der Aortenbogen ist verengt. Bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz können aufgrund der extrem erweiterten kleinen Blutgefäße in der Lunge, die auf die Luftröhre drücken, Röntgensymptome wie ein interstitielles Lungenödem, eine Lungenkonsolidierung oder eine Atelektase auftreten. Der Vorhofseptumdefekt kommt in unserer Gesellschaft sehr häufig vor und ist eine angeborene Erkrankung, die die Gesundheit des Patienten ernsthaft schädigen kann. Wir müssen den Vorhofseptumdefekt ernst nehmen und mehr über diese Krankheit lernen, um ihr besser vorbeugen zu können. |
<<: So erkennen Sie einen Vorhofseptumdefekt
>>: Welche Untersuchungen sollte ich im Krankenhaus bei einem Vorhofseptumdefekt durchführen lassen?
Haben Sie das Gefühl, dass die Leidenschaft zwisc...
Iliosakralgelenksarthrose tritt in unserem täglic...
Blasenentzündung ist eine weit verbreitete Erkran...
Beeinflussen Hämorrhoiden die Form meines Stuhls?...
O-förmige Beine kommen im Leben häufig vor und si...
Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Pat...
Wie also kamen diese Mädchen mit diesen Perversen...
Was sollten Babys essen, um sich schnell von Verb...
Möglicherweise ist nicht jeder mit der Krankheit ...
Das Sexualleben ist ein Teil unseres Lebens. Ein ...
Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung? ...
Wenn jemand im Alltag übermäßig aktiv ist, können...
Hämangiome sind eine häufige Art vaskulärer neopl...
Unter Weichteilverletzungen der Taille versteht m...
Untersuchungen zufolge ist Gichtarthritis eine Ar...