Was ist die Ursache für O-förmige Beine? Was kann die Ursache für O-förmige Beine sein? Wenn wir die Ursache der O-förmigen Beine nicht verstehen, verpassen wir den besten Zeitpunkt zur Vorbeugung und Behandlung der Krankheit. Als nächstes stellen wir Ihnen die Ursachen für O-Beine vor. Die Ursachen für O-Beine lassen sich in vier Kategorien einteilen: 1. Die medialen und lateralen Kollateralbänder des Knies sind stabile Strukturen der medialen und lateralen Winkel des Kniegelenks und können sich bei Gelenkveränderungen anpassen. Unter normalen Umständen sind die medialen und lateralen Seitenbänder des Kniegelenks nicht die Hauptfaktoren bei der Bildung von O-förmigen Beinen. In manchen Fällen kann es jedoch auch zu einer O-Bein-Form kommen, beispielsweise bei einer Verletzung des Außenbandes, die die Stabilität des Kniegelenks zerstört. Dies kommt häufiger bei Sportlern vor. Die Behandlung erfordert im Allgemeinen eine Operation zur Reparatur der beschädigten Bänder, die die Ursache für die O-Form der Beine sind. 2. Entwicklungsbedingte Faktoren sind die Hauptursache für O-Beine: Während der körperlichen Entwicklung können Unterernährung oder Darmerkrankungen zu einem Mangel an Nährstoffen wie Kalzium und Phosphor, Knochenentwicklungsstörungen, Knochendeformationen oder einer schlechten Entwicklung des Gelenkknorpels führen, was zu Veränderungen des Knievarus führt. 3. Ursachen für O-förmige Beine sind Traumata oder andere Erkrankungen. 4. Ungleichgewichtsfaktoren: Durch langfristige Fehlhaltungen oder falsche Kraftgewohnheiten kommt es zu einem Ungleichgewicht in der Muskelmechanik der Gelenke. Ein langfristiges Ungleichgewicht der Muskelmechanik kann zu einer Gelenkverschiebung und zur Bildung eines Genu varum führen, was wiederum die Ursache für eine O-förmige Beinform ist. Diese Art der Gelenkverschiebung unterscheidet sich grundlegend von der Gelenkverrenkung, die jeder kennt. Eine Gelenkverrenkung äußert sich in einer relativen Verschiebung der beiden korrespondierenden Gelenkflächen und einem Verlust der normalen korrespondierenden Beziehung. Eine Gelenkverschiebung äußert sich hauptsächlich in einer Gelenkrotation und einem abnormalen Gelenkspalt. Im Kniegelenk äußert es sich durch eine Innenrotation der Kniescheibe, wenn man mit beiden Füßen parallel und eng beieinander steht. Dies wird durch die Gesamtrotation des Kniegelenks und nicht durch eine Patellasubluxation verursacht. Solange das Gelenk korrigiert wird, kehrt die Kniescheibe nach vorne zurück. Auf der AP-Röntgenaufnahme ist zu erkennen, dass der mediale und laterale Spalt des Kniegelenks nicht gleich breit sind und der mediale Spalt deutlich verengt ist. Das Obige ist unsere Einführung in die Ursachen von O-förmigen Beinen. Wenn Sie mehr über die Ursachen von O-Beinen erfahren möchten, wenden Sie sich gerne an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zu den Ursachen von O-Beinen geben kann. O-förmige Beinehttp://www..com.cn/guke/oxt/ |
<<: Wie führt man eine externe Fixierung bei O-förmigen Beinen durch?
>>: Verstehen Sie die Kriterien zur Beurteilung von O-förmigen Beinen
Büroangestellte und Menschen, die viel sitzen, kö...
Die Fallot-Tetralogie ist die häufigste zyanotisc...
Hämangiome beeinträchtigen das Aussehen und Häman...
Wenn Sie Schmerzen in der Halswirbelsäule verspür...
Es gibt viele Merkmale eines Bandscheibenvorfalls...
Schlafen ist eine besonders schöne Sache und nimm...
Hallux valgus ist eine orthopädische Erkrankung, ...
Eine ankylosierende Spondylitis verursacht bei de...
Bei der Behandlung von Krankheiten spielen die tä...
Wenn es um eine Hyperplasie des Lendenknochens un...
Viele Menschen, die an einem Ventrikelseptumdefek...
Frauen mit Brustmyomen können stillen. Die Krankh...
Eine 60-jährige Frau stieg in einen Bus. Als der ...
Manche Freunde achten nicht besonders auf ihren e...
Was soll ich tun, wenn meine Hämorrhoiden stark b...