Was sind die Ursachen einer Vaskulitis?

Was sind die Ursachen einer Vaskulitis?

Immer mehr Krankheitsarten treten in unserem Umfeld auf und stellen für unser aller Leben eine potenzielle, verborgene Gefahr dar. Bei Erkrankungen wie Vaskulitis beispielsweise können Patienten nur dann selbst für eine möglichst schnelle Genesung sorgen, wenn sie bei der rechtzeitigen Behandlung mit ihren Ärzten zusammenarbeiten. Was sind also die Ursachen einer Vaskulitis? Hier ist eine ausführliche Einführung für Sie.

1. Ursachen der Vaskulitis

Die Ursachen der meisten Krankheiten sind unbekannt, während die Ursachen einiger weniger relativ klar sind, wie etwa Serumkrankheit, Arzneimittelallergie und Infektion. Als Ursache einer langfristigen multiplen Vaskulitis wurde das Hepatitis-B-Virus bestätigt. Später wurde entdeckt, dass das chinesische Cytomegalovirus, das Herpes-simplex-Virus und das adulte T-Zell-Leukämievirus alle eine Vaskulitis verursachen können.

Pathogenese der Vaskulitis

Das Auftreten einer primären Vaskulitis wird hauptsächlich durch Immunanomalien verursacht. Zur humoralen Immunität wurde mehr Forschung betrieben, zur zellulären Immunität hingegen weniger. Es gibt zwei Arten von Allergenen: endogene und exogene. Zu den endogenen Antigenen zählen Kernantigene, Kryoglobuline und denaturierte Immunglobuline, während zu den exogenen Antigenen verschiedene Medikamente und Infektionsfaktoren zählen. Bei den meisten Erkrankungen ist es jedoch immer noch schwierig, die Ursache zu ermitteln. Manchmal sind bestimmte histologische Veränderungen zu sehen (z. B. das Vorhandensein einer großen Anzahl von Riesenzellen oder einer fleckigen Fibrinoidnekrose, und der gesamte Abschnitt der Gefäßwand ist durch Entzündung und Verflüssigung zerstört). Überall dort, wo eine Entzündung der Gefäßwand auftritt, ist mit einem sekundären Lumenverschluss durch Intimahypertrophie oder Thrombose zu rechnen.

Darüber hinaus können, wenn die Integrität der Blutgefäßwände zerstört ist, rote Blutkörperchen und Fibrin in das Bindegewebe um die Blutgefäße herum sickern. Jedes Blutgefäß kann von einer Entzündungsreaktion betroffen sein, darunter Arterien, Arteriolen, Venen, Venolen und Kapillaren. Aufgrund der vielfältigen pathophysiologischen Veränderungen, die durch eine Vaskulitis verursacht werden, können die meisten davon jedoch als arterielle Entzündung zusammengefasst werden, die zu einem vollständigen oder teilweisen Gefäßverschluss und anschließender Gewebenekrose führen kann. Da sich Gefäßentzündungen immer als segmentale oder fokale Läsionen darstellen, liefert die Biopsie klinisch verdächtigen Gewebes nicht unbedingt einen definitiven histologischen Beweis für eine Vaskulitis. Allerdings breitet sich die fibrotische Reaktion um die Intima und Adventitia, die durch entzündliche Läsionen an der Gefäßwand verursacht wird, häufig von der primären Läsion nach innen und außen aus. Daher weisen histologische Befunde wie Intimahypertrophie und -fibrose oder periadventitielle Entzündungen häufig auf eine nahegelegene Vaskulitis hin.

Herzliche Erinnerung: Wenn Patienten Symptome wie Gelenk- und Muskelschmerzen, Erythem, Knötchen, Purpura, Quaddeln, Blutblasen, Papeln, Nekrose und Geschwüre feststellen, sollten sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Da eine Vaskulitis einen langen Verlauf hat und langsam zu behandeln ist, können die Patienten leicht das Vertrauen verlieren. Daher sollte die Familie des Patienten den Patienten ermutigen und ihm helfen, Vertrauen in die Überwindung der Krankheit aufzubauen. Auch der Patient selbst sollte optimistisch sein, ein geregeltes Leben führen, psychisch unbelastet sein und die Behandlung des Arztes aktiv mitgestalten.

<<:  Welche Untersuchungsmethoden werden bei einer Vaskulitis üblicherweise angewendet?

>>:  Die ausführlichste Einführung in die Vaskulitis

Artikel empfehlen

Nach wie vielen Tagen kann ich die Fäden meiner Handverletzung ziehen lassen?

Das Entfernen der Fäden nach Handverletzungen dau...

Ist die tuberkulöse Osteomyelitis leicht zu behandeln?

Ist die tuberkulöse Osteomyelitis leicht zu behan...

Gibt es Methoden zur Selbstdiagnose einer zervikalen Spondylose?

Welche Methoden zur Selbstdiagnose einer zervikal...

Sechs Stellungen für das intensivste orale Vergnügen

Aufrecht 69 Es gibt einige schwierige Positionen!...

Massagetherapie bei Morbus Bechterew

Ankylosierende Spondylitis, eine Kombination der ...

Wie viel kostet eine MRT-Untersuchung bei zervikaler Spondylose?

Als Reaktion auf die Behandlungsanforderungen ver...

Behandlung von Bandscheibenvorfällen und Spinalkanalstenosen

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall und e...

Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk?

Sehnenscheidenentzündungen sind eine häufige Erkr...

Können angeborene Herzfehler an Kinder vererbt werden?

Werden angeborene Herzfehler an Kinder vererbt? W...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

Studie zur Pathogenese des Hämangioms Studie zur Pathogenese des Hämangioms

Das Hämangiom ist mit einer Inzidenzrate von über...

Was sind die Symptome einer Gallensteinerkrankung?

Die Symptome einer Cholelithiasis hängen von der ...

Ist rheumatoide Arthritis erblich?

Im Alltag haben wir alle schon von rheumatoider A...

Haben Weichteilverletzungen Auswirkungen auf das Leben?

Weichteilverletzungen sind eine weit verbreitete ...