Welche diätetische Gesundheitsvorsorge gibt es für Patienten mit Harnsteinen?

Welche diätetische Gesundheitsvorsorge gibt es für Patienten mit Harnsteinen?

Wenn in unserem Leben Harnsteine ​​auftreten, müssen wir unsere Lebensgewohnheiten verbessern, insbesondere im Hinblick auf die Ernährung. Welche diätetischen Gesundheitsmaßnahmen gibt es also für Patienten mit Harnsteinen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Das Wichtigste, worauf Sie bei der Ernährung bei Harnsteinen achten sollten, ist, viel Wasser zu trinken. Ganz gleich, um welche Art von Steinen es sich handelt, die wichtigste Vorbeugungsmaßnahme besteht darin, mehr Wasser zu trinken. Wasser verdünnt den Urin und verhindert, dass sich hohe Konzentrationen von Salzen und Mineralien in Steinen ansammeln. Die entsprechende Trinkmenge reicht aus, um täglich 2 Liter Urin auszuscheiden. Wenn Sie den ganzen Tag in der heißen Sonne arbeiten, müssen Sie 2 Gallonen Wasser trinken.

Zu den Lebensmitteln, die beim Verzehr von Calciumoxalat vermieden werden sollten, gehören: Radieschen, Spinat, Amaranth, Sellerie, Salat, Bambussprossen, Kartoffeln und Sojaprodukte; Kakao, Schokolade, schwarzer Tee, saure Pflaumen, Cola und Bier; Lebensmittel mit hohem Vitamin-C-Gehalt sollten nicht im Übermaß gegessen werden, wie etwa Orangen, Zitronen, Tomaten, Erdbeeren usw.; Die orale Einnahme von Vitamin B6 und Magnesiumpräparaten ist für die Vorbeugung und Behandlung einer spezifischen Hyperoxalat-Urolithiasis von Vorteil.

Auch auf die Kontrolle der Kalziumaufnahme müssen Menschen mit Harnsteinen bei ihrer Ernährung besonders achten. 90 % der Steine ​​werden durch Kalzium oder kalziumhaltige Produkte gebildet. Wenn Ihre letzten Nierensteine ​​hauptsächlich aus Kalzium bestanden, müssen Sie auf Ihre Kalziumzufuhr achten. Bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollten Sie zunächst mit Ihrem Arzt klären, ob diese notwendig sind. Die zweite Möglichkeit besteht darin, Ihre tägliche Aufnahme kalziumreicher Lebensmittel wie Milch, Käse, Sahne und anderer Milchprodukte zu überprüfen. Milch und Antazida können Harnsteine ​​verursachen. Es wird empfohlen, Kalziumtabletten einzunehmen, die den täglichen Kalziumbedarf des Körpers ergänzen und Gallensteinen vorbeugen können.

Es ist wichtig, die diätetischen Vorsichtsmaßnahmen bei Harnsteinen zu verstehen. Darüber hinaus ist zu beachten, dass es leicht zu Komplikationen kommen kann, wenn Harnsteine ​​über einen längeren Zeitraum nicht behandelt werden. Am häufigsten kommt es zu Nierenschäden, in schwereren Fällen kann es zu Nierenversagen kommen.

<<:  Welche Medikamente müssen Patienten mit Harnleitersteinen täglich einnehmen?

>>:  Welche Nahrungsmittel können bei der Genesung von der Fallot-Tetralogie helfen?

Artikel empfehlen

Entdecken Sie die versteckten sexuellen Codes in der Kleidung

Sexy Frau im Rock Kleidung ist eine „sexuelle Sug...

Sie ist sanft und elegant, aber sie hat auch eine so "gewalttätige" Seite

Wenn sich die Menschen öffnen, haben Frauen tatsä...

Welches Medikament ist bei zervikaler Spondylose wirksam?

Zu den Behandlungsmedikamenten für zervikale Spon...

Wie man Nebennierentumoren vollständig heilt

Das Auftreten von Nebennierentumoren verursacht b...

Was sind die Anzeichen für ein Wiederauftreten einer Kniearthrose?

Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung im Gelen...

Übersicht über Gallenblasenpolypen

Bei Gallenblasenpolypen, auch Gallenblasenprotrus...

Übungen für Patienten mit Harnwegsinfektionen

Wie sollten Patienten mit einer Harnwegsinfektion...

Wie viel kostet die Behandlung einer Synovitis?

Wie hoch sind die Grundkosten für die Behandlung ...

Zu den frühen Symptomen einer ankylosierenden Spondylitis gehören:

Nur wenige Menschen wissen, was es im wirklichen ...

Wie viel kostet die Behandlung eines Nebennierentumors?

Wir alle sollten über Nebennierentumoren Bescheid...

Wie sollten schwangere Frauen mit Proktitis essen?

Proktitis tritt häufig bei Menschen mit schwacher...

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen gegen Knochenhyperplasie

Wir müssen Knochenhyperplasie rechtzeitig erkenne...