Wie wird eine Vaskulitis diagnostiziert?

Wie wird eine Vaskulitis diagnostiziert?

Wir sollten in unserem täglichen Leben gute Lebensgewohnheiten entwickeln, insbesondere für Kinder und ältere Menschen. Nehmen wir als Beispiel Vaskulitis. Patienten müssen während des Behandlungsvorgangs aufmerksam sein. Was ist also die Grundlage für die Diagnose einer Vaskulitis? Werfen wir einen Blick auf die ausführliche Einführung unten.

Diagnosekriterien für Vaskulitis:

Die Diagnose einer Vaskulitis basiert hauptsächlich auf einer umfassenden Analyse der klinischen Manifestationen, der Serologie, pathologischer Untersuchungen und der Angiographie. Bei Verdacht auf eine Vaskulitis sind folgende diagnostische und differenzialdiagnostische Maßnahmen erforderlich:

(1) Die Erhebung einer vollständigen Anamnese und der dazugehörigen Erfahrung ist ein äußerst wichtiger Schritt, da die klinischen Manifestationen vieler Vaskulitiden für die Diagnose wertvoller sind als Laboruntersuchungen. Beispielsweise sind Eosinophilie und eine Vorgeschichte von Allergien und Asthma wichtige Grundlagen für die Diagnose des Churg-Strauss-Syndroms. Zeitweise auftretende Bewegungsstörungen oder Beschwerden im Unterkiefer und an der Zunge deuten auf die Möglichkeit einer Riesenzellarteriitis hin. In Tabelle 7 sind die allgemeinen Bedingungen und wichtigsten klinischen Merkmale einer gewöhnlichen Vaskulitis aufgeführt.

(2) Serologische Untersuchungen umfassen hauptsächlich die Bestimmung von Autoantikörpern und einigen mit Vaskulitis verbundenen Infektionsfaktoren wie Hepatitis B-Virus, HIV-Virus, Komplement und Kryoglobulin. Gleichzeitig sollten Grad und Umfang der Organbeteiligung ermittelt werden. Bestimmte Vaskulitis-Erkrankungen können durch serologische Untersuchungen diagnostiziert werden.

(3) Spezielle invasive Untersuchungen wie Biopsie der Läsion, Angiographie oder Untersuchung der bronchoalveolären Lavageflüssigkeit können objektive Beweise für die Diagnose einer Vaskulitis liefern.

Vaskulitis ist keine häufige Erkrankung und viele Menschen wissen nicht viel darüber. Vaskulitis ist eine Erkrankung, die durch das Eindringen von Entzündungszellen in die Blutgefäßwände und um die Blutgefäße herum gekennzeichnet ist und mit Gefäßschäden einhergeht, darunter Fibrinablagerung, Degeneration der Kollagenfasern und Nekrose von Endothelzellen und Muskelzellen. Es wird auch Vaskulitis genannt. Sie fügt den Menschen großen Schaden zu, daher ist eine frühzeitige Diagnose und Behandlung notwendig.

<<:  Warum tritt eine Vaskulitis erneut auf?

>>:  Welche Schritte sind bei der Diagnose einer Vaskulitis erforderlich?

Artikel empfehlen

Was ist die beste Behandlung für eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk?

Was ist die beste Behandlung für eine Sehnenschei...

Kurze Beschreibung der pflegerischen Maßnahmen bei Fasziitis

Kennen Sie die pflegerischen Maßnahmen bei einer ...

Kennen Sie die 7 Arten von Wünschen, die Männer gegenüber Frauen haben?

Männer wollen die ganze Welt erobern. Was Männer ...

Experten beschreiben die Symptome einer Brusthyperplasie

Manche Frauen denken, dass Brustschmerzen keine g...

Wie können Schwangere Krampfadern wirksam vorbeugen?

Wie können Schwangere Krampfadern wirksam vorbeug...

Was tun bei Brustknoten bei einem 17-jährigen Mädchen?

Brustknoten bei 17-jährigen Mädchen sind in der R...

Welche Beine ziehen Männer an?

Die Beine sind der Dreh- und Angelpunkt der Sexua...

Der Schaden, wenn man lange keinen Sex hat

Sex ist für den Menschen eine wichtige Aktivität ...

Kann ich mich gegen einen perianalen Abszess impfen lassen?

Menschen mit perianalen Abszessen sollten die Imp...

Wie man eine weibliche Mastitis behandelt

Wir alle haben schon Patienten mit Mastitis geseh...

Welche Gefahren birgt eine Blasenentzündung beim Mann?

Das Auftreten einer Blasenentzündung ist sehr sch...

Warum kommt es immer wieder zu Harnwegsinfekten?

Frauen sind die Hauptgruppe der Patienten mit Har...

Ernährungsdiät bei Trichterbrust

Trichterbrust ist eine ziemlich lästige Krankheit...

Können Rektumpolypen nach der Operation wiederkehren?

Rektumpolypen sind eine sehr häufige Erkrankung, ...