Symptome einer septischen Kniearthritis

Symptome einer septischen Kniearthritis

Eitrige Kniearthritis wird auch als infizierte Kniearthritis, bakteriell infizierte Kniearthritis oder Knieinfektion bezeichnet. Diese Krankheit wird durch eine Infektion des Kniegelenks verursacht. Am häufigsten ist eine Infektion des Kniegelenks, doch wenn sich die Infektion schnell ausbreitet, kann sie auch mehrere Gelenkinfektionen verursachen. Wie gut kennen Sie die Symptome einer eitrigen Kniearthrose?

Was verursacht eine septische Arthritis des Knies?

Eine septische Arthritis des Knies kann durch die Ausbreitung einer Infektion aus anderen Körperteilen verursacht werden. Die Ursache kann auch eine offene Wunde infolge einer Verletzung sein, die eine Infektion verursacht. Auch chirurgische Schnitte können eine septische Arthritis verursachen. So kann beispielsweise eine Knieoperation eine septische Arthritis des Knies verursachen.

Zu den häufigen Bakterien, die bei Erwachsenen und Kindern eine akute eitrige Arthritis des Knies verursachen können, gehören Haemophilus influenzae (Hi), Staphylococcus, Streptococcus usw. Diese Bakterien gelangen in die Blutbahn und infizieren das Kniegelenk, was zu Knieentzündungen und Schmerzen führt.

Zu den Pilzen, die Kniearthrose verursachen können, zählen Histoplasmen, Kokken, Blastomyces usw. Diese Infektionen sind in der Regel nicht schwerwiegend und entwickeln sich langsam zu einer septischen Arthritis des Knies.

Wer ist anfällig für septische Arthritis des Knies?

Bei Kleinkindern und älteren Erwachsenen ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, dass eine septische Arthritis des Knies auftritt. Menschen mit offenen Wunden neigen außerdem dazu, eine septische Arthritis des Knies zu entwickeln. Darüber hinaus besteht bei Menschen mit schwacher Immunfunktion, Menschen mit folgenden Erkrankungen: Tumoren, Diabetes, intravenöser Drogenkonsum, Patienten mit rheumatoider Arthritis, Patienten mit Immunschwäche usw. ein höheres Risiko, eine eitrige Arthritis des Knies zu entwickeln.

Was sind die Symptome einer septischen Kniearthritis?

Zu den Symptomen einer septischen Arthritis des Knies zählen normalerweise das schnelle Auftreten starker Knieschmerzen, Knieschwellungen und Fieber. Zu den Symptomen einer septischen Arthritis des Knies gehören: Schüttelfrost;

Müdigkeit, allgemeine Schwäche; Fieber; eingeschränkte Bewegung des infizierten Kniegelenks; starke Schmerzen im infizierten Kniegelenk, Knieschwellung (vermehrte Exsudatbildung im Gelenk aufgrund der Infektion); erhöhte Hauttemperatur um das Kniegelenk (die Infektion führt zu einer beschleunigten Durchblutung des Kniegelenks, was zu einer Rötung des Gelenks und einer erhöhten Hauttemperatur führt).

Wie wird eine septische Kniearthrose diagnostiziert?

Zur genauen Diagnose einer septischen Arthritis des Knies wird häufig eine Arthrozentese des Knies durchgeführt. Bei der Kniearthrozentese handelt es sich um einen Eingriff, bei dem eine Nadel in das Kniegelenk eingeführt und die Flüssigkeit im Kniegelenk (Synovialflüssigkeit) entfernt wird. Die Synovialflüssigkeit des Kniegelenks eines normalen Menschen ist steril und dient als Schmiermittel im Kniegelenk.

Bei einer Kniepunktion wird die Nadel einer Spritze in den infizierten Kniegelenkspalt eingeführt. Ein Teil der Gelenkflüssigkeit wird entnommen und zur Untersuchung an ein Labor geschickt. Das Labor vergleicht die Anzahl der weißen Blutkörperchen in der infizierten Kniegelenkflüssigkeit, um festzustellen, ob sie höher ist als in der normalen Kniegelenkflüssigkeit. Im Labor wird außerdem beobachtet, ob es in der Kniegelenksflüssigkeit zu Bakterienwachstum kommt. Auf diese Weise können Ärzte feststellen, ob eine Knieinfektion vorliegt und welche Bakterien die Knieinfektion verursachen.

Zur Überwachung einer Entzündung können auch einfache Röntgenaufnahmen des Knies, eine MRT des Knies und Blutuntersuchungen verwendet werden. Die MRT des Knies ist sehr empfindlich bei der Feststellung von Kniegelenkschäden. Hämatologische Untersuchungen spielen eine wichtige Rolle bei der Erkennung und Überwachung von Entzündungen.

Wie behandelt man eine eitrige Entzündung des Kniegelenks?

Die Behandlung einer septischen Arthritis des Knies (Knieinfektion) umfasst eine Kombination aus starken Antibiotika und einer Drainage des infizierten Kniegelenks. Antibiotika können helfen, die Ausbreitung einer Knieinfektion zu verhindern. Am besten ist es, wenn man nach der Entdeckung einer eitrigen Knieinfektion sofort ins Krankenhaus eingeliefert wird und dann intravenös Antibiotika erhält. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus sollte die symptomatische Behandlung unter guter Betreuung fortgesetzt werden.

Die Behandlung erfolgt zunächst mit Breitbandantibiotika. Wenn die spezifischen Bakterien diagnostiziert werden können, können auf diese Bakterien abgestimmte Antibiotika eingesetzt werden. Normalerweise dauert eine Antibiotikabehandlung von 4 bis 6 Wochen, um die Infektionsquelle vollständig zu beseitigen.

<<:  Ursachen von Kniearthrose

>>:  Ist Kniearthrose ansteckend?

Artikel empfehlen

Typische Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Sind Schmerzen im unteren Rücken und Rückenschmer...

Ist Frauen beim Sex ihr Image wichtig?

Sex selbst ist ein relativ privates Thema. Vom Be...

Kann eine Blinddarmentzündung durch B-Ultraschall erkannt werden?

Blinddarmentzündungen kommen in meinem Land sehr ...

Drei Behandlungen für Sehnenscheidenentzündung

Eine Sehnenscheidenentzündung tritt meist im Hand...

Experten erklären die wichtigsten Punkte zur Vorbeugung von Knochenhyperplasie

Für jeden, insbesondere für ältere Menschen, ist ...

Der Goldstandard für die Diagnose innerer Hämorrhoiden

Aufgrund des zunehmenden Lebensdrucks steigt die ...

Wie lange dauert ein Schwangerschaftstest?

Es gibt viele Möglichkeiten, um festzustellen, ob...

Ist Sport für Patienten mit Krampfadern geeignet?

Wir alle wissen, dass Krampfadern im Allgemeinen ...

Welche Verhütungsmethode hat die wenigsten Nebenwirkungen?

Wenn Menschen Verhütungsmittel anwenden, machen s...

Ursachen von Brustzysten in der Traditionellen Chinesischen Medizin

Es gibt immer mehr Patientinnen mit Brustzysten. ...

Tipps zum richtigen Erkennen äußerer Hämorrhoiden

Die Diagnose äußerer Hämorrhoiden kann anhand der...