Was tun bei Gallensteinen?

Was tun bei Gallensteinen?

Viele Menschen möchten wissen, was zu tun ist, wenn sie Nierensteine ​​haben. Gallensteine ​​sind eine häufige Erkrankung, die durch Steine ​​in der Gallenblase verursacht wird. Es gibt im Allgemeinen zwei Arten von Gallensteinen. Ein Typ erfordert keine Behandlung. Die Steine ​​existieren im menschlichen Körper, sind nie aufgetreten, sind für den menschlichen Körper unschädlich und erfordern keine chirurgische Behandlung. Der andere Typ sind Patienten, die einen Anfall hatten und während des Anfalls starke Bauchschmerzen verspüren, begleitet von Erbrechen, Fieber und anderen Symptomen. Sie müssen sich einer chirurgischen Behandlung unterziehen.

Beim Auftreten von Gallenkoliken, Oberbauchschmerzen und Gallenblasenerguss handelt es sich um akute Gallensteine, die durch eine Untersuchung und unter Erhalt der Gallenblase entfernt werden können. Um Komplikationen zu vermeiden, sind nach der Operation zeitnahe Nachuntersuchungen sowie eine rechtzeitige Kommunikation und Absprache mit den Ärzten erforderlich.
Das Verhältnis der Häufigkeit bei Männern zu Frauen beträgt etwa 1:2. Dass Cholesterinsteine ​​häufiger bei Frauen auftreten, hängt damit zusammen, dass Östrogene die Cholesterinausschüttung in die Galle erhöhen, die Gesamtmenge und Aktivität der Gallensäure verringern, die Kontraktion der Gallenblase beeinträchtigen und eine Stauung und Blockade der Galle verursachen können. Frauen sollten also mehr aufpassen.
Die Ursachen für Gallensteine ​​sind vielfältig, beispielsweise falsche Ernährung, übermäßiges Diäthalten, regelmäßiges Rauchen und Alkoholkonsum. Auch die Anzahl der Schwangerschaften steht im Zusammenhang mit der Wahrscheinlichkeit von Gallensteinen. Je mehr Schwangerschaften, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit der Entstehung von Gallensteinen, da während der Schwangerschaft große Mengen Östrogen ausgeschüttet werden, die zur Verstopfung der Steine ​​führen.
Was soll ich tun, wenn ich Gallensteine ​​habe? Wir haben Ihnen die oben stehenden Informationen erläutert und hoffen, dass sie Ihnen eine gewisse Orientierung bieten. Bei Gallensteinen ist der Grundsatz der Früherkennung und Frühbehandlung einzuhalten. Je früher die Behandlung erfolgt, desto besser ist die Genesung. Darüber hinaus müssen Sie während der Genesungsphase gute Lebensgewohnheiten entwickeln und darauf bestehen, jeden Tag ausreichend Sport zu treiben.

<<:  Was tun, wenn Sie Gallensteine ​​entdecken?

>>:  Was tun bei Nierensteinen und Blut im Urin?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung einer Lendenmuskelzerrung?

Heutzutage sind viele Patienten mit einer Lendenm...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung der ...

Wie viel kostet eine Kniearthroseoperation?

Wie viel kostet die chirurgische Behandlung einer...

Patienten mit Krampfadern haben sehr wahrscheinlich Aszites

Bei Patienten mit Krampfadern ist die Wahrscheinl...

Körperliche Manifestationen der ankylosierenden Spondylitis

Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spond...

Worauf muss ich bei meiner Ernährung nach einem Leberhämangiom achten?

Das hepatische Hämangiom ist eine sehr schmerzhaf...

Wie viel kostet Harninkontinenz

Wie viel kostet Harninkontinenz? Diese Frage besc...

Wie man Brustmyome pflegt

Wie behandelt man ein Fibroadenom der Brust? Ich ...

Wie man die Heilungsrate von Harnwegsinfektionen verbessern kann

Apropos Harnwegsinfektion: Dies ist eine sehr häu...

Die ausführlichste Einführung in die Vaskulitis

In unserem Alltag tauchen immer mehr Krankheiten ...

Experten erinnern: Mehrere ernste Gefahren der chronischen Osteomyelitis

Der Schaden einer chronischen Osteomyelitis darf ...

Häufige Ursachen einer Spinalkanalstenose

Spinalkanalstenose ist eine Art lumbale Spondylos...

Tut Niesen weh, wenn man eine Frozen Shoulder hat?

Tut Niesen weh, wenn man eine Frozen Shoulder hat...

Ist eine Operation bei Analpolypen notwendig?

Ist bei Analpolypen eine Operation erforderlich? ...

So beugen Sie Brustmyomen wirksam vor

Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, Brustmyome zu...