Welche diätetischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Venenentzündung?

Welche diätetischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Venenentzündung?

Eine Phlebitis, deren vollständiger Name Thrombophlebitis lautet, kann in eine oberflächliche Phlebitis und eine tiefe Phlebitis unterteilt werden. Eine Venenentzündung kann durch Schwangerschaft, Geburt, orale Kontrazeptiva, Herzerkrankungen usw. verursacht werden. Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit Venenentzündung und welche Nährstoffe sollten sie ergänzen? In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber.


1. Patienten mit Venenentzündung sollten mehr Pflanzensamen, rohe Nüsse, Sojaprodukte und Vollkornnahrung zu sich nehmen. 2. Patienten mit Venenentzündung können mehr Ingwer essen. 3. Die Ernährung von Patienten mit Venenentzündung sollte leicht und bekömmlich sein und gleichzeitig viele Nährstoffe enthalten. Nachfolgend finden Sie einige detaillierte Empfehlungen zu Lebensmitteln, die für Patienten mit Venenentzündung geeignet sind. Sojabohnen: Sojabohnen sind reich an Proteinen und Elementen, die der menschliche Körper braucht, und können den Kreislauf- und Nährstoffbedarf des Körpers decken. Ingwer: Ingwer kann die Blutaktivität und den Kreislauf fördern, was bei Patienten mit Venenentzündung zur Stabilisierung des Blutdrucks beiträgt. Ginkgo-Tee: Er kann die Mikrozirkulation verbessern und hat eine antioxidative Wirkung.

Was Patienten mit einer Venenentzündung nicht essen sollten: scharfe Speisen wie Chilischoten und Pfeffer. Diese Nahrungsmittel sind scharf, würzig und reizend, was sich negativ auf die Genesung dieser Krankheit auswirkt. Koriander: Koriander ist eine flüchtige Substanz und häufiger Verzehr verringert die Wirksamkeit von Medikamenten. Senfblätter: Senfblätter sind ein Lebensmittel, das Hitze erzeugt und dabei hilft, Feuer anzuregen, was die Symptome einer Venenentzündung verschlimmern kann.

Für verschiedene Arten von Venenentzündungspatienten gelten auch unterschiedliche Ernährungsmethoden. Patienten mit einer Phlebitis vom Qi- und Blutmangeltyp zeigen Symptome wie Abmagerung, Schwäche und Hautabschuppung. Sie sollten sich reichhaltig ernähren und auch auf die Verdauung achten. Sie können mehr mageres Fleisch und Eier essen und Milch trinken.

Patienten mit Blutstauung und obstruktiver Phlebitis weisen Symptome wie Wärmevorliebe und Angst vor Kälte sowie blasse Haut an den Zehen auf. Sie können mehr Ingwer, Lamm, Entenfleisch usw. essen.

Patienten mit hitzetoxischer und kollateralschädigender Phlebitis, wie etwa einer wandernden thrombotischen oberflächlichen Phlebitis, sollten mehr hitzeableitende und entgiftende Nahrungsmittel zu sich nehmen, wie etwa Mungobohnen, Wassermelone und Portulak. Sie können weitere Tees trinken, beispielsweise Chrysanthementee und Geißblatttee, die das Blut kühlen und Hitze klären.

<<:  Ernährungsaspekte bei Venenentzündung

>>:  Schauen Sie sich die Ernährungstabus bei Venenentzündung an

Artikel empfehlen

Sind Hämorrhoiden und Blut im Stuhl ernst?

Sind Blutungen im Stuhl aufgrund von Hämorrhoiden...

Welchen Schaden bringt ein perianaler Abszess dem Körper?

Die Schäden, die durch perianale Abszesse entsteh...

Akupunkturtherapie bei Morbus Bechterew

Morbus Bechterew tritt häufiger bei jungen Mensch...

Welche Gefahren birgt eine ankylosierende Spondylitis?

Kurz gesagt, ich hoffe, dass jeder mehr notwendig...

Was ist die Ursache für Rachitis bei Kindern?

Rachitis wird durch Entwicklungsstörungen aufgrun...

Die Hauptursachen für eine Überlastung der Lendenmuskulatur

Auch orthopädische Erkrankungen kommen im Leben s...

Die bezauberndsten Momente der Frauen

Wenn sie mit dir alleine ist Wenn Männer und Frau...

Worauf sollten Sie bei einem Harnwegsinfekt achten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Harnwegsinf...

Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung von Costochondritis

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Costocho...

Wenn Sie die ankylosierende Spondylitis nicht behandeln, werden Sie behindert.

Kann Morbus Bechterew eine Behinderung verursache...