Welche Medikamente müssen Patienten mit Harnleitersteinen täglich einnehmen?

Welche Medikamente müssen Patienten mit Harnleitersteinen täglich einnehmen?

Harnleitersteine ​​kommen im Harnsystem meines Landes relativ häufig vor. Da es sich um eine weit verbreitete Erkrankung handelt, ist die Zahl der Patienten groß. In der heutigen Gesellschaft gibt es weniger Ärzte als Patienten. Viele Patienten mit Harnleitersteinen behalten einige gängige Medikamente zu Hause, nachdem sie die Schwere ihrer Symptome erfahren haben. Sehen wir uns nun an, welche Medikamente Patienten mit Harnleitersteinen täglich einnehmen.

Harnleitersteine, auch als Steine ​​der oberen Harnwege bekannt, treten meist bei Erwachsenen mittleren Alters und jungen Erwachsenen auf, wobei das Verhältnis von Männern zu Frauen 3–9:1 beträgt. Die Erkrankung verläuft auf der linken und rechten Seite ähnlich. Die Hauptsymptome von Nieren- und Harnleitersteinen sind Koliken und Hämaturie, und häufige Komplikationen sind Obstruktion und Infektion. Die meisten Fälle können anhand der Krankengeschichte, körperlicher Untersuchung, notwendiger Röntgenaufnahmen und Labortests diagnostiziert werden. Der Zweck der Behandlung von Nieren- und Harnleitersteinen besteht nicht nur darin, Schmerzen zu lindern und die Nierenfunktion zu schützen, sondern auch die Ursache so weit wie möglich zu finden und zu beseitigen, um ein erneutes Auftreten der Steine ​​zu verhindern.

1. Jingshiling-Tabletten: stärken die Nieren, fördern die Diurese und entfernen Steine. Wird zur Behandlung von Nierensteinen, Harnleitersteinen, Blasensteinen sowie Hydronephrose und durch Steine ​​verursachten Harnwegsinfektionen verwendet.

Dosierung und Verabreichung: Oral. Nehmen Sie dreimal täglich jeweils 5 Tabletten ein. Trinken Sie 1 Stunde nach den Mahlzeiten 300–500 ml Wasser und machen Sie 10–15 Mal Sprungübungen. Bei geschwächten Patienten kann die Dosierung reduziert werden. Achten Sie bei jedem Wasserlassen auf den Austritt von Steinen.

2. Jingshiling-Kapsel: Dies ist eine Kapsel mit braunem Pulver als Inhalt. es hat einen leichten Geruch und einen leicht bitteren Geschmack. Nährt die Nieren, fördert die Diurese und entfernt Steine. Wird zur Behandlung von Nierensteinen, Harnleitersteinen, Blasensteinen sowie Hydronephrose und durch Steine ​​verursachten Harnwegsinfektionen verwendet.

Hinweis: Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Sie beidseitig Nierensteine ​​mit einem Durchmesser von mehr als 1,5 cm haben oder wenn die Steine ​​schon seit längerer Zeit eingeschlossen sind.

3. Steinlösegranulat: Hellgelbes bis braunes Suspensionsgranulat mit leicht süßlich-bitterem Geschmack. Beseitigt Hitze, fördert die Diurese, lindert Strangurie und entfernt Steine. Es wird bei Strangurie angewendet, die durch feuchte Hitze im Unterbauch verursacht wird und mit Symptomen wie Schmerzen im unteren Rücken und Bauch, Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Hämaturie einhergeht. und bei Harnsteinen mit den oben genannten Symptomen.

Dosierung und Verabreichung: Nehmen Sie jeweils 1 Beutel mit abgekochtem Wasser dreimal täglich oder nach Anweisung Ihres Arztes ein.

Ich hoffe, dass die obigen Daten allen helfen können. Wenn Patienten mehr über Harnleitersteine ​​erfahren möchten, können sie einen Arzt konsultieren.

<<:  Welche Methoden gibt es, um einer Venenthrombose der unteren Extremitäten vorzubeugen?

>>:  Welche diätetische Gesundheitsvorsorge gibt es für Patienten mit Harnsteinen?

Artikel empfehlen

Neurogene Blaseninkontinenz

Eine durch eine neurogene Blase verursachte Harni...

Was sind die Symptome einer frühen Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist heute eine weit verbreitete Erk...

Wir müssen mehr über die Präventionsmaßnahmen gegen Osteoporose wissen

Osteoporose kommt im Leben sehr häufig vor. Viele...

Wie lange dauert die Heilung einer Urethritis?

Wie lange dauert die Heilung einer Urethritis? Di...

Welche Untersuchungen sind zur Feststellung eines Darmverschlusses notwendig?

Manche Krankheiten können bei Patienten großen Sc...

Symptome der zervikalen Spondylose: vier Hauptmanifestationen

Ich glaube, jeder kennt den Begriff zervikale Spo...

6 unausgesprochene Regeln der Liebe: So machst du einen Mann von dir abhängig

Im wirklichen Leben glauben viele Menschen, dass ...

Wählen Sie die richtige Methode zur Behandlung der zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose ist eine weit verbreitet...

Kann eine Synovitis von selbst heilen?

Ob eine Synovitis von selbst ausheilt, lässt sich...

Methoden zur Kontrolle von Halsschmerzen bei Kindern

Wenn Kinder versehentlich scharfe Speisen essen, ...

Werden Brustmyome zu Krebs?

Bei Frauen, die unter Brustfibroadenomen leiden, ...

So diagnostizieren Sie schnell und genau eine Analfistel

Sobald eine Analfistel entdeckt wurde, muss sie r...

Merkmale des Fiebers bei Kindern mit akuter Blinddarmentzündung

Mittlerweile steigt die Zahl der Fälle einer akut...

Plattfüße sind mit Medikamenten schwer zu heilen

Das Fußgewölbe ist eine wichtige Struktur des men...