Prostatasteine werden häufig durch Steine in anderen Organen wie den Nieren ausgelöst. Prostatasteine weisen in den frühen Stadien der Erkrankung häufig deutliche Symptome auf. Wenn sich die Steine jedoch verschlimmern, mit anderen Erkrankungen einhergehen oder sich zu mehreren Prostatasteinen entwickeln, treten eine Reihe von Symptomen einer Harnwegsinfektion auf, wie beispielsweise häufiges Wasserlassen und Harndrang. Viele Patienten möchten wissen, ob Prostatasteine erblich bedingt sind. Wird es an die nächste Generation weitergegeben? Andrologie-Experten sagen: Prostatasteine sind nicht erblich bedingt und Patienten müssen keinen psychischen Druck verspüren. Wenn Sie an Prostatasteinen leiden, müssen Sie sich aktiv um eine Behandlung bemühen. Die Krankheit kann möglicherweise durch einen Besuch in einem normalen Krankenhaus geheilt werden. |
<<: Genetische Merkmale der Gallensteinerkrankung
>>: Ist die Gallensteinerkrankung meines Vaters erblich bedingt?
Tatsächlich handelt es sich bei der sogenannten H...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Kniearthrose ist eine degenerative Erkrankung, di...
Bei manchen Patienten treten während der Behandlu...
Was sollten Sie tun, wenn der Typ, den Sie mögen,...
Welche Gefahren birgt Arthritis? Wie wir alle wis...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Faszi...
Während einer Schwangerschaft vergrößert sich die...
Welche Methoden gibt es zur Untersuchung auf Brus...
Bei Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung ...
Viele Menschen sind mit den Symptomen einer Schen...
Das Hauptsymptom eines Nierenkolikens sind Schmer...
Eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist ein häu...
Die meisten Patienten mit zervikaler Spondylose s...
Da sich das Lebenstempo immer weiter beschleunigt...