Pathogenese der ankylosierenden Spondylitis

Pathogenese der ankylosierenden Spondylitis

Die meisten Patienten mit Morbus Bechterew wissen nicht, warum sie an Morbus Bechterew leiden, was den Behandlungsverlauf etwas erschwert. Hier stellen wir Ihnen die Pathogenese der ankylosierenden Spondylitis vor.

1. Autoimmunursachen: Bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis ist das menschliche Lymphozytengewebe-Kompatibilitätsantigen (HLA-B27) hoch und das Immunglobulin einiger Patienten mit ankylosierender Spondylitis erhöht, was ebenfalls beweist, dass es sich bei dieser Krankheit um eine Autoimmunerkrankung handelt.

2. Endokrine Ursachen: Die Inzidenzrate dieser Krankheit ist bei Männern deutlich höher als bei Frauen, und das höchste Erkrankungsalter liegt bei 14 bis 17 Jahren. Daher kann der Beginn einer ankylosierenden Spondylitis mit männlichen endokrinen Hormonen zusammenhängen. Dies ist auch einer der Risikofaktoren für Morbus Bechterew.

3. Krankheitsursachen durch Wind, Kälte und Feuchtigkeit: Morbus Bechterew gehört zur Kategorie der rheumatischen Erkrankungen, und Wind, Kälte und Feuchtigkeit sind die ursächlichen Faktoren der Morbus Bechterew.

4. Genetische Faktoren in der Familie: Die erbliche Natur der ankylosierenden Spondylitis ist Medizinern seit langem bekannt. Eine Familienumfrage zu Morbus Bechterew ergab, dass die durchschnittliche Inzidenzrate der Krankheit unter den Familienmitgliedern der Patienten der durchschnittlichen Inzidenzrate im ganzen Land ähnelte. Der 40-fache Unterschied in der Inzidenzrate weist darauf hin, dass die familiäre Vererbung tatsächlich mit dem Auftreten einer ankylosierenden Spondylitis zusammenhängt. Da das HLA-System ebenso wie die Blutgruppenantigene genetisch bedingt ist, kann bestätigt werden, dass die Genetik einer der ursächlichen Faktoren der ankylosierenden Spondylitis ist.

Ich glaube, Sie haben durch die obige Einführung ein gewisses Verständnis für die Pathogenese der ankylosierenden Spondylitis? Hast du ein gewisses Verständnis? Ich hoffe, dass Ihnen der obige Inhalt helfen kann, und wünsche Ihnen eine schnelle Genesung!

<<:  Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für Arthrose

>>:  Adjuvante Therapie bei Fersenbein-Tenosynovitis

Artikel empfehlen

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Arthrose?

Arthritis ist eine der häufigsten orthopädischen ...

Worauf sollten Sie beim Training bei nicht-gonorrhoischer Urethritis achten?

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine Erkrankun...

Was verursacht Rektumpolypen?

Es gibt viele Ursachen für mehrere Rektumpolypen....

Experten stellen häufige Frühsymptome einer akuten Blinddarmentzündung vor

Eine akute Blinddarmentzündung kommt bei Patiente...

Worauf sollten Patienten mit Rektumpolypen bei ihrer Ernährung achten?

Die Chinesen interessieren sich am meisten für da...

Ursachen der zervikalen Spondylose

Eine zervikale Spondylose kommt im Leben sehr häu...

Kann eine lumbale Knochenhyperplasie operativ behandelt werden?

Patienten mit einer Lendenwirbelknochenhyperplasi...

Wie oft pro Woche ist die beste Zeit für Sex?

Heutzutage haben viele junge Paare keine richtige...

Vorbeugung und Behandlung von Plattfüßen

Die Hauptursache für Plattfüße sind Fußschmerzen,...

Wie kann man Knochenspornen am wirksamsten vorbeugen?

Mit zunehmendem Alter können bei uns verschiedene...

Was sind die Merkmale eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Wir sollten immer auf die Ursachen der Osteoporose achten

Menschen mittleren und höheren Alters haben immer...

Was sind die Symptome einer Synovitis?

Der häufigste Ort einer Synovitis ist das Kniegel...

Was beinhaltet die Untersuchung einer Lendenmuskelzerrung?

Jeder weiß, dass eine Lendenmuskelzerrung rechtze...