Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Knochenbrüchen?

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Knochenbrüchen?

Unter einem Knochenbruch versteht man die Spaltung der Integrität und Kontinuität eines Knochens. Die meisten Knochenbrüche werden durch ein Trauma verursacht, das als traumatische Knochenfraktur bezeichnet wird. Andere können durch Knochenerkrankungen verursacht werden, darunter Osteomyelitis, Knochentumore und Knochenbrüche. Knochenbrüche entstehen durch leichte äußere Krafteinwirkung, man spricht dann von pathologischen Knochenbrüchen. Was müssen wir nach einem Knochenbruch tun, um Patienten besser helfen zu können? Heute erfahren wir etwas über die Vorsichtsmaßnahmen bei Knochenbrüchen.

Was Sie nach einem Knochenbruch beachten sollten:

1. Bringen Sie den Patienten in eine geeignete Körper- und Gliedmaßenposition: Patienten mit gebrochenen unteren Gliedmaßen liegen normalerweise, aber die Liegeposition muss häufig geändert werden, um Wundliegen und Aspirationspneumonie vorzubeugen. Bei einer Veränderung der Körperposition sollte der Grundsatz gelten, die Fixierung des gebrochenen Knochens nicht zu beeinträchtigen. Patienten, die einen Brown-Rahmen, einen Thomas-Rahmen oder einen Traktionsrahmen mit doppelter Unterschenkelaufhängung verwenden, sollten die entsprechenden Anforderungen an die Gliedmaßenposition erfüllen.

2. Sorgen Sie für eine exakte Fixierung des Knochenbruchs: Überprüfen Sie regelmäßig die Traktion und die externe Fixierung und halten Sie deren Wirksamkeit aufrecht, damit der Knochenbruch exakt fixiert werden kann.

3. Vorbeugung und Behandlung von Schocks: Bei Patienten mit schweren Erkrankungen sollten die Vitalfunktionen genau überwacht werden und Infusionen, Bluttransfusionen usw. sollten gemäß ärztlicher Verordnung verabreicht werden, um Schocks vorzubeugen und zu behandeln.

4. Psychologische Betreuung: Stabilisierung der Emotionen des Patienten und Verringerung seiner Angst und Furcht.

5. Schmerzen lindern: Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes zur Verabreichung von Schmerzmitteln. Seien Sie bei Pflegevorgängen sanft; beim Bewegen des Patienten muss das betroffene Gliedmaß ausreichend geschützt werden; Wenn der Patient über Schmerzen klagt, sollte eine sorgfältige Untersuchung durchgeführt werden, um die Ursache (z. B. Infektion, Ischämie, Kompression) herauszufinden und die richtige Behandlung einzuleiten.

6. Beobachten Sie die Durchblutung der betroffenen Extremität: einschließlich Farbe, Schwellung, Temperatur, Empfindung, Bewegung, arterieller Pulsation, Kapillarfüllung usw. der Extremität. Wenn Auffälligkeiten festgestellt werden, melden Sie diese rechtzeitig dem Arzt und unterstützen Sie ihn bei der Behandlung.

7. Leiten Sie funktionelle Übungen an. Effektive Funktionsübungen können dazu beitragen, dass Knochenbrüche bei Patienten schneller heilen.

Das Obige ist eine Einführung in die Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit Knochenbrüchen. Knochenbrüche sind nicht schlimm. Solange Sie bei der Behandlung durch den Arzt kooperieren, können Sie schnell genesen.

<<:  Gibt es ein Volksheilmittel zur Behandlung von Knochenbrüchen?

>>:  So verhindern Sie Knochenbrüche

Artikel empfehlen

Was sind die klinischen Manifestationen einer zervikalen Spondylose?

In den frühen Stadien einer zervikalen Spondylose...

Pflegetipps bei Beckenfrakturen

Pflegetipps bei Beckenfrakturen: Patienten mit Be...

Wie können Frauen ihr vermindertes sexuelles Verlangen verbessern?

Das sexuelle Verlangen von Frauen ist nicht so st...

Wie man Knochentuberkulose heilt

Knochentuberkulose ist eine Art von Tuberkulose. ...

Expertenrat: Vier gängige Methoden zur Behandlung von Knieknochenspornen

Aktuellen Umfragedaten zufolge ist die Häufigkeit...

Welche Lebensmittel sollten Menschen mit Gallensteinen nicht essen?

Menschen mit Gallensteinen müssen besonders auf i...

Was sind die frühen Symptome einer Ischialgie?

Viele Menschen wissen nicht, dass sie an Ischias ...

Gängige diätetische Behandlungen bei Venenthrombosen der unteren Extremitäten

Welche Diäten werden bei Patienten mit Venenthrom...

Wie viel kostet eine Arthrosebehandlung?

Bei der Arthrose handelt es sich um eine chronisc...

Wie viel kostet eine Sakroiliitis?

Sakroiliitis ist eine psychiatrische Erkrankung, ...

Wie man Nebennierentumoren behandelt

Die hohe Inzidenz von Nebennierentumoren macht vi...

Welche schlechten Angewohnheiten führen zu Knochenhyperplasie?

Die Häufigkeit von Knochenhyperplasie nimmt in de...