Kann man nach einer Lebertransplantation Kinder bekommen? Nach einer Lebertransplantation kann die Einnahme bestimmter Immunsuppressiva wie Thiabendazol die Spermienmenge bei Männern verringern, sie können jedoch trotzdem normal Kinder bekommen. Bei weiblichen Patienten ist eine sorgfältige Abwägung erforderlich. Generell sollten Frauen, die nach einer Lebertransplantation Kinder bekommen dürfen, folgende Voraussetzungen erfüllen: 1. Ist jünger als 35 Jahre, hat seit mehr als zwei Jahren eine Lebertransplantation und ist bei guter Gesundheit. 2. Keine offensichtliche Hypertonie, Proteinurie oder Abstoßungsreaktion in der Vorgeschichte. 3. Eine kürzlich durchgeführte intravenöse Urographie zeigte keine Nierenbeckenerweiterung, und die Serumkreatinin- und Harnstoffstickstoffwerte lagen im Normbereich. ④Das Immunsuppressivum liegt innerhalb der normalen Erhaltungsdosis. Derzeit gibt es im In- und Ausland viele Fälle erfolgreicher Fruchtbarkeitsbehandlung nach Lebertransplantationen. Wenn Sie nach einer Lebertransplantation ein Baby bekommen möchten, empfiehlt es sich, mit dem Transplantationsarzt und dem Geburtshelfer zu sprechen, um einen sinnvollen Plan zu entwickeln. Nach einer Lebertransplantation können Frauen ihre normale Fruchtbarkeit wieder vollständig erlangen, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt und eines Kaiserschnitts höher. Während der Schwangerschaft sollten Immunsuppressiva wie gewohnt angewendet werden, jedoch unter sorgfältiger Überwachung. Bisher liegen keine Berichte über Teratogenität vor. Schwangerschaft und Geburt erhöhen das Risiko einer Abstoßung nicht. Schwangerschaft nach Lebertransplantation. Im Jahr 1963 veröffentlichten Starzl et al. in den Vereinigten Staaten wurde die erste allogene orthotope Lebertransplantation durchgeführt. Seitdem sind die 1- und 5-Jahres-Überlebensraten von Lebertransplantationspatientinnen stetig gestiegen und manche Frauen, die sich einer Lebertransplantation unterzogen haben, hegen gewisse Erwartungen, Kinder zu bekommen. Eine Schwangerschaft nach einer Lebertransplantation kann schwerwiegende Auswirkungen auf Mutter und Kind haben. |
<<: Welche Folgen hat eine Schwangerschaft nach einer Lebertransplantation?
>>: Wann kann ich nach einer Nierentransplantation schwanger werden?
Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um einen ...
Das Vorhandensein eines Leberhämangioms stellt di...
Wenn bei Ihnen eine Lendenwirbelsäulenhyperplasie...
Wenn Sie an einer Blinddarmentzündung leiden, sol...
Welche Komplikationen treten bei Verbrennungen hä...
Die Häufigkeit von Nierensteinen ist im Laufe des...
Auch eine Achillessehnenentzündung ist ein relati...
Experten zufolge gibt es in der westlichen Medizi...
Eine Art Synovitis des Ellenbogengelenks ist die ...
Eine neue Studie zeigt, dass Yoga Frauen mit Harn...
Das hepatische Hämangiom wird hauptsächlich durch...
Eine zervikale Spondylose tritt meist bei Mensche...
Sind Schmerzen im unteren Rücken und Rückenschmer...
Skoliose bezeichnet einen Zustand, bei dem sich e...
Wie entsteht eine Lendenmuskelzerrung? Eine Lende...