Kann eine akute Blinddarmentzündung bei älteren Menschen geheilt werden?

Kann eine akute Blinddarmentzündung bei älteren Menschen geheilt werden?

Die Blinddarmentzündung hat Probleme verursacht. Viele Menschen haben die Symptome einer Blinddarmentzündung erlebt, die die Gesundheit des Patienten ernsthaft gefährdet. Freunde müssen hinsichtlich des Auftretens einer Blinddarmentzündung wachsam sein und sich insbesondere über die Behandlungsmethoden dieser Krankheit genau informieren. Als nächstes werde ich Freunden die Behandlungsmaßnahmen nach dem Auftreten einer Blinddarmentzündung vorstellen.

Unter den verschiedenen chirurgisch bedingten akuten Baucherkrankungen nimmt die Blinddarmentzündung den ersten Platz ein. Zu den üblichen klinischen Manifestationen zählen wandernde Schmerzen im rechten Unterbauch, Druckempfindlichkeit an der Blinddarmstelle und Rebound-Schmerzen. Der Zustand einer akuten Blinddarmentzündung kann jedoch sehr unterschiedlich sein. Zu den klinischen Manifestationen zählen anhaltende Schmerzen im rechten Unterbauch, Übelkeit und Erbrechen mit paroxysmaler Verschlimmerung. Bei den meisten Patienten ist die Zahl der weißen Blutkörperchen und Neutrophilen erhöht. Druckschmerz im rechten Unterbauch über dem Blinddarmbereich (McBurney-Punkt). Akute Blinddarmentzündung wird im Allgemeinen in vier Typen unterteilt: akute einfache Blinddarmentzündung, akute eitrige Blinddarmentzündung, gangränöse und perforierte Blinddarmentzündung und periappendicealer Abszess

Unter chronischer Blinddarmentzündung versteht man die chronischen entzündlichen Läsionen des Blinddarms, die nach Abklingen der akuten Entzündung des Blinddarms bestehen bleiben, wie z. B. Hyperplasie des fibrösen Bindegewebes in der Wand, Stenose oder Verschluss des Lumens, Verdrehung des Blinddarms und Verwachsung mit umliegendem Gewebe. Der Patient hat eine akute Blinddarmentzündung in der Vorgeschichte und leidet häufig unter Schmerzen im Unterleib. Manche Patienten verspüren lediglich dumpfe Schmerzen oder ein Unwohlsein.

Verwenden Sie keine Schmerzmittel gegen Bauchschmerzen ohne klare Diagnose. Da die Schmerzlinderung den Zustand verschleiert, kann es leicht zu einer Verzögerung der Diagnose kommen, was schwerwiegende Folgen haben kann. Wenn Sie an einer akuten Blinddarmentzündung leiden und die Behandlung zu Hause nicht hilft, gehen Sie sofort ins Krankenhaus. Nach dem heutigen medizinischen Stand und technischen Gegebenheiten ist bei einer akuten Blinddarmentzündung die operative Behandlung effektiver. Auch nach einer konservativen Behandlung kann es leicht zu einem Rückfall kommen. Daher ist die chirurgische Behandlung bei akuter Blinddarmentzündung immer noch die Hauptbehandlung, wenn die Bedingungen es erlauben. Bei nicht-chirurgischer Behandlung sollte die medikamentöse Behandlung sorgfältig durchgeführt werden. Nachdem die Symptome und Anzeichen verschwunden sind, sollte das Arzneimittel noch eine Woche lang angewendet werden, um die therapeutische Wirkung zu festigen und das Risiko eines Rückfalls zu verringern. Ein Krankenhausaufenthalt sollte vom Arzt veranlasst werden. Begleitpersonal sollte bei der Betreuung der Patienten mit dem medizinischen Personal zusammenarbeiten. Der Verlauf und die Symptome einer Blinddarmentzündung können sehr unterschiedlich sein und bei vielen Patienten kommt es zu atypischen Symptomen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, lassen Sie sich am besten im Krankenhaus behandeln. Um Verzögerungen bei Diagnose und Behandlung zu vermeiden.

Essen Sie am Tag der Operation nichts, nehmen Sie am ersten Tag nach der Operation flüssige Nahrung zu sich und essen Sie am zweiten Tag weiche Nahrung. Unter normalen Umständen können Sie am 3. bis 4. Tag wieder normale Nahrung zu sich nehmen. Starke Abführmittel und Einläufe mit stark reizender Seifenlauge sind drei bis fünf Tage nach der Operation verboten, um eine verstärkte Darmperistaltik zu vermeiden, die zum Abfallen der Ligatur des Blinddarmstumpfes oder zum Aufreißen der Nahtwunde führen kann. Wenn nach der Operation Verstopfung auftritt, können milde Abführmittel oral eingenommen werden. Etwa 24 Stunden nach der Operation können Sie wieder aufstehen und sich bewegen, um die Wiederherstellung der Darmperistaltik zu fördern und Darmverklebungen vorzubeugen. Gleichzeitig kann es die Durchblutung fördern und die Wundheilung beschleunigen. Ältere Patienten sollten sich nach der Operation warm halten und sich häufig auf den Rücken klopfen, um beim Husten zu helfen und einer Aspirationspneumonie vorzubeugen.

Nach dem Verständnis der obigen Einführung weiß jeder, welche Behandlungsmethoden es bei einer Blinddarmentzündung gibt. Eine Blinddarmentzündung ist unangenehm und verursacht bei den Patienten starke Schmerzen. Daher müssen wir darauf achten, dem Auftreten einer Blinddarmentzündung vorzubeugen und auf die Behandlungsmethoden dieser Krankheit, insbesondere auf die Vorbeugung einer Blinddarmentzündung, zu achten.

<<:  Experten beantworten Fragen zu Medikamenten gegen Blinddarmentzündung

>>:  Ist eine Blinddarmentzündung heilbar?

Artikel empfehlen

Wie wirksam ist die TCM bei Venenentzündungen?

Viele Patienten glauben, dass die Traditionelle C...

So pflegen Sie Ihre Brust nach einem Myom

Wie pflegt man Brustmyome? Viele Leute haben dies...

Welchen Untersuchungen sollten sich Patienten mit Vorhofseptumdefekt unterziehen?

Die Häufigkeit von Vorhofseptumdefekten hat in de...

Patienten mit Hämorrhoiden können oft Beckenbodenübungen machen

Jeder kennt die Krankheit Hämorrhoiden. Unter Ihn...

Wie wird eine Synovitis diagnostiziert?

In den meisten Fällen tritt eine Kniesynovitis al...

Welche Auswirkungen hat ein Vorhofseptumdefekt auf Patienten?

Die Schäden, die durch einen Vorhofseptumdefekt e...

Die beste Übungsmethode bei zervikaler Spondylose

Die beste Übung bei zervikaler Spondylose ist Dra...

Medikamente zur Linderung der ankylosierenden Spondylitis

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

So stellen Sie selbst fest, ob Sie eine Blinddarmentzündung haben

Die Selbstdiagnose einer Blinddarmentzündung basi...

Behandlung von Gichtkniearthritis

Gichtkniearthritis ist eine häufige orthopädische...