Verursacht eine nicht-gonorrhoische Urethritis Fieber?

Verursacht eine nicht-gonorrhoische Urethritis Fieber?

Die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis sind seit jeher ein Thema, das die Menschen beunruhigt. Manche Freunde möchten anhand einiger Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis feststellen, ob sie tatsächlich an einer nicht-gonorrhoischen Urethritis leiden, damit sie vor der Behandlung die entsprechenden Vorsorgemaßnahmen ergreifen können. Schauen wir uns also zu diesem Thema unsere entsprechende Einführung an, in der Hoffnung, allen weiterhelfen zu können.

Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis im Frühstadium

1. Von der Ansteckung bis zum Ausbruch der Krankheit vergehen in der Regel 3-5 Tage. An der betroffenen Stelle tritt zunächst ein brennendes Gefühl auf, dann bildet sich ein Erythem, gefolgt von mehreren Gruppen roter Papeln auf der Basis des Erythems sowie einem Hitzegefühl und Juckreiz. Bald werden sie sich in kleine Blasen verwandeln. Nach einigen Tagen eitern die Bläschen, nach dem Aufplatzen können sich Erosionen bilden und schließlich bilden sich Krusten, die abheilen. Der gesamte Krankheitsverlauf beträgt 15–20 Tage.

2. Bei Männern kommen sie meist an der Eichel, der Eichelfurche, dem Peniskörper, der Harnröhrenöffnung und dem Hodensack vor. Bei männlichen Homosexuellen kann es durch Analverkehr zu einer nicht-gonorrhoischen Urethritis im After- und Perianalbereich kommen, in schweren Fällen kann auch eine Infektion des Enddarms auftreten. Bei Frauen kommt es häufig an den großen und kleinen Schamlippen, am Schamhügel, an der Klitoris und in der Vagina vor. Männer können auch an einer Blasenentzündung und Frauen an einer Gebärmutterentzündung leiden. Die meisten Patienten haben auch eine bilaterale inguinale Lymphadenopathie

3. Etwa 60 % der Primärpatienten erleiden innerhalb eines Jahres einen Rückfall, wobei es im ersten Jahr mindestens mehrere Rückfälle gibt und die Symptome im zweiten Jahr allmählich abnehmen. Nach einem Rückfall sind die Symptome im Allgemeinen mild, es kommt nicht zu einer Lymphknotenvergrößerung und der Krankheitsverlauf ist kurz. Auslöser eines Rückfalls sind meist Erkältungen, Fieber, Wutanfälle, Menstruation, häufiger Geschlechtsverkehr, übermäßige Müdigkeit, Verdauungsstörungen und trockenes Klima. Bei einem erneuten Auftreten der Krankheit kann sich die betroffene Stelle heiß anfühlen und jucken.

Leiden Sie an den frühen Symptomen einer nicht-gonorrhoischen Urethritis. Sie können die obige Einleitung sorgfältig mit Ihren eigenen Symptomen vergleichen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass diese Methode nicht funktioniert, empfiehlt es sich, zur Kontrolle in ein normales Großkrankenhaus zu gehen, da dies zuverlässiger ist. Ob Ihr Körper gesund ist, lässt sich beurteilen.

<<:  Was sind die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis bei Männern?

>>:  Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis bei jungen Menschen

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung von Knochenspornen?

Wie viel kostet die Behandlung von Knochenspornen...

Wie behandelt man Kniearthrose? Experten sagen Ihnen

Kniearthrose ist eine weit verbreitete Erkrankung...

Analysieren Sie mit Experten die häufigsten Ursachen einer zervikalen Spondylose

Es gibt viele häufige Ursachen für eine zervikale...

Fitness kann die Trichterbrust korrigieren

Obwohl das Phänomen der Trichterbrust durch Übung...

Kräftigende funktionelle Übungen sind für die Frakturversorgung sehr wichtig

Es ist wichtig, dem Frakturpatienten die bestmögl...

Welche Methoden gibt es, um einer Brusthyperplasie vorzubeugen?

Welche Methoden gibt es, um einer Brusthyperplasi...

Warum steifen sich die Brüste von Frauen, wenn sie erregt sind?

Während der Phase der sexuellen Erregung im sexue...

Wissenswertes über Blasenentzündungen

Blasenentzündung ist eine Krankheit, die unsere G...

Ist eine Röntgenuntersuchung zur Arthrosevorsorge notwendig?

Wenn Sie im Leben ähnliche Symptome einer Arthros...

Kann eine Brusthyperplasie mit Brustpflastern behandelt werden?

Die zystische Brusthyperplasie ist eine häufige u...

Behandlung von Sakroiliitis-Symptomen

Viele unserer Freunde in unserem Umfeld verursach...

Einige Symptome einer Wirbelsäulendeformation

Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...