Rektumpolypen sind eine bekannte Erkrankung. Die Gefahr, an Rektumpolypen zu leiden, ist sehr groß. Die Menschen sollten im Laufe ihres Lebens auf die Behandlung dieser Krankheit achten, aber auch die Vorbeugung und Untersuchung sind sehr wichtig. Welche Untersuchungen sind also bei Rektumpolypen erforderlich? Werfen wir einen Blick auf die Einführung des Experten. Verstehen Sie zunächst, was Rektumpolypen sind. Rektumpolypen sind im Allgemeinen rund oder oval, so klein wie ein Reiskorn oder so groß wie eine Walnuss oder ein Ei, spröde, glatt und rosafarben. Aufgrund der langfristigen Reibung mit Fäkalien kommt es häufig zu Geschwüren und Blutungen. Die Hauptsymptome sind blutiger Stuhl, Prolaps und Darmreizungen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, nach Rektumpolypen zu suchen. 1. Rektale Untersuchung: Im mittleren und unteren Rektum können Polypen als weiche, glatte und bewegliche Knötchen ertastet werden. In 70 % der Fälle kann bei der rektalen Untersuchung eine weiche, bohnengroße, runde Masse ertastet werden, die beweglich und schmerzlos ist. Höher gelegene oder kleinere Polypen sind durch eine rektale Untersuchung schwer zu erkennen und erfordern weitere Zusatzuntersuchungen. 2. Elektronische anorektale Untersuchung: Adenomatöse Polypen sind rund und die Oberflächenschleimhaut ist hellrosa und glänzend. Zottige papilläre Adenome sind große Polypen, die gelappt, blumenkohlförmig und weich wie ein Schwamm sind. Der Stiel eines entzündlichen Polypen ist lang und rot. Hyperplastische Polypen sind meist hügelartige, erhabene Knoten. 3. Wenn mehrere Polypen gefunden werden, führen Sie eine Sigmoidoskopie oder Fiberoskopie durch, um mehrere Polypen und eine Dickdarmpolyposis auszuschließen. Rektumpolypen wachsen häufig an der Rückwand des unteren Endes des Rektums (ca. 70 %), 90 % davon sind einzeln. Die meisten von ihnen besitzen Stiele, die 2–5 cm lang und beweglich sind. Sessile Polypen machen etwa 10 % aus und sind insgesamt seltener. Welche Untersuchungen sollten bei Rektumpolypen durchgeführt werden? Papilläre Polypen treten häufig einzeln, in einigen Fällen auch mehrfach, auf, haben eine breite Basis, keinen oder einen kurzen Stiel und lange, dünne Zottenvorsprünge an der Oberfläche, die zu einer malignen Entartung neigen. Jeder Polyp ohne festsitzendes Gewebe und mit breiter Basis sollte als präkanzeröse Läsion betrachtet werden und erfordert eine frühzeitige pathologische Untersuchung. |
<<: Welche Tests sollten bei Rektumpolypen durchgeführt werden?
>>: Welche Untersuchungen sollten nach einer Rektumpolypen-OP durchgeführt werden?
Bei einer Phlebitis handelt es sich um eine Entzü...
Heutzutage sind Teenager durch Prüfungen, weiterf...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
In der Orthopädie ist Rachitis eine davon. Die me...
Heiraten! Von nun an gibt es einen Menschen auf d...
Wenn eine Frau nach dem Stuhlgang blutet, sollte ...
Es gibt nicht die drei Früchte, vor denen Nierens...
Gallenblasenpolypen sind in der klinischen Praxis...
Man kann Blasenentzündungen grundsätzlich in zwei...
Möchten Sie wissen, wie Sie einen Bandscheibenvor...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einer ze...
Viele Menschen erleiden im Laufe ihres Lebens Wei...
Wenn Patienten stechende Schmerzen in der Brust v...
Bei der Behandlung zerebraler Aneurysmen müssen w...
Getrennt leben ist eine Brutstätte für außereheli...