Apropos innere Hämorrhoiden: Jeder kennt sie. Im heutigen hektischen Computerzeitalter sitzen viele Menschen den ganzen Tag, was mit der Zeit leicht zu inneren Hämorrhoiden führen kann. Allerdings ist es nicht ratsam, mit anderen über die Behandlung dieser Krankheit zu sprechen. Daher kaufen viele Menschen einfach ein Medikament und wenden es selbst an. Lassen Sie sich von Experten die Behandlung innerer Hämorrhoiden zeigen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Experten weisen darauf hin, dass es derzeit eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten für Hämorrhoiden gibt. Als Patient ist es sehr wichtig, eine Behandlungsmethode zu wählen, die zu Ihnen passt. Hier sind einige gängige Methoden zu Ihrer Information. 1. Operation: Obwohl bei vielen sogenannten „neuen Methoden“ die Operation als negatives Beispiel für ihre Bewerbung verwendet wird, lässt sich nicht leugnen, dass die Operation in professionellen Krankenhäusern immer noch die zuverlässigste und wichtigste Behandlungsmethode für Hämorrhoiden ist, ob Sie das nun akzeptieren oder nicht. Natürlich ist die Angst der Patienten vor Operationen nicht völlig unbegründet. Einige rückständige Operationsmethoden sowie ungelernte und unerfahrene Chirurgen können bei Patienten tatsächlich große Schmerzen und Schäden verursachen. Der Vorteil einer Operation besteht darin, dass es sich um eine gründliche Behandlung handelt und sie bei allen Arten von Hämorrhoiden anwendbar ist. Die Chirurgie wird nie aus der Mode kommen; nur die spezifischen Methoden werden veralten. 2. Injektion: Bedeutet das, dass alle Hämorrhoiden operiert werden müssen? Nein, bei inneren Hämorrhoiden kann die Injektionstherapie eine Operation ersetzen. Bei dieser Therapie werden Medikamente lokal eingesetzt, um die Läsionen abzusterben und abzufallen oder sie zu verhärten und zu schrumpfen. Die derzeit in China verwendeten injizierbaren Medikamente wirken hauptsächlich nekrotisierend und sklerotisch und haben eine bessere Wirkung bei leichten inneren Hämorrhoiden. Bei der Anwendung sollte jedoch auf Sicherheitsaspekte geachtet werden und es sollte darauf geachtet werden, Nebenwirkungen wie starke Blutungen und Rektumstenosen nach der Injektion zu vermeiden. Es wird derzeit im In- und Ausland häufig verwendet. 3. Laser: Er wurde eine Zeit lang als gute, schmerzfreie Methode angepriesen. Die erste Frage, die manche Patienten stellen, wenn sie ins Krankenhaus kommen, lautet: „Haben Sie eine Laserbehandlung?“ Tatsächlich wird diese Behandlung in der klinischen Praxis heute kaum noch angewendet. Das Behandlungsprinzip besteht darin, die hohe Temperatur des Lasers zu nutzen, um den lokalen Bereich zu verbrennen. Der Vorteil liegt in der guten blutstillenden Wirkung während der Operation, eine Schmerzlinderung tritt jedoch nicht ein. Da es während der Behandlung zu Verbrennungen des umliegenden Gewebes kommen kann, dauert die Behandlungsdauer etwa eine Woche länger als bei einer gewöhnlichen Operation und ist nur für die Behandlung kleinerer äußerer Hämorrhoiden geeignet. 4. Computertherapiegerät: auch als HCPT bekannt. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das den endogenen Wärmeeffekt nutzt, um Hämorrhoiden zu lösen. Im Vergleich zur herkömmlichen Operation ist die intraoperative Hämostasewirkung besser, die Präzision ist jedoch mangelhaft. Wenn die Operation nicht sorgfältig durchgeführt wird, kann es zu Nebenwirkungen wie Hautdefekten im Analkanal und einer Analstenose kommen. Derzeit wird es häufiger in kleinen Krankenhäusern und Kliniken eingesetzt. 5. Medizin anwenden: Schon allein aufgrund der Bedeutung des Wortes ist es für die Menschen leicht zu akzeptieren. Das Prinzip besteht darin, durch die ätzende Wirkung des Medikaments eine Nekrotisierung und Krustenbildung der Hämorrhoiden zu bewirken. Bei mehreren Hämorrhoiden ist eine Behandlung in mehreren Sitzungen und wiederholten Anwendungen erforderlich, außerdem ist die Behandlungsdauer relativ lang. Diese Methode ist weder schmerzlos noch sicher. Während des Prozesses der Korrosion und Ulzeration kommt es zu anhaltenden lokalen Schmerzen. Gleichzeitig kommt es aufgrund der falschen Positionierung des angewendeten Arzneimittels häufig zu einer gemeinsamen Geschwürbildung zwischen den Hämorrhoiden und der umgebenden normalen Haut, was leicht zu Analhautdefekten und Analstenosen führen kann. Es gibt nur wenige Einheiten für den klinischen Einsatz. 6. Beschneidung: Die derzeit am weitesten verbreitete Methode ist das Beschneidungsgerät, auch als PPH bekannt. Das Prinzip besteht darin, am oberen Ende der Hämorrhoiden eine kreisförmige Resektion eines Abschnitts der Rektumschleimhaut durchzuführen und die Hämorrhoiden durch Hochziehen zu verkleinern. Es eignet sich vor allem für innere Hämorrhoiden, auch kombinierte äußere Hämorrhoiden müssen operativ entfernt werden. Blutungen, Rektumstenosen etc. sollten nach der Operation verhindert werden. Klinisch sollten die Indikationen streng kontrolliert und rational eingesetzt werden. |
<<: Was sind die Folgen innerer Hämorrhoiden?
>>: Gängige Behandlungen für innere Hämorrhoiden
Osteomyelitis kann in jedem Körperteil auftreten....
Können Menschen mit allergischer Vaskulitis Faden...
Vaskulitis ist eine allergische Entzündung, die i...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Eine zervikale Spondylose verursacht in der Regel...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung und dem Fort...
Eine Femurkopfnekrose tritt häufig bei Kindern im...
Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...
Akupunktur kann als Behandlungsoption bei interst...
Viele Menschen wissen, dass die nicht-gonorrhoisc...
Tatsächlich leiden viele Menschen im Laufe ihres ...
Eine chronische Harnwegsinfektion ist eine Infekt...
Ich glaube, dass Eltern mit Rachitis vertraut sin...
Ich glaube, dass es in unserem Umfeld Menschen mi...
Wie wird Ischias behandelt? Worauf sollten wir be...