Welche Rehabilitationsübungen gibt es für Patienten mit Sakroiliitis?

Welche Rehabilitationsübungen gibt es für Patienten mit Sakroiliitis?

Welche Rehabilitationsübungen gibt es für Patienten mit Sakroiliitis? Eine Sakroiliitis verursacht Schmerzen beim Husten, Umdrehen, Anziehen und sogar beim Schlafen, bis der Patient mit Schmerzen aufwacht. Welche Rehabilitationsübungen gibt es für Patienten mit Sakroiliitis? Lassen Sie uns heute mehr darüber erfahren:

Eine Sakroiliitis kann durch Übungen behandelt werden, Sie müssen jedoch auf die Art und Weise der Übungen achten und die Gelenke vernünftig beanspruchen. Schwimmen und Tai Chi sind beispielsweise beides gute Möglichkeiten, sich körperlich zu betätigen. Sport kann eine Kombination aus Arbeit und Ruhe sein, bei moderater körperlicher Betätigung. Sie sollten jeden Tag darauf bestehen, Übungen zu machen, die die Beweglichkeit der Wirbelsäule fördern, einige Dehnübungen, um die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu trainieren und die Beweglichkeit des Brustkorbs zu erhöhen. Darüber hinaus können Sie Tai Chi üben oder schwimmen, was beides wohltuend ist.

Sie sollten mehr Rückwärtstrittübungen machen. Stützen Sie sich bei dieser Übung mit den Händen auf einem Gegenstand geeigneter Höhe ab, beispielsweise einem Nachttisch oder einem Tisch. Halten Sie Ihre Hüften zum Tisch gerichtet, die Knie gerade und treten Sie langsam und leise so weit wie möglich nach hinten, wobei Sie zwischen den Beinen wechseln.

Sie können Hüftrotationsübungen machen. Legen Sie sich mit dem Rücken auf das Bett, spreizen oder verschränken Sie die Hände hinter dem Kopf, beugen Sie die Knie und die Hüfte, stellen Sie den linken Fuß flach auf das Bett, kreuzen Sie das rechte Bein über dem linken Knie, drehen Sie die Hüfte nach rechts, versuchen Sie, mit dem Knie das Bett zu berühren, halten Sie den Oberkörper gerade und wiederholen Sie die Übung in umgekehrter Reihenfolge. Während der Übung kann das gestreckte Bein zur Entlastung des Rückens leicht angewinkelt werden und sollte konsequent durchgeführt werden.

Übungsmethode für das liegende Hüftgelenk: Der Patient liegt auf der gesunden Seite, die betroffene Seite ist gestreckt, und führt jeweils 20 bis 30-mal Beugung, Streckung und Abduktion (Achtung: Das Kniegelenk sollte gestreckt sein) aus. Der Umfang richtet sich nach den konkreten Umständen. Im Alltag empfiehlt es sich, auf einem Holzbett ohne Kissen oder mit einem dünnen Kissen zu schlafen. Halten Sie sich im Rahmen Ihrer Möglichkeiten an Arbeits- und körperliche Aktivitäten, liegen Sie jeden Morgen und Abend eine halbe Stunde auf dem Bauch und achten Sie auf Ihre Arbeitshaltung, um Deformationen vorzubeugen.

Haben Sie nach dem Lesen der obigen Einführungen ein Verständnis für die Rehabilitationsübungen für Patienten mit Sakroiliitis? Sie können eine geeignete Behandlungsmethode auswählen. Gleichzeitig sollten Sie in Ihrem Leben auch mehr Sport treiben. Wenn Sie so weitermachen, können die Entzündungen in Ihrem Körper langsam verschwinden und Sie werden auf natürliche Weise gesünder.

<<:  Welche Gefahren birgt eine Sakroiliitis?

>>:  Grundsätze der Sakroiliitis-Behandlung

Artikel empfehlen

Ein Überblick über die Behandlungsmethoden für innere Hämorrhoiden

Wenn wir von inneren Hämorrhoiden sprechen, hat j...

Kurze Einführung in die Ursachen von Brustknoten

Wir alle wissen, dass Frauen eine besondere Grupp...

Was ist die Ursache einer wiederkehrenden zervikalen Spondylose?

Die zervikale Spondylose ist ein irreversibler Pr...

Drei Hauptursachen für Rippenfellentzündung

Aus dem Alltag kennt wahrscheinlich jeder eine Ri...

Leiden unter Hämorrhoiden können grundsätzlich Schmerzen

Menschen mit Hämorrhoiden leiden wahrscheinlich u...

Welche Medikamente gegen Brustzysten einnehmen

Brustzysten sind eine häufige Brusterkrankung und...

Behandlung von Knochenhyperplasie mit der Traditionellen Chinesischen Medizin

Knochenhyperplasie ist eine normale orthopädische...

Was ist die Hauptursache einer traumatischen Femurkopfnekrose?

Viele Freunde möchten die Ursachen einer Femurkop...

Merkmale bösartiger Gallenblasenpolypen

Merkmale bösartiger Gallenblasenpolypen: Zu den b...

Können langjährige Verbrennungen geheilt werden?

Können langjährige Verbrennungen geheilt werden? ...

Was verursacht einen Ventrikelseptumdefekt bei Neugeborenen?

Zu den Ursachen eines Ventrikelseptumdefekts bei ...

Übungen, die Sie bei Wirbelsäulendeformationen machen können

Bei Kindern mit schwerer Skoliose müssen vor dem ...