Harnleitersteine kommen im Harnsystem meines Landes relativ häufig vor. Da es sich um eine weit verbreitete Erkrankung handelt, ist die Zahl der Patienten groß. In der heutigen Gesellschaft gibt es weniger Ärzte als Patienten. Viele Patienten mit Harnleitersteinen behalten einige gängige Medikamente zu Hause, nachdem sie die Schwere ihrer Symptome erfahren haben. Sehen wir uns nun an, welche Medikamente Patienten mit Harnleitersteinen täglich einnehmen. Harnleitersteine, auch als Steine der oberen Harnwege bekannt, treten meist bei Erwachsenen mittleren Alters und jungen Erwachsenen auf, wobei das Verhältnis von Männern zu Frauen 3–9:1 beträgt. Die Erkrankung verläuft auf der linken und rechten Seite ähnlich. Die Hauptsymptome von Nieren- und Harnleitersteinen sind Koliken und Hämaturie, und häufige Komplikationen sind Obstruktion und Infektion. Die meisten Fälle können anhand der Krankengeschichte, körperlicher Untersuchung, notwendiger Röntgenaufnahmen und Labortests diagnostiziert werden. Der Zweck der Behandlung von Nieren- und Harnleitersteinen besteht nicht nur darin, Schmerzen zu lindern und die Nierenfunktion zu schützen, sondern auch die Ursache so weit wie möglich zu finden und zu beseitigen, um ein erneutes Auftreten der Steine zu verhindern. 1. Jingshiling-Tabletten: stärken die Nieren, fördern die Diurese und entfernen Steine. Wird zur Behandlung von Nierensteinen, Harnleitersteinen, Blasensteinen sowie Hydronephrose und durch Steine verursachten Harnwegsinfektionen verwendet. Dosierung und Verabreichung: Oral. Nehmen Sie dreimal täglich jeweils 5 Tabletten ein. Trinken Sie 1 Stunde nach den Mahlzeiten 300–500 ml Wasser und machen Sie 10–15 Mal Sprungübungen. Bei geschwächten Patienten kann die Dosierung reduziert werden. Achten Sie bei jedem Wasserlassen auf den Austritt von Steinen. 2. Jingshiling-Kapsel: Dies ist eine Kapsel mit braunem Pulver als Inhalt. es hat einen leichten Geruch und einen leicht bitteren Geschmack. Nährt die Nieren, fördert die Diurese und entfernt Steine. Wird zur Behandlung von Nierensteinen, Harnleitersteinen, Blasensteinen sowie Hydronephrose und durch Steine verursachten Harnwegsinfektionen verwendet. Hinweis: Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Sie beidseitig Nierensteine mit einem Durchmesser von mehr als 1,5 cm haben oder wenn die Steine schon seit längerer Zeit eingeschlossen sind. 3. Steinlösegranulat: Hellgelbes bis braunes Suspensionsgranulat mit leicht süßlich-bitterem Geschmack. Beseitigt Hitze, fördert die Diurese, lindert Strangurie und entfernt Steine. Es wird bei Strangurie angewendet, die durch feuchte Hitze im Unterbauch verursacht wird und mit Symptomen wie Schmerzen im unteren Rücken und Bauch, Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Hämaturie einhergeht. und bei Harnsteinen mit den oben genannten Symptomen. Dosierung und Verabreichung: Nehmen Sie jeweils 1 Beutel mit abgekochtem Wasser dreimal täglich oder nach Anweisung Ihres Arztes ein. Ich hoffe, dass die obigen Daten allen helfen können. Wenn Patienten mehr über Harnleitersteine erfahren möchten, können sie einen Arzt konsultieren. |
<<: Welche Methoden gibt es, um einer Venenthrombose der unteren Extremitäten vorzubeugen?
>>: Welche diätetische Gesundheitsvorsorge gibt es für Patienten mit Harnsteinen?
Eine systemische Skeletterkrankung, die durch ein...
Erste Wiedergeburt: Herkunft Manche werden in woh...
Vorzeitige Liebe ist ein Problem, das viele junge...
Verhütung ist im Leben sehr wichtig. Wenn die Ver...
Wie behandelt man eine Knochenhyperplasie der Bru...
Bei chronischen orthopädischen Erkrankungen wie e...
Schmerzen an der Innenseite des Knies sind ein re...
Eine Femurkopfnekrose ist eine häufige Erkrankung...
Meniskusverletzungen sind eine häufige Verletzung...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung in de...
Die Behandlung von Krampfadern umfasst hauptsächl...
Heutzutage leiden immer mehr Patienten an Hydrone...
Es ist nicht schlimm, äußere Hämorrhoiden zu habe...
Es ist für einen Mann vielleicht nicht leicht, „I...
Die Heilung eines Knochenbruchs dauert 4–6 Wochen...