Seit der ersten erfolgreichen Herztransplantation beim Menschen im Jahr 1967 hat sich die Wirksamkeit von Herztransplantationen deutlich verbessert. Derzeit werden jedes Jahr weltweit Tausende von Menschen einer Herztransplantation unterzogen. Bis April 1999 wurden in 304 medizinischen Zentren weltweit 48.841 Herztransplantationen durchgeführt. Die Gesamtüberlebensraten nach einer Herztransplantation betrugen 79,4 %, 71,9 %, 65 % und 45,8 % nach 1 Jahr, 3 Jahren, 5 Jahren und 10 Jahren. Bei fortgeschrittener Herzinsuffizienz hat sich die Herztransplantation zu einer wirksamen Behandlungsmethode entwickelt. Wird eine Herztransplantation also die Fähigkeit beeinträchtigen, in Zukunft ein Kind zu bekommen? Nach einer Herztransplantation bei angeborenem Herzfehler kommt es zu einer Abstoßungsreaktion, die medikamentös therapiert werden muss. Eine vollständige Heilung ist nicht möglich. Ob Sie in dieser Situation schwanger werden und ein Kind gebären können, hängt von der Genesung Ihres Körpers ab. Die Genesungszeit ist von Person zu Person unterschiedlich, daher lässt sich nicht sagen, ob das normale Leben dadurch beeinträchtigt wird oder nicht. In diesem Fall ist von der Geburt eines Kindes abzuraten. In diesem Fall sollten Sie vorab einen Herzultraschall, ein Elektrokardiogramm und eine körperliche Untersuchung durchführen lassen. Der Arzt wird anhand der Ergebnisse der oben genannten Untersuchungen eine Beurteilung vornehmen. Wenn die Herzfunktion normal ist und keine schwerwiegenden Herzrhythmusstörungen vorliegen, können Sie normalerweise ein Baby bekommen. Generell gilt, dass das Wachstum des Fötus während der Schwangerschaft die Belastung des Herzens erhöht und auch der Geburtsvorgang einen erhöhten Druck auf das Herz ausübt. Sie müssen sich daher mental darauf vorbereiten. Allerdings kann es durch die erhöhte Durchblutung des Herzens nach einer Schwangerschaft zu Schäden am Verschluss kommen, dies sind jedoch sehr geringe Risiken. Daher ist es am besten, vor einer Schwangerschaft einen Arzt aufzusuchen und seinen Rat zu befolgen. Nach einer Operation wegen eines angeborenen Herzfehlers hat dies im Allgemeinen keine Auswirkungen auf zukünftiges Wachstum, Entwicklung und Fruchtbarkeit. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen werden empfohlen und unter ärztlicher Anleitung kann eine Schwangerschaft erreicht werden. |
<<: Kann eine schwangere Frau eine Herztransplantation bekommen?
>>: Wie viel kostet eine Organtransplantation für einen Teenager?
Rötungen und Schwellungen der Harnröhrenöffnung s...
Bei einer Phlebitis handelt es sich um eine Entzü...
In unserem täglichen Leben sind wir oft mit der A...
Nach einer Hydrozephalus-Erkrankung leiden viele ...
Bei Lehrern kann es aufgrund der langen Stehzeit ...
„Verursacht ein Bandscheibenvorfall in der Lenden...
Die meisten Weichteilverletzungen werden durch ei...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von ...
Nach einer perianalen Abszessoperation wird norma...
Obwohl Aaron Kwoks „Dancing with the Stars“ einen...
Kann ich weiterhin Sport treiben, wenn ich Gallen...
Da es sich bei einer Blinddarmentzündung um eine ...
Wenn die Ursache der Brusthyperplasie bei jungen ...
Was ist die beste Behandlung für eine Sehnenschei...
Eine Blinddarmentzündung ist eine Erkrankung, die...