Junge Mütter erleiden häufiger einen Bandscheibenvorfall, wenn sie ihre Babys halten

Junge Mütter erleiden häufiger einen Bandscheibenvorfall, wenn sie ihre Babys halten

Xiao Zhao (Pseudonym), 6 Jahre alt, brachte vor einem halben Jahr ein über 15 Kilogramm schweres Mädchen zur Welt. Das Baby ist pummelig und sehr süß. Als Mutter wünscht sich Xiao Zhao, sie könnte das Kind jeden Tag in den Armen halten. Doch während der Entbindung litt Xiao Zhao unter Rückenschmerzen. „Ich habe von älteren Menschen gehört, dass es normal ist, direkt nach der Geburt Rückenschmerzen zu haben, und dass diese nach der Wochenbettzeit verschwinden.“ Xiao Zhao sagte, dass sie nach der Zeit des Wochenbetts in ein Massagestudio gegangen sei, um sich massieren zu lassen, ihre Rückenschmerzen jedoch nicht nachgelassen, sondern sich sogar verschlimmert hätten. Bevor Xiao Zhao zur Physiotherapie ins Krankenhaus kam, machte der Arzt eine Röntgenaufnahme und stellte fest, dass sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hatte.

„Ich bin so jung und gesund, wie kann es sein, dass ich einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule habe?“ Xiao Zhao war sehr verwirrt. Durch die Gelenke kann es zu einer Verbiegung der Wirbelsäule kommen. Wenn sich die Muskeln bewegen, werden die Bänder entsprechend gedehnt oder gebogen. Die mit Anulus fibrosus gefüllte Bandscheibe fungiert als elastisches Kissen, das Stöße abmildern und den Druck gleichmäßig auf die Wirbel verteilen kann.

Während der Schwangerschaft wird der Bauch einer Frau von Tag zu Tag größer, fühlt sich immer schwerer an und es treten auch verschiedene Symptome von Rückenschmerzen auf. Darüber hinaus sind junge Mütter nach der Geburt besonders aufgeregt. Sie müssen ihre Babys täglich im Arm halten und während der Wochenbettzeit im Bett sitzen, was die Belastung der Lendenwirbelsäule erhöht. Zudem sind die Bänder nach der Geburt relativ locker, so dass es zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommen kann.

Während der Erholungsphase nach der Geburt sollten junge Mütter im Bett liegend geeignete Übungen für die Taillen- und Rückenmuskulatur durchführen und einige Yoga-Übungen wie „Fliegende Schwalbe“ und „Bogenbrücke“ machen, um die Taillen- und Rückenmuskulatur zu stärken. Mütter nach der Geburt sollten auf die Schonung ihrer Lendenwirbelsäule achten und anstrengende Übungen wie Bücken, Hocken und das Heben schwerer Gegenstände vermeiden. Wenn ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule diagnostiziert wird, können auch physikalische Therapien wie Traktionsbehandlungen durchgeführt werden. Mittlerweile gibt es auch ein nicht-chirurgisches Dekompressionssystem, das nach einer Computeranalyse einen Behandlungsplan zur Entspannung der Rückenmuskulatur erstellen und so eine lokale Dekompression erreichen kann.

<<:  Welchen Schaden verursacht Morbus Bechterew bei Frauen?

>>:  Rehabilitationstherapie und Selbstversorgung für Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Dieser Ort ist der effektivste, um Männer zu necken

Viele Paare halten beim Sex die Augen offen, da d...

Mehrere Methoden zur einfachen Behandlung von Analpolypen

Analpolypen sind mittlerweile zu einer Krankheit ...

Was sind die Ursachen für häufiges Wasserlassen und Harndrang?

Manche Menschen leiden im Alltag unter häufigem o...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hämorrhoiden?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hämor...

Verhaltensregeln für männliche Patienten mit Blasenentzündung

Die Schnelllebigkeit der modernen Gesellschaft zw...

Kleines Nadelmesser kombiniert mit manueller Therapie zur Behandlung von Ischias

Ischias wird meist durch Wind, Kälte und Feuchtig...

Ist Hallux Valgus schädlich für den Körper?

Beim Hallux valgus handelt es sich um eine relati...

Welche Ernährungstabus gibt es bei Harnsteinen?

Die meisten Harnsteine ​​entstehen in den Nieren....

Was verursacht eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Was verursacht eine Venenthrombose der unteren Ex...

Knochenhyperplasie erfordert keine Behandlung

Viele Menschen haben falsche Vorstellungen von Kn...

Symptome einer Hämorrhoidenoperation am achten Tag

Die Symptome am achten Tag nach der Operation beg...