Nicht selten entstehen Knochenbrüche durch Unfallverletzungen. Da Knochenbrüche Sehnen und Knochen schädigen können und in schweren Fällen eine Operation erforderlich sein kann, ist die Genesung nach Verletzungen und Operationen besonders wichtig. Eine unsachgemäße Behandlung von Knochenbrüchen kann zu Verwachsungen und Infektionen führen, die nicht nur die Genesung verzögern, sondern auch den Heilungsprozess beeinträchtigen können. Insbesondere ältere Menschen mit schlechter körperlicher Fitness, langsamer Genesung und anderen Grunderkrankungen sollten der Genesung nach einer Verletzung mehr Aufmerksamkeit schenken. Wie kann man Knochenbrüche behandeln? Wichtigster Grundsatz der Knochenbruchversorgung: So schnell wie möglich in Bewegung kommen Patienten mit Knochenbrüchen müssen normalerweise Bettruhe einhalten. Dies gilt insbesondere für Patienten, die sich einer Knochenbruchoperation unterziehen und in der Regel etwa einen Monat lang das Bett hüten müssen. „Ruhe“ ist für die Genesung des Patienten sehr wichtig, viele Menschen ignorieren jedoch „Bewegung“, die auch der Schlüssel zur postoperativen Genesung ist. Orthopäden sagen, dass das wichtigste Prinzip der Rehabilitation nach Knochenbrüchen die Bewegung sei. „Nach einem Knochenbruch müssen die Bruchenden in einer relativ stabilen Umgebung wieder verheilen, weshalb man sich schonen und weniger gehen muss.“ Gleichzeitig sollten jedoch die Gelenke und Muskeln in der Nähe der Fraktur so weit wie möglich bewegt werden, sagte der Orthopäde. Denn bei längerer Bewegungslosigkeit neigen die Gelenke zu Verklebungen und Entzündungen und die Muskulatur beginnt zu verkümmern, wenn man sich länger als 3 Tage nicht bewegt. Das Bedürfnis nach „Ruhe“ und „Bewegung“ scheint ein Widerspruch zu sein, bedeutet aber tatsächlich, dass die Rehabilitation nach einem Knochenbruch ein gewisses Maß an technischer Kompetenz erfordert. Orthopädische Chirurgen empfehlen, unter Anleitung eines Arztes zu bestimmen, welche Gelenke bewegt und welche Muskeln gestärkt werden müssen. Dabei kommt es auf die Verletzungsstelle, die Schwere der Verletzung und den Genesungsstatus des Patienten an. Im Allgemeinen können Familienmitglieder den Patienten in der Anfangsphase nach einer Verletzung oder Operation dabei helfen, die Muskeln in der Nähe der verletzten Stelle zu massieren. Wenn der Patient die Schmerzen erträgt, kann er langsame Bewegungen wie Beinstrecken, Beinheben und Muskeldehnen ausführen, um die „Bewegung“ der Gelenke zu unterstützen. Es ist zu beachten, dass die postoperative Genesung am besten innerhalb von 3 Tagen und spätestens nach 2 Wochen beginnt. Reinigung, heiße Kompresse, Massage: Linderung von Schmerzen bei Aktivitäten Orthopädische Chirurgen sagen, dass Patienten auch einige unterstützende Therapien anwenden können, um die Schmerzen bei Knochenbrüchen zu lindern und eine bessere Beweglichkeit zu ermöglichen. Zunächst einmal kann eine Reinigung mit chinesischer Medizin dazu beitragen, Entzündungen und Schwellungen zu reduzieren. Unter Anleitung eines Arztes können Sie geeignete chinesische Arzneimittel zur Reinigung des betroffenen Bereichs auswählen: Nehmen Sie chinesische Arzneimittel ein, die Qi fördern und Schmerzen lindern, Schwellungen reduzieren und Blutstauungen beseitigen sowie die Durchblutung und Qi-Zirkulation fördern. Sie können auch Begasungsbeutel aus chinesischer Medizin herstellen (wenn keine Beutel aus chinesischer Medizin vorhanden sind, können stattdessen heiße Handtücher verwendet werden), um heiße Kompressen auf die verletzte Stelle aufzulegen. Unter Anleitung eines Facharztes können die Angehörigen des Patienten außerdem muskelregulierende Techniken erlernen und die Gelenke und Muskeln in der Nähe der betroffenen Stelle massieren und kneten, was die lokale Durchblutung beschleunigen und die Schwellungsreduzierung fördern kann. Darüber hinaus haben viele Krankenhäuser für Traditionelle Chinesische Medizin Magnetfeldtherapie- und ECM-Geräte für Patienten eingeführt, die sich von Knochenbrüchen erholen, und können diese ebenfalls ausprobieren. Orthopäden sagen, dass Patienten die Voraussetzungen schaffen und so schnell wie möglich sowohl aktive als auch passive Übungen durchführen müssen, um die Genesung zu unterstützen. Oben finden Sie eine Einführung in die Behandlung von Knochenbrüchen. Zur Genesung von Knochenbrüchen ist nicht nur die Behandlung durch einen Arzt, sondern auch die fachkundige Betreuung durch die Familie des Patienten erforderlich. |
>>: Was man essen sollte, um einen Knochenbruch zu heilen
Solange Sie darauf achten, nicht zu viel oder sch...
Eine Überlastung der Lendenmuskulatur wird haupts...
Faktoren wie Plattfüße, Vererbung, falsches Schuh...
Viele Menschen achten im Leben nicht auf Kniearth...
Im Allgemeinen werden akzessorische Brusterkranku...
Unterschiedliche Trainingsmethoden für Knochenspo...
Die Behandlungsdauer eines Bandscheibenvorfalls i...
Worauf sollten Sie bei der Ernährungskonditionier...
Es kommt häufig zu Meniskusverletzungen, die die ...
Das Auftreten einer Spinalkanalstenose bringt für...
Die Fallot-Tetralogie ist eine sehr häufige Erkra...
Wie können wir Rachitis heilen? Dies ist das Wiss...
Die Unterkieferosteotomie ist ein chirurgischer E...
Wie kann ich meine Ernährung bei Gallensteinen an...
Einleitung: Männer sind sehr unsensibel, wenn es ...