Die Behandlung der zervikalen Spondylose erfolgt überwiegend nicht-chirurgisch. In leichten Fällen können ausreichend Ruhe und einige entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente die Symptome lindern. Mit Akupunktur, Physiotherapie und anderen Behandlungen der zervikalen Spondylose können gute Ergebnisse erzielt werden. Im Folgenden sind einige spezifische Methoden zur Behandlung der zervikalen Spondylose aufgeführt. Medikamentöse Behandlung der zervikalen Spondylose: Die Wirkstoffe dringen allmählich durch die Epidermis in die tiefen Schichten der Knochengelenke ein. Menschliche Gelenke haben eine siebenschichtige Gewebestruktur, während herkömmliche Medikamente und normale Pflaster nur zwei bis drei Schichten erreichen können, wodurch tief sitzende pathogene Faktoren lange überleben können. Dies ist der wesentliche Grund, warum die zervikale Spondylose lange Zeit nicht geheilt werden kann und immer wieder auftritt. Physikalische Therapie bei zervikaler Spondylose: Zur physikalischen Therapie gehören Elektrotherapie, Infrarotbestrahlung, Wärmetherapie und weitere Methoden. Alle Patienten, die eine Physiotherapie gemacht haben, wissen, dass sie sich während der Therapie wohler fühlen und nach Beendigung der Therapie wieder in ihren normalen Zustand zurückkehren. Massage und Akupunktur zur Behandlung einer zervikalen Spondylose: Der Zweck ist grundsätzlich derselbe wie bei der Physiotherapie. Der Schwerpunkt liegt eher auf der Linderung der klinischen Symptome des Patienten als auf einer Heilung. Traktionstherapie bei zervikaler Spondylose: Langfristige klinische Studien in der medizinischen Fachwelt haben gezeigt, dass die Traktionstherapie bei den meisten Patienten lediglich eine Schmerzlinderung bewirkt. Blockadetherapie bei zervikaler Spondylose: allgemein bekannt als „Blockadeinspritze“. Dabei wird das Medikament direkt in den Wirbelkanal oder um die Nervenwurzel herum injiziert und unter örtlicher Betäubung eine schmerzstillende Wirkung erzielt. Die Symptome kehren sofort zurück, nachdem die blockierende Wirkung des Medikaments nachlässt. Chirurgische Behandlung der zervikalen Spondylose: Aufgrund der sehr strengen Indikationsanforderungen sind weniger als 5 % der Bevölkerung klinisch für eine Operation geeignet. Darüber hinaus ist es aufgrund der hohen Kosten, des großen Traumas, der langen Genesungszeit und der Gefahr eines Rückfalls unmöglich, diese Krankheit in großem Umfang zu fördern. Oben sind einige häufig verwendete Methoden zur Behandlung der zervikalen Spondylose aufgeführt. Das grundlegende Prinzip der Behandlung einer zervikalen Spondylose besteht darin, die ursprüngliche normale und stabile biomechanische Struktur der Halswirbelsäule wiederherzustellen. Wichtiger als die Behandlung ist die tägliche Gesundheitspflege, beispielsweise eine Haltungskorrektur. Ich hoffe, der Patient erholt sich bald. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Sieben Möglichkeiten zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose
>>: Was sind die Gefahren der zervikalen Spondylose
Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? ...
Normalerweise dauert es mehrere Wochen bis Monate...
Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...
Osteoarthritis ist eine der orthopädischen Erkran...
Wenn Menschen an Morbus Bechterew leiden, wissen ...
Viele unserer Freunde leiden im Laufe ihres Leben...
Mittlerweile gibt es auf dem Markt viele verschie...
Perianale Abszesse können verschiedene Ursachen h...
Hydronephrose ist eigentlich eine weit verbreitet...
Bei der Entstehung von Nierensteinen kommt es zu ...
Eine Lumbalpunktion kann sowohl zur Diagnose als ...
Für Menschen, die unter Rektumpolypen leiden, gib...
Viele Menschen verstehen Arthrose nicht. Osteoart...
Was sind die vier Hauptsymptome einer Costochondr...