Aufgrund der zunehmenden Zahl an Krankheiten leiden die Menschen heute an den unterschiedlichsten Krankheiten. Die Namen mancher Krankheiten sind so selten, dass die Menschen noch nie davon gehört haben. Viele Menschen nehmen häufige Erkrankungen wie innere Hämorrhoiden nicht ernst. Die ersten Symptome dieser Krankheit sind nicht offensichtlich, aber wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie zahlreiche Folgeerscheinungen hervorrufen und dem Körper großen Schaden zufügen. Lassen Sie uns nun etwas über die Folgen innerer Hämorrhoiden erfahren. Innere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoiden und das Leiden an dieser Krankheit ist ziemlich lästig. Die Folgen einer Nichtbehandlung sind schwerwiegend, doch eine Behandlung weckt auch die Sorge vor Folgeerscheinungen und einem Rückfall. In diesem Zusammenhang weisen die Ärzte darauf hin, dass Sie zur Behandlung innerer Hämorrhoiden ein reguläres Fachkrankenhaus für Operationen wählen müssen. Sie können sich auch für anorektale Fachkrankenhäuser entscheiden, in denen es professionelles medizinisches Personal und Geräte, eine erfahrenere Behandlung und mehr Sicherheit gibt. Bei unsachgemäßer Behandlung treten zahlreiche Folgeschäden auf. Die Einzelheiten sind wie folgt: 1. Harnverhalt: Dies ist eine häufige Folgeerscheinung herkömmlicher Hämorrhoidenoperationen und bei manchen Patienten ist eine Katheterisierung erforderlich. 2. Blutungen: Postoperative Blutungen kommen ebenfalls sehr häufig vor, hauptsächlich aufgrund von Fehlern während der Operation oder weil die Operation nicht gründlich genug durchgeführt wurde, was zu postoperativen Problemen führt. 3. Analstenose: kommt häufig vor und hat schwerwiegende Folgen. Da sich dieser Zustand mit herkömmlichen Methoden nur schwer behandeln lässt, ist in der Regel eine weitere Operation erforderlich, die nicht nur den Anus schädigt, sondern auch verheerende Auswirkungen auf die Psyche des Patienten hat. Dies ist der Hauptgrund, warum Ärzte minimalinvasive Behandlungen gegenüber herkömmlichen Therapien empfehlen. 4. Analinkontinenz: Auch Stuhlinkontinenz ist eine inakzeptable Folgeerscheinung. Obwohl es dem Körper nicht viel schadet, erhöht es die Belastung der Patienten erheblich. Die oben genannten Symptome sind häufige Folgen innerer Hämorrhoiden. Jeder muss im Leben wachsam sein und Alkoholkonsum sowie den Verzehr von scharfen Speisen wie eingelegtem Senf, Chilischoten, scharfer Soße, Ingwer, Zwiebeln, Knoblauch, Fenchel usw. vermeiden. Essen Sie mehr Gemüse und Obst, trinken Sie mehr Wasser und trinken Sie Honigwasser vor dem Schlafengehen und nach dem Aufwachen, um Verstopfung vorzubeugen. Dadurch kann das Risiko innerer Hämorrhoiden erheblich verringert werden. |
<<: Welche Medikamente müssen Patienten mit inneren Hämorrhoiden täglich einnehmen?
>>: Experten zeigen Ihnen, wie Sie innere Hämorrhoiden behandeln
Osteoarthritis ist eine häufige Gelenk- und Knoch...
Mehrere Gallenblasenpolypen beeinträchtigen unser...
Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Le...
Was sind die typischen Symptome einer Innenknöche...
In der Theorie der traditionellen chinesischen Me...
Patienten und ihre Angehörigen müssen auf eine Hy...
Unter den vielen chirurgischen Erkrankungen ist d...
Was verursacht Muskelschmerzen bei rheumatoider A...
Viele Menschen achten im Leben nicht auf ihre Sit...
Ab welcher Größe muss ein Brustknoten operativ en...
Die intravenöse Verabreichung stark reizender, ho...
Was ist bei Morbus Bechterew gut zu essen? Besond...
In koreanischen Dramen OPPA, strahlt der männlich...
Generell gilt: Wenn ein Patient schon seit länger...
Viele Menschen haben ein Problem mit der O-Form i...